Prallwand für Einfeldsporthalle in Erfurt
Auftraggeber
CJD Berufsbildungswerk Gera gGmbH
07546, Gera
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
25.07.25, 08:00
Stichwörter
- Akustikelemente
- Innenausbau
- Prallwand
- Sporteinrichtungen
- Sporthalle
- Tischlerarbeiten
- Tore
- Türen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft den Neubau einer Einfeld-Sporthalle mit zwei Klasseneinheiten in Erfurt. Der Umfang der Arbeiten umfasst die Errichtung der Sporthalle sowie die dazugehörigen Nebenräume wie Umkleiden und Sanitäranlagen. Des Weiteren werden zwei Klasseneinheiten gebaut, die jeweils einen Klassenraum, eine Gemeinschaftsküche und einen Sanitärraum beinhalten. Die Ausführung erfolgt in Massivbauweise mit Stahlbeton, Kalksandsteinmauerwerk und Hochlochziegeln. Die Gestaltung der Innenräume wird auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Bauvorhaben umfasst den Neubau einer Einfeld-Sporthalle mit zwei Klasseneinheiten am Standort der Christophorusschule Erfurt. Die Sporthalle wird mit den notwendigen Nebenräumen wie Umkleiden und Sanitäranlagen ausgestattet. Die beiden zusätzlichen Klasseneinheiten erweitern das Bestandsgebäude und beinhalten jeweils einen Klassenraum, eine Gemeinschaftsküche und einen eigenen Sanitärraum. Die Zielgruppe sind geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren. Die Konstruktion erfolgt in Massivbauweise, wobei Stahlbeton für Bodenplatte, Fundamente, Decken und Hallenwände verwendet wird. Innenwände werden aus Kalksandstein und Außenwände des eingeschossigen Gebäudeteils aus Poroton-Hochlochziegeln errichtet. Die Halle erhält Stahlbetonwände mit einem Wärmedämmverbundsystem, während der vorgelagerte Gebäudeteil die Dämmfunktion durch die Hochlochziegel erfüllt. Die Fassade wird verputzt, wobei unterschiedliche Putzqualitäten zur Oberflächengestaltung eingesetzt werden. Die Flachdächer werden extensiv begrünt, und auf einem Teil des Hallendaches ist die Installation einer PV-Anlage vorgesehen. Die Erschließung des Gebäudes erfolgt über einen hofseitigen, überdachten Eingang, der zum Hauptfoyer führt. Von dort sind die Klasseneinheiten und die Umkleidebereiche zugänglich. Die Halle kann sowohl vom Foyer als auch vom Turnschuhgang betreten werden. Die Gestaltung der Innenräume erfolgt in enger Abstimmung mit der Schulleitung sowie relevanten Instanzen wie der Unfallkasse und der Beauftragten für Menschen mit Behinderung, um den besonderen Bedürfnissen der Schülerschaft gerecht zu werden. Die Baustelle befindet sich in der Havannaer Straße 29, Erfurt. Für die Baustelleneinrichtung wird ein Nachbargrundstück angemietet. Die Anfahrt erfolgt über die Havannaer Straße. Das Baufeld wird vom Schulbetrieb abgetrennt, um Beeinträchtigungen zu vermeiden. Die Zufahrt ist auf 3-achsige Fahrzeuge mit einer maximalen Länge von 9m beschränkt. Flächen für die Baustelleneinrichtung werden nur begrenzt zur Verfügung gestellt; Aufenthalts- und Lagerräume werden nicht gestellt. Anschlüsse für Baustrom und Bauwasser werden bereitgestellt und können kostenfrei genutzt werden. Die Entsorgung von Bauschutt und Müll muss getrennt in vom Auftragnehmer gestellten Containern erfolgen. Lärmintensive Arbeiten sind auf die üblichen Tageszeiten beschränkt. Der Auftragnehmer ist für das ordnungsgemäße Verschließen der Baustelle verantwortlich. Die Arbeiten sind im üblichen Tageszeitraum auszuführen, und Behinderungen der Nachbarschaft sind im Vorfeld abzustimmen. Vorhandene Bäume auf dem Nachbargrundstück sind zu sichern und zu schützen. Es sind zeitgleiche Arbeiten mehrerer Gewerke zu erwarten, gegenseitige Rücksichtnahme ist geboten. Der Auftragnehmer muss einen detaillierten Bauablaufplan erstellen und wöchentliche Bautagesberichte führen. Wöchentliche Bauberatungen finden statt, zu denen der Auftragnehmer einen kompetenten Ansprechpartner benennen muss. Das Aufmaß ist kumuliert zu erstellen und vor der Rechnungsstellung der Bauüberwachung zur Freigabe vorzulegen. