Kreis Mettmann - Der Landrat, Amt 10 -Zentrale Vergabestelle-
Mettmann
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.07.25
15.08.25, 08:00
Stichwörter
Deckensanierung
Parkplatz
Asphalt
Straßenbau
Mettmann
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Sanierung der Fahrbahndecke eines Parkplatzes. Dies beinhaltet Fräsarbeiten, das Herstellen von Asphaltbinde- und Deckschichten, das Anpassen von Einbauten wie Sinkkästen und Schachtdeckeln, das Schneiden von bituminöser Befestigung, das Aufnehmen und Entsorgen von Bordsteinen sowie das Liefern und Setzen von Hochbordsteinen. Des Weiteren sind Markierungsarbeiten mit Heiß- und Kaltplastik auf der neuen Asphaltdecke vorgesehen. Die Arbeiten sind auf ein Wochenende beschränkt, wobei bestimmte Tätigkeiten an Sonntagen untersagt sind. Stundenverrechnungssätze für verschiedene Arbeitskräfte und Maschinen sind ebenfalls Teil der Ausschreibung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung der Fahrbahndecke des Kunden- und Mitarbeiterparkplatzes des Verwaltungsgebäudes I der Kreisverwaltung Mettmann auf einer Fläche von ca. 5.500 m². Sämtliche Rinnen und Borde bleiben erhalten und müssen ggf. vor Beschädigung geschützt werden. Die Asphaltdecke soll, soweit die Einbaubreiten es zulassen, immer mit einem Asphaltfertiger eingebaut werden. Schadhafte Bereiche in der vorhandenen Trag- oder Binderschicht werden nach Rücksprache mit dem Auftraggeber erneuert. Überstehendes Asphaltschichtmaterial an Rinnenbahnen muss gelöst, aufgenommen und fachgerecht entsorgt werden (Kanten hacken). Die Arbeiten müssen von Freitag 15:00 Uhr bis Sonntag 22:00 Uhr durchgeführt werden, wobei am Freitag gefräst, am Samstag asphaltiert und am Sonntag markiert wird. Die Anzahl der Wochenenden für die Durchführung der Arbeiten obliegt dem Auftragnehmer, jedoch sind Fräsen und Asphaltieren sonntags nicht gestattet. Zuschläge für Wochenend- oder Nachtarbeit sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Die Baustelleneinrichtung, -vorhaltung und -räumung wird nur einmal vergütet, auch bei Arbeiten an mehreren Wochenenden. Es gelten die zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen (ZTV) und die Gewährleistungsfristen gemäß VOB und ZTV Asphalt-StB 07/13. Das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) ist durch den Auftragnehmer durchzuführen, wobei ihm die Rolle des Abfallerzeugers übertragen wird. Die Leistungen im Zusammenhang mit dem eANV sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Mengenänderungen über 10 Prozent sind dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen. Nach Abschluss der Maßnahme sind alle Dokumente, Pläne, Dateien und Unterlagen auszuhändigen. Bei Arbeiten an mehreren Wochenenden können maximal 5 Parkplätze als Lagerplätze bereitgestellt werden. Die Sanierung beinhaltet das Fräsen von 4 cm tiefer bituminöser Fläche, die Aufnahme und Entsorgung des Fräsgutes, die Reinigung der gefrästen Fläche, das Herstellen von Kantenschnitten bis 4 cm Tiefe sowie das Einbauen von schmelzbarem Bitumendichtungsband. Weiterhin wird die Fläche mit polymermodifiziertem Bitumen besprüht, eine Asphaltbinderschicht (AC 16 BS) im Handeinbau hergestellt und eine Asphaltdeckschicht (AC 8 D N) mit 4 cm Einbaudicke sowie eine Handeinbau-Asphaltdeckschicht in Bereichen von Straßeneinbauten, Verkehrsinseln und Querungshilfen aufgebracht. Die Einbauten werden auf neue Höhe gesetzt, darunter Sinkkästen (300*500 mm) und Kanalschachtdeckel (Durchmesser 66 cm). Es werden bituminöse Befestigungen bis 20 cm Dicke geschnitten, Bordsteine im Bereich von Schächten aufgenommen und entsorgt sowie Hochbordsteine (15/30 cm) mit Fundament, Rückenspitze und einseitiger Schalung geliefert und gesetzt. Die Bordsteinfugen werden mit dauerelastischem Dichtstoff auf Polyurethanbasis verfugt und die Langsfugen zwischen Bordstein und Rinnenbahn mit Zementmörtel MV 1:3 vergossen und verfugt. Abschließend erfolgen Markierungsarbeiten, darunter Längsmarkierungen mit Heißplastik (Breite 0,12 m, Dicke 5 mm/3 mm) und Sperrflächen mit Breitstrich (0,25 m) aus Kaltplastikmasse. Stundenverrechnungssätze für Baufacharbeiter, Bauhelfer, Frontlader und Kompressor mit Lufthammer sind ebenfalls Teil der Ausschreibung.