Einbau eines behindertengerechten Personenaufzugs in der 3. Grundschule Riesa
Auftraggeber
Stadtverwaltung Riesa
01589, Riesa
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.05.25
11.06.25, 09:00
Stichwörter
- Aufzug
- Personenaufzug
- Schule
- Sanierung
- Barrierefreiheit
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Installation einer behindertengerechten, maschinenraumlosen Seilaufzugsanlage für die sanierte 3. Grundschule in Riesa. Der Aufzug soll eine Nennlast von 630 kg haben und das Untergeschoss bis zum 2. Obergeschoss erschließen. Er wird als Durchlader zwischen dem Eingangsbereich des neuen Foyers und dem Schultreppenhaus im Erdgeschoss konzipiert. Die Lüftungs- und Entrauchungsfunktion des Aufzugsschachtes wird über ein EnEV-Kitt in der Schachtdecke mittels motorischer angesteuerter Lüftungsklappe in Verbindung mit Rauch-Auslöseeinrichtungen sichergestellt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Aufzugsanlage für die Sanierung der 3. Grundschule in Riesa.
Es handelt sich um einen behindertengerechten, maschinenraumlosen Seilaufzug mit einer Nennlast von 630 kg, geeignet für 8 Personen.
Der Aufzug soll das Untergeschoss, das Erdgeschoss (als Durchlader) sowie das 1. und 2. Obergeschoss bedienen, also insgesamt fünf Haltestellen anfahren.
Die lichte Türöffnungsbreite beträgt 900 mm, die Höhe 2.100 mm.
Die Anlage wird mit einer Schachtausrüstung inklusive Abstiegsvorrichtung in die Schachtgrube, einem Ölauffangbehälter, Schachtbeleuchtung und Führungsschienen ausgestattet.
Die Lieferung und Montage von Ankerschienen, Lastösen und Gerüsthülsen für den Rohbau sind ebenfalls Bestandteil der Leistung.
Ein Schachtgerüst wird als temporäre Montagehilfe benötigt.
Die Schachttüren sind als waagerecht bewegte Schiebetüren auszuführen, inklusive Mauerumfassungszargen.
Der Fahrkorb entspricht DIN EN 81-70 Typ 2 mit einer lichten Breite von 1.100 mm, einer Tiefe von 1.400 mm und einer Höhe von 2.200 mm.
Der Fahrkorbboden ist für einen bauseitigen Fußbodenaufbau vorbereitet.
Die Fahrkorbwände sind aus Stahl gefertigt und mit einem Kristallglasspiegel versehen.
Ein Edelstahl-Handlauf ist ebenfalls vorgesehen.
Die Bedientableaus an den Zugängen sind gemäß DIN EN 81-70 auszuführen, inklusive Schlüsselschalter zur Anbindung an eine elektronische Schließanlage.
Im Fahrkorb ist eine Bedienungs- und Anzeigetafel mit TFT-Display zu installieren.
Die Fahrkorbtüren sind zweiblättrig und seitlich öffnend, mit Schließkantenüberwachung durch ein Lichtgitter.
Eine Fern-Notrufeinrichtung gemäß DIN EN 81-28 ist erforderlich.
Das Triebwerk ist für 180 Fahrten pro Stunde ausgelegt und verfügt über einen frequenzgeregelten Antrieb.
Die Kommandosteuerung beinhaltet einen Schaltschrank und eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung.
Montagehilfseinrichtungen, wie I-Träger, sind zu liefern und zu montieren.
Die elektrische Installation umfasst die Verkabelung des Schachtentrauchungssystems, der Fern-Notrufeinrichtung und der Kommandosteuerung.
Eine Kabinenschutzauskleidung für Transporte ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Ein Schacht- und Aufzugsmaschinenraum-Entrauchungssystem, zertifiziert nach DIN EN 12101-2 und DIN EN 54-20, ist zu installieren.
Ein Steuerungszusatz zur Anbindung an die bauseitige elektronische Schließanlage ist vorzusehen.
Zusätzlich sind Baustelleneinrichtung, Einweisung des Personals, Erstellung von Revisionsunterlagen und Bemusterung der Anlagenteile erforderlich.
Die Wartung der Anlage für die ersten vier Jahre ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist11.06.25
- 11.06.25Veröffentlichungsende
- Bindefrist24.07.25
- 10.11.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende10.06.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:Magdeburger Straße 5, 01587 Riesa, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Schriftlich
Angebotssprachen:Deutsch
Abgabe-Adresse:Friedrich-Engels-Straße 13, 01589 Riesa, Deutschland
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
GS-33: Aufzugsanlage
Errichtung eines behindertengerechten Personenaufzugs
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Vorlage einer Referenzliste mit vergleichbaren Leistungen der letzten 5 Jahre
Finanziell:
- Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre
- Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug
- Gewerbeanmeldung
- Eintragung in die Handwerksrolle/IHK
- Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren
- Eigenerklärung zur Liquidation
- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit
- Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern und Sozialabgaben
Sonstige:
- Erklärung über die durchschnittliche Beschäftigtenzahl der letzten drei Jahre
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
4107_48_3GS_GS-33.p83 | 133.70 KB | |||
4107_48_3GS_GS-33.d83 | 114.91 KB | |||
Los-GS-33_Inhalt.pdf | Leistungsumfang | 218.50 KB | 1 Seite | |
3GS_FRA_LA_XX_S_1_LV.pdf | 2.27 MB | 1 Seite | ||
3GS_ARC_SN_EE_S_01_LV.pdf | 358.21 KB | 1 Seite | ||
4107_48_3GS_GS-33.x83 | 292.66 KB | |||
GS-03_Erlaeuterungsbericht.pdf | Leistungsumfang | 700.88 KB | 4 Seiten | |
GS-03_Bauzeitenplan.pdf | Leistungsumfang | 152.97 KB | 1 Seite | |
3GS_ARC_SN_FF_S_LV.pdf | 186.52 KB | 1 Seite | ||
3GS_ARC_GR_O2_S_01_LV.pdf | 676.01 KB | 1 Seite | ||
3.GS-Riesa_LV-Aufzugsanlage-ohne-Preise_GS-33.pdf | Leistungsumfang | 2.28 MB | 39 Seiten | |
Uebersicht-VU.pdf | Ausschreibung | 124.58 KB | 1 Seite | |
Kennzettel-fuer-Angebotsumschlag.pdf | Verwaltung | 7.62 KB | 1 Seite | |
GS-03_Fotodokumentation.pdf | Leistungsumfang | 12.22 MB | 48 Seiten | |
3GS_TWP_SP_AZ_F_LV.pdf | 316.90 KB | 1 Seite | ||
3GS_FOE_GR_SN_S_LV.pdf | 165.64 KB | 1 Seite | ||
3GS_ARC_GR_UG_S_01_LV.pdf | 430.93 KB | 1 Seite | ||
Aufforderung-Angebotsabgabe-O_B_25_2025.pdf | Ausschreibung | 12.05 MB | 24 Seiten | |
3GS_ARC_LA_BE_S_LV.pdf | 509.86 KB | 1 Seite | ||
3GS_ARC_GR_O1_S_01_LV.pdf | 1.15 MB | 1 Seite | ||
3GS_ARC_GR_EG_S_01_LV.pdf | 827.15 KB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.