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich für fertiggestellte und vertragsgemäße Leistungen. Sämtliche Nebenkosten sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Planunterlagen werden digital im pdf-Format zur Verfügung gestellt; Papierausdrucke sind eigenständig zu erstellen. Die Einheitspreise beinhalten die Einholung notwendiger Genehmigungen, die Baustelleneinrichtung, die Bereitstellung von Maschinen und Geräten sowie alle sonstigen Kosten zur ordnungsgemäßen Durchführung der Bauaufgabe. Die Ausführung muss den geltenden Normen und Richtlinien entsprechen, einschließlich VOB, DIN-Normen und Unfallverhütungsvorschriften. Der Schutz angrenzender Bauteile und die Gewährleistung des Arbeitsschutzes sind Aufgabe des Auftragnehmers. Die Prallwandverkleidung besteht aus Brettsperrholz-Akustikelementen mit integriertem Akustikabsorber und einer Leistenoptik. Die Unterkonstruktion wird aus Mehrschichtholz gefertigt. Die Elemente müssen ballwurfsicher sein und die Schallabsorptionsanforderungen erfüllen. Es sind verschiedene Türelemente für die Sporthalle vorgesehen, darunter Innentüren, Außentüren und spezielle Tore für Geräteräume, die den Anforderungen der DIN 18032 und den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherung entsprechen. Diese Türen und Tore sind mit Kraftabbau-Mechanismen ausgestattet und teilweise mit Akustikpaneelen verkleidet. Spezielle Details für Fenster, Türen, Tore, Prallwandklappen und Revisionsklappen sind in den Plänen detailliert beschrieben. Die Montage der Prallwand und der zugehörigen Elemente muss in Abstimmung mit den Gewerken Elektro und Lüftung erfolgen. Die Dokumentation der Bauausführung umfasst die Erstellung von Werkstattplänen, Montageplänen und die Übergabe digitaler Daten. Ein Wartungsvertrag für die vorbeschriebenen Bauteile ist vorgesehen. Die Abnahme von Brandschutzelementen erfolgt durch einen unabhängigen Sachverständigen. Die Revisions- und Dokumentationsunterlagen sind nach Abschluss der Arbeiten zusammenzustellen und dem Bauherrn vorzulegen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
- Bindefrist25.08.25
- Laufzeitbeginn21.09.25
- Laufzeitende08.04.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:Havannaer Straße 29, 99091 Erfurt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0000: Prallwand
Errichtung einer Prallwand für Einfeldsporthalle mit Unterkonstruktion, Akustikelementen, Türen, Toren und Revisionsklappen
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Sicherheiten gemäß Ziffern 4 und 5 der Besonderen Vertragsbedingungen (Formblatt 214)
- Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B
Rechtlich:
- Präqualifikation oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 nebst ggf. nachgeforderter Belege
Sonstige:
- Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
- Werkplanung gemäß Leistungsverzeichnis
DOKUMENTE
Dateiname
- 3-Plaene21 Dateien
- 1-Formulare12 Dateien
- 2-LV2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.