Sanierung des Eingangsbereichs im Gästehaus I der Deutschen Richterakademie Wustrau
Auftraggeber
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) - Zentrale Vergabestelle
Brandenburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.05.25
13.06.25, 07:00
Stichwörter
- Sanierung
- Eingangsbereich
- Gästehaus
- Richterakademie
- Renovierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung des Eingangsbereichs von Gästehaus I der Deutschen Richterakademie Tagungsstätte Wustrau. Dies beinhaltet Abbrucharbeiten an Winkelstufen, Podestplatten und einer angrenzenden Wand, gefolgt von Betonarbeiten zur Herstellung einer neuen Unterkonstruktion für die Treppe. Weiterhin sind Putz- und Stuckarbeiten an der angrenzenden Wand vorgesehen, sowie Abdichtungsarbeiten an Stufen und Podest. Abschließend werden Pflasterarbeiten durchgeführt und Fußabstreiferkästen installiert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung des Eingangsbereichs von Gästehaus I der Deutschen Richterakademie Tagungsstätte Wustrau.
Im Detail beinhaltet dies den Abbruch von Betonwinkelstufen, Podestplatten und einer seitlichen Betonwand, wobei Trennschnitte zu verbleibenden Bauteilen erforderlich sind.
Der anfallende Bauschutt (bewehrter und unbewehrter Beton) muss geladen, abtransportiert und fachgerecht entsorgt werden.
Für die neue Unterkonstruktion der Treppe sind Ortbetonarbeiten mit Beton C12/15 zur Verfüllung eines Hohlraums vorgesehen.
Es ist eine Schalung für eine Betontreppe mit zehn Steigungen und Zwischenpodest vor Ort zu erstellen, Sichtbetonklasse 1, Betonklasse C20/25.
Ein Podest mit Gefälleausbildung und eine tragende Betonschicht C20/25 für Treppenstufen und Zwischenpodest sind herzustellen, wobei die Oberfläche gerieben und die Kanten gebrochen werden.
Ein Mörtelbett auf vorhandenen Mauerwerkswangen dient zur Einbettung der Winkelstufen und Podestplatten.
Es sind gewaschene Winkelstufen aus konstruktiv bewehrtem Beton (Sondermaß Formenbau) zu liefern und zwängungsfrei auf Mörtelquerstreifen zu verlegen.
Passend dazu sind gewaschene Podestplatten zu liefern und einzubauen.
Die horizontalen und vertikalen Flächen der Stufen und des Podestes sind abzudichten, gefolgt von einer dauerelastischen Verfugung der Winkelstufen und Podestplatten auf Silikonbasis.
Die Außenwand am Treppenbereich ist von grober Verschmutzung zu reinigen und unebene Flächen mit Kalk-/Kalkzement-/Zementputzmörtel auszugleichen.
Eine mineralische Haftbrücke ist aufzutragen, bevor ein zweilagiger Universalputz auf Kalk-Zementbasis mit Gittermatte aufgebracht wird.
Der Oberputz wird als Filzputz mit einer Körnung bis 1,5 mm ausgeführt.
Für Ecken ist eine Zulage mit Armierungswinkel vorgesehen.
Ein Grundanstrich mit gefüllter silikatischer Grundierfarbe sowie ein deckender Schutzanstrich mit titandioxidfreier Fassadenfarbe auf Basis von Kieselsol und Wasserglas sind aufzubringen.
Zusätzlich sind Fußabstreiferkästen zu liefern und schwellenlos einzubauen.
Edelsplitt als Bettungsmaterial für die Pflastersteine ist inklusive Gefälleausbildung zu liefern und einzubauen.
Vorhandene Pflastersteine sind aufzunehmen, seitlich zu lagern und nach Abschluss der Arbeiten wieder zu verlegen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.05.25
- 26.05.25Heute
- Abgabefrist13.06.25
- 13.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Erfüllungsort:16816 Wustrau, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Deutsche Richterakademie, Tagungsstätte Wustrau, Eingangssanierung Gästehaus I
Sanierungsarbeiten am Eingangsbereich des Gästehauses I
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 6 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 9 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 5 Dateien | |||
anschreiben | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.