Baumpflege und Massariakontrolle im Stadtbezirk Süd Gelsenkirchen
Auftraggeber
GELSENDIENSTE
Gelsenkirchen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.05.25
20.06.25, 08:00
Stichwörter
- Baumpflege
- Kronenpflege
- Massariakontrolle
- Baumkontrolle
- Grünpflege
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Kronenpflege und die Beseitigung von mit Massaria befallenen Ästen an Platanen im Stadtbezirk Süd von Gelsenkirchen. Die Arbeiten erstrecken sich über Bäume an Straßen, Schulen, Kindergärten, Jugendheimen, Grünanlagen, Straßenbegleitgrün und Bolzplätzen. Es werden drei Grade von Erschwernissen unterschieden: normale Erschwernisse, große Erschwernisse und Arbeiten, die ausschließlich mit Seilklettertechnik (SKT) durchgeführt werden können. Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung den Einsatz von Maschinen und Geräten wie Hubsteiger, LKW mit Ladekran, Häcksler und Motorsäge im Stundenlohn.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Durchführung von Kronenpflegearbeiten und die Beseitigung von mit Massaria befallenen Ästen an Platanen im Stadtbezirk Süd der Stadt Gelsenkirchen. Die zu bearbeitenden Bäume befinden sich an verschiedenen Standorten, darunter Straßen, Schulen, Kindergärten, Bolzplätze, Grünanlagen, Straßenbegleitgrün, Spielplätze, Jugendheime, Kleingartenanlagen und Betriebshöfe.
Die Arbeiten umfassen Totholzentfernung, Erstellung des Lichtraumprofils, Einkürzen einzelner Äste oder Teile der Krone sowie das Freischneiden von Gebäuden, um zu verhindern, dass Äste gegen Gebäude stoßen. Der Abstand von Ästen zu Gebäuden soll in der Regel 1,50 m nicht unterschreiten.
Die Ausschreibung unterscheidet drei Grade von Erschwernissen: normale Erschwernisse, große Erschwernisse und Arbeiten, die ausschließlich mit Seilklettertechnik (SKT) durchgeführt werden können. Bei normalen Erschwernissen stehen die Bäume beispielsweise im Bereich von Straßen und sind mit LKW und Hubsteiger erreichbar. Große Erschwernisse liegen vor, wenn die Bäume in unzugänglichen Innenhöfen stehen oder mit der Krone über Dächer und Straßenlaternen ragen. Bei extremen Erschwernissen ist der Einsatz von Seilklettertechnik erforderlich, da die Bäume anders nicht erreichbar sind.
Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung den Einsatz von Maschinen und Geräten wie Hubsteiger, LKW mit Ladekran, Häcksler und Motorsäge im Stundenlohn. Dieser Punkt bezieht sich auf unvorhergesehene Arbeiten, z.B. zur Sturmschadenbeseitigung.
Die Entsorgung des anfallenden Holzes (Äste, Stämme und Späne) ist Aufgabe des Auftragnehmers. Es ist darauf zu achten, dass keine Stämme, Äste und Späne vor Ort verbleiben, insbesondere im Bereich von Spielflächen. Das Lagern von Ästen ist nur auf Baumscheiben ausreichender Größe, Grün- oder Gehölzflächen oder Wiesen erlaubt. Innerhalb von 5 Werktagen nach dem Ablegen der Äste ist sämtliches anfallende Holz zu entsorgen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung19.05.25
- 25.05.25Heute
- Abgabefrist20.06.25
- 20.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Baumschnitt
Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Baum- und Heckenschnitt
Baumpflege
Erfüllungsort:Gelsenkirchen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Kronenpflege inkl. Massariakontrolle Stadtbezirk Süd der Stadt Gelsenkirchen
Kronenpflege inkl. Massariakontrolle Stadtbezirk Süd der Stadt Gelsenkirchen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 9 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 7 Dateien | |||
sonstiges | 7 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.