Instandsetzung Leuchtreklame Cottbus-Berlin
Auftraggeber
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
44799, Bochum
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
24.07.25, 09:00
Stichwörter
- Berlin
- Cottbus
- Dach
- Instandsetzung
- Leuchtreklame
- Regionaldirektion
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Instandsetzung der Leuchtreklame auf dem Dach des Objektes der Regionaldirektion Cottbus-Berlin. Dies beinhaltet die Demontage und Entsorgung alter LED-Leuchtelemente, die Reinigung der Hauben und Grundkörper der Werbeanlage, die Lieferung, Montage und den Anschluss neuer LED-Leuchtelemente sowie neuer Transformatoren. Des Weiteren sind Stundenlohnarbeiten für Facharbeiter und Bauhelfer vorgesehen. Die Arbeiten sind während des laufenden Betriebs durchzuführen und erfordern die Abstimmung mit dem Nutzer und der Bauleitung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See schreibt die Instandsetzung der Leuchtreklame auf dem Dach des Objektes der Regionaldirektion Cottbus-Berlin aus. Die bestehende Leuchtreklame besteht aus zwei Schriftzügen „KNAPPSCHAFT BAHN SEE“ und einem Werbewürfel mit vier Logos. Die Schriftzüge sind klappbar, die Logo-Elemente nicht. Die Arbeiten umfassen die Demontage und fachgerechte Entsorgung aller alten LED-Leuchtelemente (ca. 4100 Stück) sowie die Reinigung der Hauben und Grundkörper der Werbeanlage. Anschließend sind neue LED-Leuchtelemente (24 V) zu liefern, zu montieren und anzuschließen, inklusive Überprüfung und gegebenenfalls Austausch der Innenverkabelung. Ebenso ist die Lieferung, Montage und der Anschluss neuer Transformatoren (230/24 V) für die Logoelemente und Einzelbuchstaben erforderlich. Die Arbeiten sind während des laufenden Betriebs durchzuführen und erfordern eine enge Abstimmung mit dem Nutzer und der Bauleitung. Die täglichen Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr. Besondere Sorgfalt ist auf den Bestand zu legen und Schutzmaßnahmen zu treffen. Die im Leistungsverzeichnis angegebene Anzahl von LED-Leuchtelementen und Transformatoren ist ein Circa-Wert, die Abrechnung erfolgt nach Aufmaß. Eine Besichtigung der Örtlichkeiten ist nach Absprache möglich. Die Feuerwehrumfahrt muss freigehalten werden. Materialanlieferungen sind anzumelden und dürfen nicht von der Knappschaft-Bahn-See angenommen werden. Schutt ist arbeitstäglich abzufahren. Lagerflächen können nach Abstimmung vorgehalten werden, abschließbare Lagerräume werden nicht zur Verfügung gestellt. Feuerwehrzufahrten und -aufstellflächen dürfen nicht zugestellt werden. Alle Arbeiten sind gemäß VOB Teil B und C, DIN, EN, Eurocodes, anerkannten Regeln der Technik sowie Herstellervorschriften auszuführen. Die Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen nach UVV-Vorschriften, behördlichen Bestimmungen, Brandschutz und Absturzsicherungen ist zwingend. Die Gefährdungsbeurteilung ist mit dem Bauleiter abzustimmen. CE-Kennzeichnungen und RAL-Prüfbestimmungen sind einzuhalten. Eigene Liefer- und Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers finden keine Anwendung. Nach Beauftragung ist ein verantwortlicher Projektleiter zu benennen. Stundenlohnarbeiten werden nur nach vorheriger Bestellung und Abzeichnung anerkannt. Kosten für Führungs- und Aufsichtspersonal sowie Lohnnebenkosten sind in die Lohnpreise einzukalkulieren. Die Baustelleneinrichtung und alle damit verbundenen Kosten sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Baustrom und Bauwasser werden vom AG getragen. Der AN ist verpflichtet, seinen Müll und Schutt arbeitstäglich selbst zu entsorgen und die Baustelle ordentlich zu hinterlassen. Entsorgungsnachweise sind auf Wunsch vorzulegen. Nach Abschluss der Arbeiten ist eine umfangreiche Dokumentation in zweifacher Ausfertigung (ausgedruckt und digital) zu übergeben, die Montagepläne, Fachunternehmererklärungen, Zulassungsbescheinigungen und Entsorgungsnachweise umfasst. Die Dokumentation muss detailliert die verbauten Bauelemente, Hersteller, Typen und Stückzahlen sowie die verwendeten Transformatoren auflisten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist24.07.25
- Veröffentlichungsende24.07.25
- Laufzeitbeginn14.09.25
- Laufzeitende29.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Bauarbeiten
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:Preis 100 %
Erfüllungsort:Knappschaftsplatz 1, 03046 Cottbus, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Instandsetzung der Leuchtreklame
Instandsetzung der Leuchtreklame auf dem Dach des Objektes in der Regionaldirektion Cottbus-Berlin
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Sicherheiten für die vertragsgemäße Erfüllung und für die Erfüllung von Mängelansprüchen ab einer Netto-Auftragssumme von 250.000 Euro in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
Rechtlich:
- Ausgefülltes Formblatt 124 VHB Bund "Eignererklärung zur Eignung" für nicht präqualifizierte Unternehmen
- Eignererklärung zum EU-Sanktionspaket gegen Russland
Sonstige:
- Bietergemeinschaften müssen als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften auftreten und den bevollmächtigten Vertreter benennen
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen2 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.11 KBHinweise zur Ausschreibung von der e-Vergabe-Plattform, die die Aktivierung der Teilnahme für die Angebotsabgabe und den Erhalt von Informationen über Änderungen betont.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.