Beatmungsgeräte Hamilton T1 mit Wartung und Schulung
Auftraggeber
Stadt Ahlen, Der Bürgermeister
Ahlen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.08.25
19.09.25, 07:00
Steckbrief
- Beatmungsgeräte
- Hamilton T1
- Medizintechnik
- Wartung
- Schulung
- Ahlen
Zusammenfassung
Die Stadt Ahlen beabsichtigt die Beschaffung von Beatmungsgeräten des Typs Hamilton T1 der 3. Generation. Dies umfasst die Lieferung von zwei betriebsbereiten Geräten inklusive des notwendigen Zubehörs wie Transporthalterungen, Akkus, Patientenschläuchen und Sensorik. Des Weiteren sind Einweisungen und ein Wartungsvertrag für mindestens zehn Jahre Teil der Ausschreibung. Die Vergabe erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und die gesamte Kommunikation sowie Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz des Landes NRW.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von mindestens zwei HAMILTON-T1 Beatmungsgeräten der 3. Generation, konfiguriert für Deutschland, inklusive des notwendigen Zubehörs. Zum geforderten Zubehör gehören unter anderem Transporthalterungen, Akkus, Patientenschläuche und Sensorik. Konkret werden zwei Exspirationsventilsets (Einweg HERA-Filter), zwei Testlungen für HAMILTON-C1/T1/MRI, zwei Druckschläuche O₂ (3,0 m) mit Gasstecker und ISO-Norm sowie zwei NIST-Konnektoren O₂ für Hamilton T1 benötigt. Ebenfalls gefordert sind zwei Beatmungsschlauchsets (koaxial, 240cm, für Erwachsene/Päd, mit gewinkeltem Geräteanschluss, Flow Sensor, Expi.ventil, Einweg) und vier Schutzüberzüge für Koaxialschläuche (2,3 m). Zur Stromversorgung werden zwei Netzkabel (2,5 m für Europa) und vier Li-Ion Batterien (10,8 V, 72 Wh, wiederaufladbar) benötigt. Für die Gerätefixierung sind zwei Schienenadapter für Normschienen vorgesehen. Weiterhin sind spezifische Softwarepakete gefordert: zwei Beatmungspakete für DuoPAP / APRV, zwei Grafik-Pakete für Trends / Loops, zwei Beatmungspakete für NIV / NIV-ST und zwei Hamilton Connect Module. Die Lieferung umfasst auch digitale Kurzanleitungen (v3.0.x, deutsch) und Gerätedokumente/Gebrauchsanweisungen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Durchführung von mindestens zwei Einweisungen nach MPBetreibV für zwei Multiplikatoren an zwei getrennten Tagen oder vergleichbare Schulungsangebote. Des Weiteren ist ein Medizinproduktebuch gemäß gesetzlichen Vorgaben beizufügen. Die Ausschreibung beinhaltet ebenfalls die Abgabe eines Angebots für einen Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von mindestens 10 Jahren, zahlbar in jährlichen Raten. Die Stadt Ahlen verfährt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW (www.evergabe.nrw.de) durchgeführt. Angebote sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz mit Hilfe des Bietertools einzureichen. Die Angebote müssen vollständig sein und alle geforderten Angaben und Erklärungen enthalten. Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Bei der Wertung wird das wirtschaftlichste Angebot berücksichtigt, wobei der niedrigste Preis das primäre Zuschlagskriterium ist. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Unternehmen, die in Präqualifizierungsdatenbanken registriert sind, können dies angeben. Nicht präqualifizierte Unternehmen können eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung als vorläufigen Nachweis der Eignung einreichen. Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen.
Zeitplan
- Bekanntmachung17.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist19.09.25
- Veröffentlichungsende19.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Ausrüstung für die Beatmung
Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
Erfüllungsort:
59227 Ahlen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Lieferung zwei betriebsfertigen Beatmungsgerätes Typ Hamilton T1 mit Wartung und Schulung
Lieferung zwei betriebsfertigen Beatmungsgerätes Typ Hamilton T1 mit Wartung und Schulung
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- anschreiben2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.