Logo
Vergabepilot.AI

Schulmarketing Kampagne di.kla für Jüdisches Museum Berlin

Auftraggeber
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
10969, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
21.07.25, 08:00

Stichwörter

  • Bildungsmarketing
  • Lernangebot
  • Marketing-Kampagne
  • Museum
  • Online-Marketing
  • Schulkommunikation
  • Schulmarketing
  • Werbematerial

Zusammenfassung

Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeption und Durchführung einer Schulmarketing Kampagne für das Jüdische Museum Berlin. Die Kampagne soll die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler ansprechen und das Museum als Lernort und kulturelle Einrichtung bewerben. Ziel ist es, die Bekanntheit des Museums in Schulen zu steigern und die Besucherzahlen aus dem schulischen Bereich zu erhöhen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    10.07.25


  • Heute
    19.07.25


  • Bieterfragenfrist
    21.07.25


  • Abgabefrist
    21.07.25


  • Veröffentlichungsende
    21.07.25


  • Bindefrist
    31.07.25


  • Laufzeitbeginn
    31.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zuschlagskriterien:Gesamtpreis 50 %, Reichweite und Abdeckung 30 %, Zustellqualität 10 %, Referenzen und Erfahrung 10 %
Erfüllungsort:Bundesgebiet, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Schulmarketing Kampagne di.kla

Schulmarketing-Kampagne für die Plattform JMB di.kla mit Online-Marketing und direkter Ansprache von bis zu 4.000 weiterführenden Schulen


VORAUSSETZUNGEN

Sonstige:
  • Elektronische Rechnungsstellung über OZG-konforme Rechnungseingangsplattform erforderlich
  • Leitweg-ID des JMB: 992-13450-77
  • Zahlungen nach VOL/B

DOKUMENTE

Dateiname
  • Vergabeunterlagen
    1 Datei
  • _Hinweise von der e-Vergabe.txt
    Richtlinien
    1.09 KB
    Provides instructions for participating in the tender, including activating participation on the e-procurement platform to receive updates and ask questions. It also lists the tender subject, reference number, participation deadline, bid deadline, and last update date.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.