Batterien, Knopfzellen und Ladegeräte für Stadt Chemnitz
Auftraggeber
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
09111, Chemnitz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
04.08.25, 10:00
Stichwörter
- Batterien
- Elektro
- Knopfzellen
- Ladegeräte
- Lieferung
- Rahmenvertrag
Zusammenfassung
Die Stadt Chemnitz schreibt einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Batterien, Knopfzellen und Ladegeräten aus. Der Vertrag hat eine Laufzeit vom 15.09.2025 bis 14.09.2026 und kann sich um jeweils ein weiteres Jahr verlängern, wobei die maximale Laufzeit der 14.09.2029 ist. Die Lieferung erfolgt an ca. 100 verschiedene Einrichtungen im Stadtgebiet von Chemnitz. Die Auswertung der Angebote erfolgt zu 100% nach Preis.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Batterien, Knopfzellen und Ladegeräten abzuschließen. Der Vertrag beginnt am 15.09.2025 und endet zunächst am 14.09.2026. Er verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht drei Monate vor Vertragsende gekündigt wird. Die maximale Laufzeit des Vertrages ist der 14.09.2029. Die Lieferung der bestellten Artikel soll an rund 100 verschiedene Einrichtungen innerhalb des Stadtgebiets von Chemnitz erfolgen. Dies umfasst Ämter, Schulen, Kindertagesstätten, Horte sowie Sportstätten und Bäder, wobei die Lieferung bis ins Zimmer des jeweiligen Verbrauchers erfolgen soll. Für diese Aufträge werden keine zusätzlichen Zuschläge gezahlt. Der Bieter muss mindestens zwei vertretungsberechtigte Personen als Ansprechpartner für die Stadtverwaltung benennen. Ein Mitarbeiter des Unternehmens muss während der gesamten Vertragslaufzeit für die Klärung von Fragen und Reklamationen kurzfristig zur Verfügung stehen. Der tatsächliche Bedarf an den Artikeln kann variieren, wobei eine Mindestabnahmemenge zu beschaffen ist und diese bis zu einer maximalen Bestellmenge ausgeschöpft werden kann. Die im Leistungsverzeichnis angegebenen Stückzahlen basieren auf dem Verbrauch des Vorjahres und dienen als Schätzung für den Bedarf über vier Jahre. Der Produktkatalog kann bei Bedarf erweitert werden, solange die Gesamtsumme des Rahmenbedarfs nicht überschritten wird. Der geschätzte jährliche Verbrauch liegt bei etwa 12.000 EUR netto. Alle im Leistungsverzeichnis aufgeführten Produkte sind nicht abschließend und dienen der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots. Die gewünschten Artikel müssen aus dem Fachhandelsbereich stammen, neu hergestellt sein und dem aktuellen Sicherheitsstandard entsprechen. Sie müssen die Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) sowie der Maschinenverordnung (9.ProdSV) erfüllen. Die Preise beinhalten Beratung und Lieferung. Die Rücknahme von Altbatterien muss kostenfrei und auf geeignete Weise erfolgen. Die Art und der Umfang möglicher Auftragsgrößen hängen von den Lagermöglichkeiten und den verfügbaren Haushaltsmitteln ab. Die Stadt Chemnitz ist nicht verpflichtet, Einzelaufträge zu erteilen oder bestimmte Mengen abzunehmen. Für zusätzlich benötigte Artikel werden Angebote auf elektronischem Weg angefordert, wobei die angebotenen Preise in Relation zu den im Leistungsverzeichnis gebotenen Preisen stehen und nachvollziehbar sein müssen. Das Auftragsvolumen solcher Abfragen ist auf maximal 500 EUR netto pro Bestellung begrenzt. Die Wirtschaftlichkeit wird geprüft, und bei negativer Prüfung ist die Stadt berechtigt, die Beschaffung außerhalb des Vertrages durchzuführen. Zu allen Bestellungen ist vor Auslieferung eine Auftragsbestätigung per E-Mail im PDF-Format innerhalb von zwei Werktagen zu senden. Diese Bestätigung muss Lieferadresse, Produkt, Kostenstellen und Auftragsnummern der Stadt Chemnitz enthalten. Nach Vertragsabschluss werden die Nutzer/Besteller namentlich bekannt gegeben. Bei Einführung eines eigenen elektronischen Auftragsbearbeitungsprogramms durch die Stadt muss der Auftragnehmer eine Übertragung aller notwendigen marktüblichen Datensätze gewährleisten. Zwischen Auftrag und Lieferung liegen maximal sieben Werktage. Eillieferungen müssen in maximal drei Werktagen erfolgen. Zuschläge für Eillieferungen werden nicht gewährt. Bei der Anlieferung sind die Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten der einzelnen Einrichtungen zu beachten. Die Lieferung muss im vollständigen Bestellumfang erfolgen, Nachlieferungen sind zu vermeiden. Jedem Lieferschein muss ein Lieferschein beigefügt sein, der die Lieferadresse und die Auftragsnummern der Stadt Chemnitz ausweist. Die Rechnungslegung erfolgt vorzugsweise als elektronische Rechnung im Format ZUGFeRD 2.0 oder alternativ als XRechnung über die zentrale Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei. Alternativ können bis zum 31. Dezember 