Analytische Untersuchung von Bodenproben auf organische Schadstoffe
Auftraggeber
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
07745, Jena
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.08.25
15.10.25, 08:00
Stichwörter
- Bodenproben
- organische Schadstoffe
- Analytik
- Laboruntersuchung
- Umweltanalytik
- Qualitätssicherung
Zusammenfassung
Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz vergibt die analytische Untersuchung von Bodenproben auf ausgewählte organische Schadstoffe. Dies umfasst die Abholung, Aufbereitung, Analyse und Rücktransport von insgesamt etwa 80 Bodenproben. Die Analytik muss nach spezifischen Verfahren und mit definierten Nachweis- und Bestimmungsgrenzen erfolgen. Die Ergebnisse sind elektronisch und als Laborprotokoll zu übermitteln.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Auftragsleistung beinhaltet die analytische Untersuchung von insgesamt 70 Bodenproben auf ausgewählte organische Parameter. Zusätzlich sind Doppelbestimmungen von etwa jeder zehnten Probe sowie die Untersuchung von zwei Kontrollproben durchzuführen, was zu einer Gesamtzahl von etwa 80 Proben führt. Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung und die Leistungserbringung muss innerhalb von 4 Monaten nach Probeneingang abgeschlossen sein. Die Teilleistungen umfassen die Abholung der Proben beim Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz in Weimar, den gekühlten Transport zum Labor des Auftragnehmers, die Probenaufbereitung, die eigentliche Analytik, die Ergebnisübermittlung und den Rücktransport des restlichen Probenmaterials. Die Probenaufbereitung erfordert das lufttrocknen bei maximal 30°C, Zerkleinern und Sieben auf < 2 mm sowie Homogenisierung. Die Analytik muss nach den in Tabelle 1 der Leistungsbeschreibung aufgeführten Verfahren erfolgen, wobei die in Anlage 1 definierten Einzelparameter und deren Nachweis- und Bestimmungsgrenzen einzuhalten sind. Andere Verfahren sind nur zulässig, wenn sie gleichwertig sind und die geforderten Grenzwerte erreichen. Die Ergebnisse sind elektronisch über eine vom Auftraggeber bereitgestellte Software zu übermitteln und als unterzeichnetes Laborprotokoll (PDF) per E-Mail zuzusenden. Die Metadaten müssen in der Access-Anwendung dokumentiert werden. Die Rechnungslegung erfordert eine detaillierte Aufschlüsselung analog des Preisblatts und eine zusätzliche Excel-Tabelle mit der Aufschlüsselung des Rechnungsbetrages nach Einzelpositionen. Das wirtschaftlichste Angebot, basierend auf dem Preis, erhält den Zuschlag.
Zeitplan
- Bekanntmachung25.08.25
- Heute27.08.25
- Bieterfragenfrist15.10.25
- Abgabefrist15.10.25
- Veröffentlichungsende15.10.25
- Bindefrist01.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Labordienste
Zuschlagskriterien:
Preis
Erfüllungsort:
Weimar, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Untersuchung von Bodenproben auf organische Schadstoffe
Analytische Untersuchung von etwa 80 Bodenproben auf organische Parameter mit Abholung, Aufbereitung, Analytik und Rücktransport
Voraussetzungen
Sonstige:
- Vertragsbedingungen für analytische Untersuchungen
- Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der VOL/B
Dokumente
Dateiname
- Vergabeunterlagen16 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.08 KBHinweise der e-Vergabe-Plattform zur Teilnahme an der Ausschreibung, einschließlich der Notwendigkeit, die Teilnahme im Web zu aktivieren, um über Änderungen informiert zu werden und Bieterfragen stellen zu können.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.