Installation einer Brandmeldeanlage für die Schleuse Geesthacht
Auftraggeber
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe
39104, Magdeburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.04.25
28.05.25, 08:00
Stichwörter
- Brandmeldeanlage
- Brandschutz
- Schleuse
- Lichtwellenleiterkabel
- Steuerkanzel
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die brandschutztechnische Ertüchtigung der Elb-Schleuse Geesthacht, insbesondere die Errichtung einer Brandmeldeanlage (BMA) der Kategorie 1 nach DIN 14675. Die BMA besteht aus zwei Brandmeldezentralen (BMZ), je eine am Oberhaupt und eine am Unterhaupt, die die drei Hubtürme am jeweiligen Haupt verbinden. Die Vernetzung der Zentralen erfolgt über ein Lichtwellenleiterkabel in einem Kabelkanal. Die Steuerkanzel erhält eine Bedieneinrichtung zur Anzeige von Alarmen und Störungen sowie zur Abschaltung von Meldergruppen. Zusätzlich werden Standsäulen für FSD, FSE und BL an der Grundstücksgrenze in Süden und Norden von Unterhaupt Süd und Unterhaupt Nord benötigt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die brandschutztechnische Ertüchtigung der Elb-Schleuse Geesthacht durch die Errichtung einer Brandmeldeanlage (BMA) der Kategorie 1 gemäß DIN 14675. Die BMA umfasst zwei Brandmeldezentralen (BMZ), eine am Oberhaupt (BMZ2) und eine am Unterhaupt (BMZ1), die die drei Hubtürme an jedem Haupt miteinander verbinden. Die Vernetzung der beiden Zentralen zu einem Verbund wird durch ein Lichtwellenleiterkabel realisiert, das im Kabelkanal der Mittelinsel verlegt wird. Die Brandmeldezentrale im Unterhaupt wird im Erdgeschoss, die im Oberhaupt im 2. Obergeschoss aufgebaut. Die Steuerkanzel wird mit einer Bedieneinrichtung ausgestattet, die sowohl Alarme als auch Störungen anzeigt und die Möglichkeit bietet, Meldergruppen abzuschalten.
Die Kabelverlegungsleistungen sind gesondert ausgeschrieben, einschließlich des Lichtwellenkabels zwischen den Häuptern, der Erdleitung UH-Süd zur FIBS und der Erdleitung UH-Nord zur FIBS. Bedarfspositionen für zusätzliche Brandmelder, Melder mit integrierter Alarmierung, Handmelder, Sirenen, Durchbrüche und Stundenlohnarbeiten sind ebenfalls zu berücksichtigen. Die Kabelverlegung zur Anbindung von Nord-, Mittel- und Südgebäude ist bereits erfolgt, wobei die Verbindung im Oberhaupt über den Kabeldüker und im Unterhaupt über den Brückenkörper der B404 realisiert wurde. Die Verbindung der Gebäude erfolgt über Funktionserhaltkabel JE-H (St) H (E30), jedoch ohne Funktionserhaltverlegesystem im Außenbereich.
Zusätzlich zu den BMA-Komponenten sind die Lieferung und Montage von zwei Standsäulen (inklusive Fundament) für FSD, FSE und BL an der Grundstücksgrenze in Süden und Norden von Unterhaupt Süd und Unterhaupt Nord erforderlich. Diese Leistungen sind in die LV-Position einzukalkulieren. Die Baustelleneinrichtungsfläche kann auf dem gesamten Schleusengelände eingerichtet werden, wobei ein ausreichender Abstand zur Absturzkante und die uneingeschränkte Schifffahrt zu gewährleisten sind. Anschlüsse für Strom (230V, 400V) und Wasser sind an allen Häuptern vorhanden. Der Bauablauf wird vom Auftragnehmer festgelegt, wobei die Fertigstellung bis Ende 2025 angestrebt wird.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.04.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist28.05.25
- 28.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn10.06.25
- 10.09.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:Am Schleusenkanal, 21502 Geesthacht, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 16 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | 1.05 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.