2026 E-Rechnungen im PDF-Format an eine angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden. Ab dem 01.01.2027 sind ausschließlich die neuen Formate zulässig. Das Zahlungsziel beträgt 30 Tage, Skonto kann bei Zahlung innerhalb von 21 Tagen angeboten werden. Die offerierten Preise sind für das erste Vertragsjahr bindend. Nach Ablauf dieses Jahres können Preisanpassungen von maximal 5% geltend gemacht werden, sofern der Auftragnehmer eine entsprechende Nachweispflicht über gestiegene Kosten seines Zulieferers oder Herstellers erbringen kann. Die Preisanpassung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Auftraggebers und kann frühestens ab Eingang der Forderung geltend gemacht werden. Eine Anpassung bei gesunkenen Kosten ist ebenfalls möglich. Ein bestehender Online-Shop, der die genannten Anforderungen erfüllt, ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Ausschreibung. Ausführliche Statistiken über bestellte Artikel sind auf Verlangen innerhalb von 10 Werktagen in elektronischer Form zur Verfügung zu stellen. Die Auswertung der Angebote erfolgt zu 100% nach Preis. Vom Bieter gestellte Vertragsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil. Verstöße gegen die Vertragsbedingungen können zu Abmahnungen, Rügen oder zur fristlosen Kündigung führen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist04.08.25
- Veröffentlichungsende04.08.25
- Bindefrist10.09.25
- Laufzeitbeginn14.09.25
- Laufzeitende14.09.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Zuschlagskriterien:Der niedrigste Preis
Erfüllungsort:09111 Chemnitz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch, Schriftlich
Abgabe-Adresse:Markt 1, 09111 Chemnitz, Deutschland
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Rahmenvertrag zur Lieferung von Batterien, Knopfzellen und Ladegeräten
Rahmenvertrag zur Lieferung von Batterien, Knopfzellen und Ladegeräten mit einem Wirtschaftsunternehmen für verschiedene Einrichtungen im Stadtgebiet Chemnitz
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Vergleichbare erbrachte Leistungen/Referenzen
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder Freistellungsbescheinigung nach §48b EStG
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen in öffentlichen Ausschreibungen
- Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft
- Nichtvorhandensein schwerer Verfehlungen
- Eintragung in das Berufsregister
- Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns
Sonstige:
- Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (Formular 235)
- Bei Einsatz von Nachunternehmern eine Verpflichtungserklärung (Formular 236) sowie die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung der Nachunternehmer
- Vorhandensein erforderlicher Arbeitskräfte
DOKUMENTE
Dateiname
- Aufforderung_Angebotsabgabe_National.pdfAusschreibung77.94 KB3 SeitenInvitation to submit bids for a framework agreement for the supply of batteries, button cells, and chargers.
- national_Allgemeine_und_zus__tzliche_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches192.61 KB5 SeitenGeneral and additional contractual conditions for the execution of services (VOL/B), covering scope, changes, and pricing.
- Leistungsverzeichnis.pdfLeistungsumfang59.22 KB26 SeitenList of services required for the framework agreement, including delivery locations, contact persons, and pricing instructions.
- Angebotsschreiben.pdfFinanzielles792.52 KB3 SeitenBid submission form, including sections for bidder information, pricing, declarations, and references.
- Information_zur___ffentlichen_Ausschreibung.pdfRichtlinien19.93 KB2 SeitenInformation regarding the public tender, emphasizing the importance of the bid submission form and potential exclusion criteria.
- Eigenerkl__rung_zur_Eignung_f__r_alle_Unternehmen_in___ffentlichen_Ausschreibungen_.pdfVerwaltung352.34 KB2 SeitenSelf-declaration of suitability for all companies in public tenders, including sections for turnover, comparable services, workforce, and registration.
- Fragebogen_zur_Eignungspruefung.pdfRichtlinien4.12 KB2 SeitenQuestionnaire for suitability assessment, including requirements for signatures, submission forms, and company size.
- Kennzettel.pdfVerwaltung1.07 MB1 SeiteLabel for bid submission, indicating recipient, tender number, and bid submission deadline.
- Verpflichtungserkl__rung_Mindestlohn.pdfVertragliches188.75 KB1 SeiteDeclaration of commitment to comply with the statutory minimum wage law.
- Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches1.18 MB1 SeiteSpecial contractual conditions, including delivery location, execution deadlines, contract penalties, invoicing, and security deposits.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.