Schließanlage für FLI Mariensee/Mecklenhorst
Auftraggeber
Staatliches Baumanagement Weser-Leine
Niedersachsen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.08.25
16.09.25, 05:00
Stichwörter
- Schließanlage
- FLI
- Mariensee
- Mecklenhorst
- Friedrich-Loeffler-Institut
- Sicherheitstechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Planung, Lieferung und Montage einer mechanischen Schließanlage gemäß DIN 18252 und EN 1303. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Schließzylindern, Schlüsseln und Zubehör sowie die Montage in Türen und Möbeln. Die Anlage soll als Generalschließanlage mit Wendeschlüsselsystemen ausgeführt werden und verschiedene Sicherheits- und Funktionskriterien erfüllen. Die Leistung ist in Cluster unterteilt und umfasst übergreifende Planungsleistungen sowie die spezifische Ausführung in den Clustern 2, 3 und 4.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Planung, Lieferung und Montage einer mechanischen Schließanlage, die den Normen DIN 18252 und EN 1303 entspricht. Die Anlage soll als Generalschließanlage mit Wendeschlüsselsystemen konzipiert werden. Die Schließzylinder müssen den Anforderungen der Klasse 82 nach DIN 18252 und der Verschlusssicherheit Klasse 6 nach DIN EN 1303 genügen. Hauptschlüssel- und Generalhauptschlüssel-Schließanlagen müssen die Möglichkeit einer VdS-Zertifizierung, Klasse B, bieten. Das Zylindersystem soll mindestens vier Stiftzuhaltungsreihen mit maximal 20 Stiftzuhaltungen pro Reihe aufweisen, die variabel angeordnet werden können. Funktionen innerhalb der Schließanlage sind ohne Aufbaustifte zu realisieren, Stiftteilungen sind nicht zulässig. Das System muss die Trennung von Hauptgruppen, Gruppen und Untergruppen durch Schlüsselprofile ermöglichen. Die Gehäusekappe der Profilzylinder kann aus Chrom-Nickel-Stahl oder Messing gefertigt sein und in verschiedenen Farben geliefert werden. Schließzylinder ab einer Außen-Bestelllänge von 27 mm müssen mit einer einseitig wirkenden Gefahrenfunktion und ab 31 mm mit einer beidseitig wirkenden Gefahrenfunktion ausgestattet sein. Die Länge der Profilzylinder muss veränderbar sein, auch vor Ort. Der Verbindungssteg für Profilzylinder muss aus zähhartem Material bestehen und die Befestigungsschraube optional mit einem Sondertorxkopf lieferbar sein. Ein Montagekoffer für Längenveränderungen muss Teile für Profil-Doppel- und Halbzylinder enthalten. Das Schlüsselmaterial muss Neusilber nach DIN 17 663 sein. Die Einführung des Schlüssels in den Schließzylinder soll senkrecht erfolgen, der Schlüssel eine asymmetrische Schlüsselreide für leichte Schlossbetätigung haben. Knaufzylinder mit Rutschkupplung müssen integrierbar sein, und der Schlüsselhals muss für Schutzbeschläge verlängert sein (14 mm). Eine Integration eines digitalen Schließsystems mit Transponderschlüsseln muss möglich sein und eine Nachrüstung ohne Nacharbeiten an Türen erlauben. Der Hersteller der Schließanlage muss nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert sein. Nachschlüssel und Zylinderbestellungen dürfen nur gegen Vorlage eines Legitimationsausweises mit Magnetstreifen vom Herstellerwerk geliefert werden. Alle Schließplandokumentationen, Nachbestellungen von Schlüsseln und Zylindern müssen EDV-geführt erstellt und archiviert werden. Auf Wunsch sind Schließanlagendaten als gedruckter Schließplan oder Datenträger zur Integration in das Verwaltungsprogramm "KeyManager" zur Verfügung zu stellen. Sämtliche Dokumentationen dürfen Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden. Der Schließplan ist vom Auftragnehmer mit der Bauleitung und dem Bauherrn zu erstellen und bedarf der Genehmigung des Bauherrn. Bei der Festlegung der Zylinderlängen ist darauf zu achten, dass die Zylinder möglichst bündig mit dem Beschlag abschließen, aber nicht mehr als 3 mm vorstehen. Alle Zylinder und Schlüssel sind nach Angabe zu kennzeichnen. Nach erfolgter Montage sind alle Schlüssel, der Legitimationsausweis und die Schließpläne dem AG (Nutzer) gegen Quittung zu übergeben. Die Leistung ist in die Cluster 2, 3 und 4 unterteilt, wobei Cluster 2 und 3 die Lieferung und Montage von Halb- und Doppelzylindern, Zylinderverlängerungen, Möbelschlössern sowie Generalhaupt-, Gruppen- und Nachschlüsseln umfasst. Cluster 4 beinhaltet Doppelzylinder, Zylinderverlängerungen, Blindzylinder und die entsprechenden Schlüssel. Übergreifende Leistungen beinhalten Werk- und Montageplanung, Schließplanerstellung, Einweisung in das Schließsystem sowie Dokumentation und Revisionspläne.
Zeitplan
- Bekanntmachung13.08.25
- Heute23.08.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Schlösser
Erfüllungsort:
31535 Neustadt am Rübenberge, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Schließanlage FLI Mariensee/Mecklenhorst
Endgültige Unterbringung des FLI in ME/MA, Schließanlage
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges7 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
- anschreiben4 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.