Kanalreinigung und Hochdruckreinigung der Kanalisation in Seelze
Auftraggeber
Stadt Seelze
Seelze
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.08.25
18.09.25, 08:45
Steckbrief
- Kanalreinigung
- Hochdruckreinigung
- Kanalisation
- Unterhaltsreinigung
- Schmutzwasser
- Mischwasser
- Stadtgebiet
Zusammenfassung
Die Stadt Seelze schreibt die Unterhaltungsreinigung von Schmutz- und Mischwasserkanälen im Stadtgebiet aus. Die Leistung umfasst die Reinigung von Kanälen verschiedener Durchmesser mittels Hochdruckspül- und Saugfahrzeugen sowie die Entleerung von Schmutzfängern. Die Arbeiten sind gemäß den Vorgaben der UVgO und den beigefügten Vergabeunterlagen durchzuführen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Seelze beabsichtigt die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltungsreinigung der Schmutz- und Mischwasserkanäle im Stadtgebiet. Dies beinhaltet die Reinigung von Kanälen mit Durchmessern von DN 100 mm bis DN 1200 mm. Die Leistung wird mittels eines kombinierten Hochdruck-Spül- und Saugfahrzeugs mit einem Fassungsvermögen von 10-12 m³ erbracht. Die Spülschläuche müssen eine Länge von über 120 m aufweisen und die Pumpenleistung ca. 320 l/min bei einem Pumpenausgangsdruck von 150 bar (an der Düse 80 bis 100 bar) betragen. Die Fahrzeuge müssen mit notwendigen Gaswarn-, Sicherheits- und Rettungsgeräten, Deckelhebegeräten, Lampen, Rundumleuchten, Steighilfen und Schaufeln ausgestattet sein. Spezielle Düsen sind ebenfalls mitzuführen. Kanalabsperrvorrichtungen müssen bei Bedarf vorhanden sein. Das Personal der ausführenden Reinigungsfirma muss aus mindestens zwei geschulten Kanalreinigern bestehen, die innerbetrieblich oder durch Fachorganisationen regelmäßig geschult sind. Die Arbeiten sind unter Beachtung der berufsgenossenschaftlichen Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. Vor dem Betreten von Kanalisationsanlagen ist die Atmosphäre mit einem Mehrfachgaswarngerät zu überprüfen. Das Bedienungspersonal muss jederzeit per Handy erreichbar sein. Die Reinigung der Kanäle hat in der Regel am Hochpunkt zu beginnen, wobei die Aufnahme des Räumgutes so zu erfolgen hat, dass kein Räumgut in ein Gewässer gelangt. Die abgesaugten Feststoffe und der Schmutz der Schmutzfänger sind vom Auftragnehmer in einen vom AG bereitgestellten Container zu entsorgen. Die Bereitstellung und Entsorgung des Containers obliegt dem AG. Das Räumgut ist ständig zu kontrollieren und bei Vorkommen besonders überwachungsbedürftiger Abfälle ist der Auftraggeber zu informieren. Die Arbeitszeit ist nach Bedarf festzulegen. Falls öffentliche Kanäle auf privaten Grundstücken liegen und betreten werden müssen, ist die Zustimmung der Grundstückseigentümer erforderlich und dies ist mit dem AG abzusprechen. Die Kanäle befinden sich im Bereich von öffentlichen, befestigten Flächen, Wegen oder Fahrbahnen oder in unbefestigten Seitenstreifen. Die Entwässerung des gesamten Gebiets verläuft störungsfrei. Das Kanalnetz besteht aus Steinzeug- und Betonrohren sowie PEHD-Rohren. Die Verschmutzungsart ist organische Verschmutzung (Fettablagerung) und Sandablagerung. Die letzte Reinigung der SW- und MW-Kanalisation erfolgte 2024. Die benötigten Wassermengen können an jedem öffentlichen Unter- oder Überflurhydranten abgenommen werden; die Wassergebühren und Gebühren für Standrohre sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Alternativ kann Wasser aus dem Mittellandkanal entnommen werden, wofür eine Genehmigung des Wasser- und Schifffahrtsamtes erforderlich ist. Die Standrohre sind vom AN selbst bei den jeweiligen Wasserversorgungsunternehmen zu beschaffen. Die Abrechnung erfolgt nach den Massen der Ausschreibung, die auf der Fortschreibung aller Kanalsysteme der Stadt Seelze beruhen. Es gelten die Bedingungen der UVgO und VOL/B in den jeweils gültigen Fassungen. Positionen, die nicht zur Ausführung kommen, berechtigen den AN nicht zur Forderung von Entschädigungen. Über- oder Unterschreitungen des Auftragsvolumens berechtigen ebenfalls nicht zu Mehr- oder Minderforderungen. Fehleinleitungen sind dem AG unverzüglich mitzuteilen. Die Verkehrssicherungspflicht obliegt dem Auftragnehmer, die Verkehrsregelung ist bei der Straßenverkehrsbehörde zu beantragen und über Verkehrsregelpläne zu genehmigen. Die Kosten hierfür sind in die Preise einzurechnen. Die zeitlich durchgeführten Spülarbeiten sind in eine vom AG gestellte Liste einzutragen. Der Wechsel von Schmutzfängerkörben ist zu dokumentieren. Der erfolgreiche Bewerber erhält zur Ausführung der Arbeiten ein Tablet mit dem Kanalkataster als Gesamtinhalt.
Zeitplan
- Bekanntmachung27.08.25
- Heute07.09.25
- Abgabefrist18.09.25
- Veröffentlichungsende18.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reinigung von Abwässerkanälen
Erfüllungsort:
30926 Seelze, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Kanalreinigung - HD-Reinigung als Unterhaltsreinigung der SW- und MW-Kanalisation im Stadtgebiet Seelze
Hochdruckreinigung als Unterhaltsreinigung der Schmutz- und Mischwasserkanalisation im gesamten Stadtgebiet Seelze
Dokumente
Dateiname
- leistungsbeschreibungen5 Dateien
- sonstiges4 Dateien
- vertragsbedingungen4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- anschreiben2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.