Rechtsberatung für Gründer und Gründerinnen in Eberswalde
Auftraggeber
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Eberswalde
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.08.25
10.09.25, 08:00
Steckbrief
- Rechtsberatung
- Gründerberatung
- juristische Beratung
- Startup-Beratung
- Hochschule
Zusammenfassung
Beschaffung von 25 Stunden Rechtsberatung für Gründer*innen in der Vorgründungsphase. Die Beratung soll sich auf Themen wie AGB, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Marken, Patente, Lizenzen, E-Commerce und Datenschutz erstrecken. Ein Teil der Beratungstermine muss vor Ort im StartupLab der Hochschule stattfinden, während andere Termine digital abgehalten werden können. Die Leistungserbringung und Abrechnung muss bis spätestens 16.12.2025 erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sucht einen Berater oder eine Beraterin für Rechtsberatungsstunden für Gründer*innen in der Vorgründungsphase. Der Leistungsumfang umfasst insgesamt 25 Stunden und deckt folgende Themengebiete ab: 1.) AGB und Vertragsrecht, 2.) Gesellschaftsrecht (Rechtsform), 3.) Marken, Patente und Lizenzen, 4.) E-Commerce (z.B. Impressum etc.) und 5.) Datenschutz. Es wird erwartet, dass der erste und letzte Beratungstermin pro Beratungsfall im StartupLab der HNEE stattfindet. Dazwischen können die Termine auch digital durchgeführt werden. Die gesamte Beratungsleistung muss bis spätestens 16.12.2025 erbracht und abgerechnet sein, da das Förderprogramm „gründen in Brandenburg“ zu diesem Zeitpunkt endet. Die Berater*innen sind verpflichtet, die Dokumentations- und Berichtspflichten im Rahmen des Förderprogramms zur Richtlinie Gründen in Brandenburg (GiB) zu erfüllen. Die Hochschule legt Wert auf umweltfreundliche und energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen, was sich in der Beschaffung widerspiegelt. Die Kennzeichnung von Produkten mit Umweltzeichen ist wünschenswert. Bei Dienstleistungen wird auf umweltgerechte Ausführung geachtet, wie die bevorzugte Verwendung recycelter Materialien oder nachwachsender Rohstoffe, energiesparende Nutzung, Vermeidung von Emissionen und Abfällen. Bei unvermeidbaren Abfällen ist eine umweltgerechte Entsorgung gemäß der Betriebsordnung für Fremdfirmen der HNEE sicherzustellen. Die Bewertung der Angebote erfolgt zu 50% nach dem Preis und zu 50% nach der Qualität. Für die Qualitätsbewertung sind der exemplarische Ablauf einer Beratung zu skizzieren und die Punkte in der Bewertungsmatrix zu berücksichtigen. Der Höchstpreis pro Stunde darf 297,50 Brutto nicht überschreiten. Die Angebote sind elektronisch über den Vergabemarktplatz einzureichen.
Zeitplan
- Bekanntmachung24.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist10.09.25
- Veröffentlichungsende10.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Unternehmens- und Managementberatung
Erfüllungsort:
16225 Eberswalde, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Rechtsberatung für Gründer*innen
Rechtsberatung für Gründer*innen
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.