Logo
Vergabepilot.AI

Hausmeisterdienstleistungen für Förderschule in Tangerhütte

Auftraggeber
Landesschulamt Sachsen-Anhalt
06112, Halle (Saale)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.08.25
15.09.25, 12:00

Stichwörter

  • Hausmeister
  • Hausmeisterdienstleistungen
  • Förderschule
  • LBZ
  • Tangerhütte
  • Rufbereitschaft
  • Schulbetreuung

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Vergabe von Hausmeisterdienstleistungen für das Landesbildungszentrum Tangerhütte. Gesucht werden Dienstleister, die rund 40 Arbeitsstunden pro Woche für allgemeine Hausmeistertätigkeiten erbringen. Die Leistung umfasst eine breite Palette von Aufgaben im Innen- und Außenbereich, einschließlich Winterdienst, Reinigung, Instandhaltung, Sanitär- und Heizungsarbeiten sowie Unterstützung bei Sicherheits- und sonstigen administrativen Tätigkeiten. Der Leistungszeitraum erstreckt sich vom 01.10.2025 bis 31.12.2027 mit möglichen Verlängerungsoptionen.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    24.08.25


  • Heute
    28.08.25


  • Abgabefrist
    15.09.25


  • Veröffentlichungsende
    15.09.25


  • Bindefrist
    30.09.25


  • Laufzeitbeginn
    30.09.25


  • Laufzeitende
    31.12.27

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Erfüllungsort:
Birkholzer Chaussee 6, 39517 Tangerhütte, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch, Schriftlich
Angebotssprachen:
Deutsch
Abgabe-Adresse:
Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), Deutschland
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Hausmeistertätigkeiten am LBZ Tangerhütte

Hausmeisterdienstleistungen am LBZ Tangerhütte, Basisförderschule im überregionalen Förderzentrum, Schule für Körperbehinderte, Blinde & Sehgeschädigte

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Liste der wesentlichen in den letzten drei Geschäftsjahren erbrachten, mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbare Leistungen unter Angabe des Leistungsinhalts und des Rechnungswertes, der Leistungszeit und des Auftraggebers sowie dessen Kontaktdaten
Finanziell:
  • Firmenprofil mit Umsatz im Geschäftsjahr 2022, 2023 und 2024 (sowohl Gesamtumsatz als auch Umsatz bezogen auf die ausgeschriebene besondere Leistungsart)
  • Haftpflichtversicherungsnachweis (Personen- und Sachschäden 2.500.000 Euro; Verlust bewachter Sachen 250.000 Euro, Vermögensschäden 250.000 Euro, Schlüsselschäden 250.000 Euro)
Rechtlich:
  • Gewerbeanmeldung und ggf. -ummeldung
  • Nachweis über die Eintragung ins Handels- oder Berufsregister mit Angaben zu Rechtsform, Registergericht, Registernummer
  • Erklärung nach Abschnitt 1 Basisparagraphen
  • Eigenerklärung zur russischen Beteiligung
  • Eigenerklärung zu § 11 TVergG LSA- Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit
  • Eigenerklärung Datenschutz im Vergabeverfahren
  • Eigenerklärung Ergänzende Vertragsbedingungen
  • Eigenerklärung Nachunternehmereinsatz
  • Eigenerklärung § 31 UVgO
  • Ggf. Eigenerklärung Lieferkettenschutzgesetz
Sonstige:
  • Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt oder Bescheinigung einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle bzw. DIHK PQ-VOL
  • Nachweis über die Zahlung der Beiträge zur Berufsgenossenschaft
  • Firmenprofil mit Bietername, Rechtsform, Sitz, Anschrift, Namen der gesetzlich Vertretungsberechtigten, Ansprechpartner im Rahmen der Vertragsausführung, Zahl der Mitarbeiter

Dokumente

Dateiname
  • 8._Kalkulation_SVS.xlsx
    Finanzielles
    17.98 KB
    1 Tabelle
    Die Kalkulation dient zur Berechnung des Stundenverrechnungssatzes, inklusive Sozialversicherungsbeiträge, Lohnfolgekosten und sonstiger Kosten wie Unfallversicherung, Insolvenzgeldumlage und Objektleitungskosten.
  • 1._Datenschutzhinweise_LSchA.pdf
    Verwaltung
    200.13 KB
    2 Seiten
    Die Datenschutzhinweise des Landesschulamtes Sachsen-Anhalt informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Vergabeverfahren und Verträgen gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO. Sie erläutern den Zweck und die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung, die Kategorien der Empfänger und die Speicherdauer der Daten.
  • Leistungsverzeichnis.pdf
    Finanzielles
    7.67 KB
    4 Seiten
    Das Leistungsverzeichnis enthält Ausfüllhinweise für Bieter, die alle farblich unterlegten und unterstrichenen Felder ausfüllen müssen. Es listet detaillierte Positionen für Hausmeisterdienstleistungen und Bereitschaftsdienste auf, inklusive Mengenangaben, Preiseinheiten und Felder für Nettopreise und Nachlässe.
  • 8a._Kalkulation_SVS_Einsatzstd_in_Bereitschaft.xlsx
    Finanzielles
    18.07 KB
    1 Tabelle
    Die Kalkulation dient zur Berechnung des Stundenverrechnungssatzes pro Einsatzstunde im Bereitschaftsdienst an Wochentagen, inklusive Sozialversicherungsbeiträge, Lohnfolgekosten und sonstiger Kosten.
  • 8c._Kalkulation_SVS_Einsatzstd_in_Bereits_WESo.xlsx
    Finanzielles
    18.08 KB
    1 Tabelle
    Die Kalkulation dient zur Berechnung des Stundenverrechnungssatzes pro Einsatzstunde im Bereitschaftsdienst am Sonntag, inklusive Sozialversicherungsbeiträge, Lohnfolgekosten und sonstiger Kosten.
  • 4._Eigenerkl__rung____31_UVgO_i._V._m.______123__124_GWB_analog.pdf
    Vertragliches
    198.42 KB
    2 Seiten
    Die Eigenerklärung bestätigt, dass der Bewerber oder Unterauftragnehmer nicht von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren ausgeschlossen ist, basierend auf den Paragraphen 31 UVgO in Verbindung mit 123 und 124 GWB analog, die Straftaten wie Bildung krimineller Vereinigungen, Terrorismusfinanzierung, Geldwäsche, Betrug und Subventionsbetrug betreffen.
  • Handlungsanweisung_Nachunternehmer.pdf
    Verwaltung
    43.18 KB
    1 Seite
    Die Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz verpflichtet den Bieter, Nachunternehmer schriftlich zu benennen und sicherzustellen, dass diese mindestens die gleichen Arbeitsbedingungen einhalten. Sie fordert zudem die bevorzugte Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen und die Einhaltung fairer Vertragsbedingungen für Nachunternehmer.
  • 631_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdf
    Ausschreibung
    186.54 KB
    4 Seiten
    Die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für Hausmeistertätigkeiten am LBZ Tangerhütte ist eine öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO. Sie enthält Informationen zur Vergabestelle, Leistungsbeschreibung, Angebots- und Bindefrist sowie eine Liste der beizufügenden Anlagen, die als Bewerbungs- und Vertragsbestandteile dienen.
  • 5._Eigenerklaerung_Tariftreue__Mindeststundenentgelt.pdf
    Vertragliches
    96.33 KB
    2 Seiten
    Die Eigenerklärung verpflichtet Unternehmen und Nachunternehmer zur Einhaltung von Tariftreue, Mindeststundenentgelten und Entgeltgleichheit gemäß § 11 TVergG LSA. Sie stellt sicher, dass die Arbeitsbedingungen den geltenden Tarifverträgen oder dem vergabespezifischen Mindeststundenentgelt entsprechen.
  • 8b._Kalkulation_SVS_Einsatzstd_in_Bereits_WESa.xlsx
    Finanzielles
    18.07 KB
    1 Tabelle
    Die Kalkulation dient zur Berechnung des Stundenverrechnungssatzes pro Einsatzstunde im Bereitschaftsdienst am Samstag, inklusive Sozialversicherungsbeiträge, Lohnfolgekosten und sonstiger Kosten.
  • 3._Erkl__rung_Datenschutz_Vergabeverfahren.pdf
    Verwaltung
    172.82 KB
    1 Seite
    Die Erklärung zum Datenschutz im Vergabeverfahren bestätigt die Einwilligung des Bieters in die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Datenschutzhinweisen des Landesschulamtes Sachsen-Anhalt. Sie versichert zudem, dass für personenbezogene Daten Dritter (z.B. Mitarbeiter, Subunternehmer) deren Einwilligung vorliegt und diese über ihre Rechte belehrt wurden.
  • Ergaenzende_Vertragsbedingungen.pdf
    Vertragliches
    18.87 KB
    1 Seite
