Unterhaltsreinigung Betriebshof Frankfurt am Main
Auftraggeber
Stadt Frankfurt am Main, Amt für Bau und Immobilien
Frankfurt am Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.08.25
07.10.25, 10:00
Steckbrief
- Unterhaltsreinigung
- Betriebshof
- Grünflächenamt
- Frankfurt
- Reinigungsdienstleistungen
Zusammenfassung
Die Stadt Frankfurt am Main sucht einen Dienstleister für die Durchführung von Unterhaltsreinigungsarbeiten in Ämtern und Verwaltungsgebäuden sowie im Zentralen Betriebshof Ost. Die Leistung umfasst die tägliche Reinigung, Pflege und Oberflächenbehandlung von Bodenbelägen, Sanitärbereichen und Raumeinrichtungen gemäß detaillierter Vorgaben.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt, die Unterhaltsreinigung für ihre Ämter und Verwaltungsgebäude sowie den Zentralen Betriebshof Ost zu vergeben. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die tägliche Reinigung, Pflege und Oberflächenbehandlung von Bodenbelägen, Sanitärbereichen und Raumeinrichtungen. Dies beinhaltet die Beseitigung von Verschmutzungen, Staub und Abfällen sowie die Reinigung von Sanitäranlagen, Waschbecken, Spiegeln und anderen Oberflächen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Einhaltung von Hygienestandards und der Verwendung umweltverträglicher Reinigungsmittel. Die Leistungserbringung wird durch detaillierte Tätigkeitsverzeichnisse, Reinigungspläne und Qualitätskontrollen geregelt. Die genauen Reinigungsflächen und -häufigkeiten sind den beigefügten Verzeichnissen zu entnehmen. Die Unterhaltsreinigung dient der Sauberhaltung sowie der Substanz- und Werterhaltung der Objekte. Die Reinigungstücher müssen einem Farbleitsystem entsprechen. Die Sanitäranlagen sind von Kalkablagerungen und Urinstein freizuhalten. Arbeitsgeräte und Abstellräume sind vom Auftragnehmer sauber und hygienisch zu halten. Das Nasswischverfahren ist nach der definierten zweistufigen Methode durchzuführen. Akute Verschmutzungen oder Mängel sind unverzüglich zu beseitigen. Wasser- und Stromversorgung werden vom Auftraggeber kostenlos zur Verfügung gestellt, wobei auf sparsamen Verbrauch zu achten ist. Die Rechnungsstellung muss übersichtlich erfolgen und dem Leistungsqualitätsnachweis beigefügt sein. Die genauen Zeiten und Ausführungen der Reinigung werden in einem Reinigungsplan festgelegt, der in Abstimmung mit dem Auftraggeber erstellt wird. Die Reinigungshäufigkeiten sind dem Tätigkeitsverzeichnis zu entnehmen. Die Unterhaltsreinigung umfasst die Reinigung und Pflege von Fußböden, Treppen, Sockelleisten, Möbeln, Lampen, Heizkörpern, Türen, Sanitäranlagen und Schmutzfangzonen. EDV-Geräte sind von der Reinigung ausgenommen. Die Auf- und Abstuhlung in Besprechungsräumen sowie die Reinigung abnehmbarer Heizkörperverkleidungen gehören ebenfalls zum Leistungsumfang. Die Reinigungstextilien müssen hygienisch aufbereitet oder ersetzt werden. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bestimmte Reinigungsverfahren, -mittel oder -materialien zu untersagen und Proben anzufordern. Bodenbeläge sind bis zu schwer beweglichen Gegenständen zu reinigen, wobei diese vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen sind. Schmutzfangeinrichtungen sind täglich zu kontrollieren und sauber zu halten. Die Reinigungsmittel müssen umweltorientiert, ressourcenschonend und emissionsfrei sein und spezifische Kriterien erfüllen. Das Reinigungspersonal muss über die erforderliche Qualifikation verfügen, eine einheitliche Firmenkleidung tragen und sicherheitsüberprüft sein. Der Auftragnehmer ist für die Einhaltung der Arbeitsschutzgesetze verantwortlich und muss das Personal entsprechend unterweisen. Qualitätskontrollen, Eigenkontrollen und Stichprobenkontrollen dienen der Überprüfung der erbrachten Leistungen. Reklamationen bei Schlecht- oder Nichtleistung sind unverzüglich zu beseitigen. Schlüsselverwaltung und -sicherheit sind zu gewährleisten. Sonderreinigungen, wie Grundreinigungen, Sanitärbereichsreinigungen oder Außenanlagenreinigungen, werden gesondert beauftragt oder nach spezifischen Regelungen abgerechnet. Die Pandemie-Vorgaben zur Desinfektion sind einzuhalten.
Zeitplan
- Bekanntmachung25.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist07.10.25
- Veröffentlichungsende07.10.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
Borsigallee 11, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
UHR Zentraler Betriebshof Ost Grünflächenamt
Unterhaltsreinigung 741,64 m² für den Zentralen Betriebshof Ost des Grünflächenamts
Dokumente
Dateiname
- Zusätzliche Informationen23 Dateien
- Dateien für Angebot6 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.