Verkehrsanlagen für Streugutsilo in Mestlin
Stichwörter
- Infrastruktur
- Mestlin
- Straßenbau
- Streugutsilo
- Verkehrsanlagen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Errichtung einer Streugutsiloanlage in Mestlin. Dies beinhaltet den Neubau eines Streugutsilos mit einem Fassungsvermögen von 200 m³, eines Soleerzeugers mit einer Löseleistung von ca. 3000 l/h und einem Lagertank von 9.000 l, sowie eines Beton-Fertigteilgebäudes als Verteilerstation. Des Weiteren sind eine externe Befüllstation, eine Verladestation und eine Zaunanlage mit Einfahrtstoren und Schranke Teil des Projekts. Die Ausschreibung ist in vier Lose unterteilt: Los 1 (Streugutsilo und Fertigteilnebengebäude), Los 2 (Erschließung), Los 3 (Straßen- und Tiefbau) und Los 4 (Soleanlage und Elektroinstallation). Dieses Los 2 umfasst die Erschließung und die Verkehrsanlagen.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute17.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: Verkehrsanlagen
Streugutsilo Mestlin - Los 2 - Verkehrsanlagen
DOKUMENTE
- 05a- BB_Teil_5_Ausgabe_2023-11.pdfLeistungsumfang412.89 KB23 SeitenBaubeschreibung Teil 5 – Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für Straßenbauverwaltung Mecklenburg-Vorpommern, Ausgabe November 2023. Enthält allgemeine Bestimmungen und landesspezifische Regelungen.
- Sonstige Unterlagen.zip18.38 MB
- Vergabeunterlagen_Vergabe_225215.pdfLeistungsumfang3.04 MB86 SeitenLeistungsverzeichnis (LV) für Los 2 - Verkehrsanlagen im Rahmen des Neubaus einer Streugutsiloanlage in Mestlin. Enthält Angaben zur Baustelleneinrichtung, Abbruch, Projektträger, Planungsbüros und die Aufteilung in Lose. Vergabeart ist öffentliche Ausschreibung.
- 07a-Formular_Zahlungsbedingungen-neu.pdfFinanzielles87.83 KB1 SeiteZahlungsbedingungen für das Projekt 'SM Lübz - Neubau Streugutsiloanlage Mestlin' und 'Streugutsilo Mestlin -Los 2 - Verkehrsanlagen'. Regelt die elektronische Rechnungsstellung über die OZG-RE Plattform und die XRechnung.
- LeitfadenRechnungssender.pdfVerwaltung779.64 KB13 SeitenLeitfaden für Rechnungssender zur Nutzung der OZG-konformen Rechnungseingangsplattform (OZG-RE). Erläutert die verschiedenen Eingangskanäle und die Bedeutung der Leitweg-ID.
- 1 Erklärung nach TVgG M-V.pdfVertragliches8.25 KB1 SeiteErklärungen des Unternehmens nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V). Beinhaltet Verpflichtungen zu Mindestarbeitsbedingungen, Vergaberechtlichem Mindestlohn und Nachunternehmern.
Weitere Ausschreibungen zu:
