Arbeitsmarktdienstleistungen Next Step in Gladbeck und Castrop-Rauxel
Auftraggeber
Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Recklinghausen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.08.25
15.09.25, 07:00
Stichwörter
- Arbeitsmarktdienstleistungen
- Bildung
- Next Step
- Arbeitsmarktintegration
- Qualifizierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung der Maßnahme „Next Step“ zur Eingliederung von jungen Erwachsenen in den Arbeitsmarkt. Die Maßnahme zielt darauf ab, die Erwerbsfähigkeit und Prozessfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken und sie auf eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder Ausbildung vorzubereiten. Kernstück ist die Erstellung eines Konzepts, das drei Fallbeispiele mit Hemmnisstrukturen, Handlungsstrategien und Anschlussperspektiven detailliert darstellt. Die Bewertung erfolgt zu 70% nach dem Konzept und zu 30% nach dem Preis.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Maßnahme „Next Step“ richtet sich an Personen zwischen 18 und 29 Jahren, die ihre Berufsschulpflicht erfüllt haben und als ausbildungsreif oder vermittelbar gelten, aber noch Unterstützungsbedarf aufweisen. Ziel ist die direkte Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung, flankiert durch Inhalte zur Herstellung der Erwerbs- und Prozessfähigkeit. Die Maßnahme soll die Teilnehmenden individuell abholen, unterstützen und stabilisieren, um ihnen den Weg ins Berufsleben zu ebnen und ihre Persönlichkeit so weiterzuentwickeln, dass eine Eingliederung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder ein Ausbildungsverhältnis realisiert werden kann. Unklare Hemmnislagen sollen eingeordnet und ausgeräumt werden. Die Maßnahme umfasst die Erstellung eines Konzepts, das drei spezifische Fallbeispiele detailliert behandelt: eine 19-jährige Frau mit Interesse an Bürotätigkeiten, ein 18-jähriger introvertierter Mann mit schulischen Defiziten und Verdacht auf psychische Beeinträchtigung, sowie ein 27-jähriger Mann ohne Berufsabschluss, der Ausbildungen als zu langwierig erachtet. Für jedes Fallbeispiel sind Hemmnisstrukturen, passende Handlungsstrategien und die unmittelbare Perspektive nach der Maßnahmeteilnahme zu beschreiben. Die Fallbeispiele werden bei der Bewertung des Konzepts zu gleichen Teilen gewichtet. Das Konzept darf maximal 20 Seiten umfassen. Die Bewertung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt zu 70% nach dem Kriterium „Konzept“ und zu 30% nach dem Kriterium „Preis“. Das Konzept wird anhand von Unterkriterien wie Plausibilität, Realitätsnähe und Erfolgsperspektiven der Handlungsstrategien bewertet. Eine Mindestpunktzahl von 100 Punkten im Konzeptkriterium ist erforderlich, um in die Wertung zu gelangen. Die individuelle Teilnahmedauer beträgt in der Regel 6 Monate, mit wöchentlicher Präsenzpflicht von 6 Stunden Einzelcoaching und alle zwei Wochen einem Gruppenangebot. Eine Nachbetreuung von 2 Monaten ist nach Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung anzubieten. Die beauftragte Organisation muss eine Eingliederungsquote von 15 Prozent erzielen, wofür ein Eingliederungshonorar gezahlt wird. Es werden spezifische Anforderungen an das Personal gestellt, darunter sozialpädagogisches Personal im Verhältnis 1:12 und Jobcoaches im Verhältnis 1:10, mit entsprechenden Qualifikationsnachweisen. Die Räumlichkeiten müssen den technischen und gesetzlichen Vorgaben entsprechen und gut erreichbar sein. Die Maßnahmeorte sind Gladbeck und/oder Castrop-Rauxel. Die beauftragte Organisation muss eine Reihe von Dokumentations- und Berichtspflichten erfüllen, darunter Abschluss- und Zwischenberichte sowie Entwicklungsberichte für jede teilnehmende Person. Die Maßnahme ist unter Berücksichtigung der Inhalte der Gladbecker Erklärung durchzuführen. Die Vergütung erfolgt als monatliche Aufwandspauschale pro Teilnahmeplatz, zuzüglich eines Eingliederungshonorars bei erfolgreicher Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder Ausbildung. Fahrkosten und Kinderbetreuungskosten sind gesondert geregelt.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Allgemeine und berufliche Bildung
Schulungsseminare
Erfüllungsort:
Gladbeck und Castrop-Rauxel, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
AMDL "Next Step"
Arbeitsmarktdienstleistungen im Rahmen des Next Step Programms
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- sonstiges7 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.