    Die ergänzenden Vertragsbedingungen zum Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA) regeln die Verpflichtung des Auftragnehmers zur Vorlage von Entgeltabrechnungen und Unterlagen, die Möglichkeit von Vertragsstrafen bei Verstößen und das Recht des Auftraggebers zur fristlosen Kündigung bei schuldhafter Verletzung der Vertragspflichten.
  • Bewerbererklaerung_gem_RdErl_MW_21.11.2008_41-3257-03.pdf
    Verwaltung
    889.13 KB
    3 Seiten
    Die Bewerbererklärung gemäß RdErl. des MW vom 21.11.2008 bestätigt, dass der Bewerber, Nachunternehmer oder das Mitglied einer Bietergemeinschaft alle Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt hat, nicht wegen illegaler Beschäftigung verurteilt wurde und die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Leistung erfüllt sind.
  • 634_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf
    Vertragliches
    77.61 KB
    2 Seiten
    Die besonderen Vertragsbedingungen für Hausmeistertätigkeiten am LBZ Tangerhütte legen Details zur Überwachung der Anlieferung, Anlieferungs- oder Annahmestelle, Ausführungsfristen und Vertragsstrafen fest. Sie beziehen sich auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B).
  • 632_Bewerbungsbedingungen.pdf
    Richtlinien
    77.13 KB
    2 Seiten
    Die Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) regeln die Mitteilung von Unklarheiten, den Umgang mit unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und die Anforderungen an das Angebot, einschließlich Sprache, Vordrucke, Fristen und Dokumentenechtheit.
  • 6._Leistungsbeschreibung.pdf
    Leistungsumfang
    188.49 KB
    7 Seiten
    Die Leistungsbeschreibung für Hausmeisterdienstleistungen im Landesbildungszentrum Tangerhütte umfasst den Ausschreibungsgegenstand, eine Schulvorstellung, Anforderungen an das Personal, Kalkulation/Lohnzahlung, Hinweise zu Änderungen/Ergänzungen der Vergabeunterlagen, Objektbesichtigung, Angebotsdetails, Nebenangebote, Angebotsabgabe, Fristen, Zuschlagskriterien, Leistungszeitraum, Bieterfragen und Amtssprache.
  • 2._Eigenerkl__rung_zur_russischen_Beteiligung.pdf
    Vertragliches
    432.02 KB
    3 Seiten
    Die Eigenerklärung zur russischen Beteiligung fordert Bewerber und Bieter auf, offenzulegen, ob eine Verbindung zu Russland besteht, sei es durch Staatsangehörigkeit, Niederlassung, Anteilsbesitz von über 50 Prozent oder Handeln im Namen russischer Personen oder Unternehmen. Sie regelt auch die Fortführung bestehender Verträge und die Nutzung von Kapazitäten Dritter.
  • 635_ZVB.pdf
    Vertragliches
    72.58 KB
    1 Seite
    Die zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen regeln Aspekte wie Art und Umfang der Leistungen, Kosten für Verpackung und Beförderung, Rücknahme von Packstoffen, Patentgebühren, Änderungen der Leistung, Überwachung der Ausführung, Güteprüfung, Abnahme, Mängelansprüche und Rechnungsstellung.
  • 633_Angebot.pdf
    Finanzielles
    1.30 MB
    2 Seiten
    Das Angebotsschreiben für Liefer-/Dienstleistungen dient dem Bieter zur Abgabe seines Angebots. Es enthält Felder für Firmenname, Kontaktdaten, Angebotsendsumme, Preisnachlässe und listet die Anlagen auf, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
  • 7._Leistungsverzeichnis.pdf
    Leistungsumfang
    51.03 KB
    6 Seiten
    Das Leistungsverzeichnis listet beispielhafte Aufgaben für Hausmeisterdienstleistungen am LBZ Tangerhütte auf, darunter Außentätigkeiten wie Winterdienst, Laubentfernung, Abfallentsorgung und die Reinigung von Außenanlagen. Es beinhaltet auch die Rufbereitschaft für die Gebäudeleittechnik mit detaillierten Zeitangaben.
  • Eigenerklaerung_Tariftreue_Mindeststundenentgelt.pdf
    Vertragliches
    56.23 KB
    2 Seiten
    Die Eigenerklärung verpflichtet Unternehmen zur Einhaltung von Tariftreue, Mindeststundenentgelten und Entgeltgleichheit gemäß § 11 TVergG LSA. Sie stellt sicher, dass Arbeitsbedingungen und Entgelte den geltenden Tarifverträgen oder dem vergabespezifischen Mindeststundenentgelt entsprechen.
  • 9._Vertragsentwurf_HM_LBZ_TGH.pdf
    Vertragliches
    200.70 KB
    10 Seiten
    Der Vertragsentwurf regelt die Hausmeisterdienstleistungen am Landesbildungszentrum Tangerhütte. Er definiert den Vertragsgegenstand, listet die Vertragsbestandteile in nachrangiger Reihenfolge auf und beschreibt Art und Umfang der Leistung sowie die Anforderungen an das Personal.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.