Sanierung Stützwand L 207 Heiligenberg
Auftraggeber
Regierungspräsidium Tübingen, Referat 47.3 - Baureferat Süd -, Dienstsitz Ravensburg
Ravensburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
31.07.25, 08:00
Stichwörter
- Echbeck
- Heiligenberg
- L 207
- Sanierung
- Straßenbau
- Stützwand
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Sanierung einer Stützwand entlang der Landesstraße L 207 bei Echbeck. Die Maßnahme umfasst Straßenbauarbeiten zur Kurvenverbesserung und den Ersatz der bestehenden Stützwand durch eine rückverhängte Bohrpfahlwand mit Kopfbalken. Zusätzlich wird eine Gabionenwand und eine vernagelte Spritzbetonwand errichtet. Die Arbeiten beinhalten Erdarbeiten, Entwässerungsmaßnahmen, den Einbau von Schichten ohne Bindemittel sowie landschaftsbauende Tätigkeiten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Sanierung einer Stützwand an der Landesstraße L 207 im Bereich Echbeck. Die bestehende Stützwand aus Natursteinmauerwerk und Beton wird durch eine rückverhängte Bohrpfahlwand mit Stahlbetonkopfbalken ersetzt. Die neue Stützwand wird tiefer gegründet und zur Hangseite verschoben, um das angrenzende Gebäude vom Straßenkörper zu trennen. Bergseitig ist eine Schwergewichtswand aus Gabionen sowie eine vernagelte Spritzbetonwand mit Gabionenverblendung vorgesehen. Die Straßenbauarbeiten umfassen eine Kurvenverbesserung auf einer Länge von 0,163 km mit einem Ausbauquerschnitt RQ 9,5, inklusive Fahrbahn, Bankett und verschiedenen Schichten (Asphaltdeckschicht, Asphalttragschicht, Kiestragschicht, Frostschutzschicht). Die Entwässerung der Fahrbahn erfolgt über Bankette und eine Regenwasserleitung, die auch Sickerwasser aufnimmt. Eine Hangentwässerung wird mittels bergseitiger Längsdrainage realisiert. Die Ingenieurleistungen beinhalten die Erstellung von Ausführungszeichnungen für die Bohrpfahlwand und die Gabionenwände, die Vermessung von Bauwerksdaten sowie die Erstellung von Bestandsunterlagen. Die Baustelleneinrichtung umfasst die Einrichtung und Räumung der Baustelle, das Aufstellen und Entfernen von Bauzäunen sowie Maßnahmen zum Umweltschutz. Die Verkehrssicherung wird gemäß den geltenden Richtlinien (RSA, ZTV-SA) durchgeführt. Die Erdarbeiten umfassen das Abräumen von Flächen, das Fällen von Bäumen, das Roden von Wurzelstöcken, das Abbrechen von baulichen Anlagen (inklusive eines Holzschuppens), das Fräsen und Aufnehmen von Asphaltbefestigungen sowie das Herstellen von Suchgräben und das Einbauen von Bodenaustauschmaterial. Die Entwässerungsarbeiten beinhalten den Abbruch bestehender Rohrleitungen, die Herstellung von Sickerrohrleitungen und Leitungsgräben mit Schachtbaugruben, das Einbauen von Baustoffen in Leitungsgräben sowie das Herstellen von Anschlussleitungen, Formstücken und Schächten. Die Schichten ohne Bindemittel umfassen das Verlegen von Geotextilien als Trenn- und Schutzschichten, die Herstellung von Frostschutzschichten und Kiestragschichten sowie das Profilieren von Unterlagen. Die Asphaltbauweisen beinhalten das Reinigen der Unterlage. Die Ingenieurbauwerke umfassen die Bohrpfahlwand mit einem Durchmesser von 75 cm und unterschiedlichen Abständen, die Spritzbetonausfachung mit Mattenbewehrung, den Kopfbalken aus Stahlbeton sowie die Gabionenwand und die vernagelte Spritzbetonwand. Die Arbeiten beinhalten auch die Verankerung mit Dauerstabankern und die Ausführung von Schutz- und Leiteinrichtungen. Die landschaftsbauenden Arbeiten umfassen das Sichern von zu erhaltenden Bäumen und Gehölzen, das Aufbringen von Oberboden und Rasenansaat.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenbauarbeiten
Erfüllungsort:88633 Heiligenberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: L 207, Sanierung einer Stützwand bei Echbeck 2025
Sanierung einer Stützwand
DOKUMENTE
Dateiname
- verbleibt beim Bieter20 Dateien
- Angebot6 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.