Catering für Ehrenamtsempfang des Ministerpräsidenten Brandenburg
Auftraggeber
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Potsdam
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.08.25
23.09.25, 08:00
Stichwörter
- Catering
- Ehrenamtsempfang
- Ministerpräsident
- Brandenburg
- Staatskanzlei
- Bewirtung
- Veranstaltung
Zusammenfassung
Die Staatskanzlei des Landes Brandenburg schreibt Cateringleistungen für einen Empfang des Ministerpräsidenten aus. Die Leistung umfasst die Bereitstellung eines gesetzten 3-Gänge-Menüs, Servicekräfte sowie die Einrichtung des Brandenburg-Saals mit Banketttischen, Bestuhlung und Tischwäsche. Zusätzlich ist ein separater Stehempfang mit Fingerfood im Raum „Babelsberg“ auszurichten. Die Veranstaltung findet am 06. Dezember 2025 in Potsdam statt, mit Aufbauarbeiten am Vortag.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Staatskanzlei des Landes Brandenburg lädt am 06. Dezember 2025 ehrenamtlich Engagierte zu einem Empfang in die Staatskanzlei in Potsdam ein. Ausgeschrieben werden die Bereitstellung eines gesetzten 3-Gänge-Menüs, Servicekräfte sowie die Einrichtung des Brandenburg-Saals. Dies beinhaltet Banketttische, Bestuhlung und Tischwäsche. Parallel dazu wird ein kleinerer Stehempfang im Raum „Babelsberg“ ausgerichtet. Die Leistung umfasst die Vorspeise, den Hauptgang und das Dessert als gesetztes Essen sowie die Einrichtung des Saals. Der Ort der Leistung ist die Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam. Die Leistungserbringung findet am 05. und 06. Dezember 2025 statt. Am 05. Dezember ist der Aufbau aller Banketttische und Stühle sowie das komplette Eindecken im Brandenburg Saal vorgesehen. Am 06. Dezember beginnt der Ablauf im Brandenburg-Saal ab 10:00 Uhr mit dem Eintreffen der Gäste und Getränkeservice, gefolgt von der Veranstaltung ab 11:00 Uhr. Die Vorspeise wird ca. 11:10 Uhr serviert, der Hauptgang zwischen ca. 12:00 und 12:45 Uhr und das Dessert ab ca. 13:00 Uhr. Die Veranstaltung endet ca. 14:30 Uhr, der Abbau beginnt ab ca. 15:30 Uhr. Im Raum „Babelsberg“ findet ab 10:00 Uhr ein Angebot von Kaffee, Tee und Imbiss/Fingerfood als Buffet statt, der Abbau dort beginnt ab ca. 15:30 Uhr. Insgesamt werden etwa 130 Personen erwartet, davon ca. 90 im Brandenburg Saal und ca. 35 im Raum „Babelsberg“. Die genaue Gästezahl wird am 21. November 2025 mitgeteilt, wobei der Anbieter die Personal- und Equipment-Einsätze bis dahin korrigierbar halten muss. Der Auftragnehmer ist für die komplette technische und gastronomische Versorgung inklusive Servicekräfte zuständig. Die bereitgestellte Ausstattung ist nach Abschluss der Veranstaltung wieder mitzunehmen, alternativ am nächsten Arbeitstag nach Rücksprache. Der Auftragnehmer übernimmt die Beseitigung von Abfällen und Verunreinigungen. Zum Angebot gehören 11 runde Banketttische für je 8 Gäste, Tischwäsche, Stühle mit Hussen oder Hussen für 5 Stehtische, Porzellangeschirr, Besteck, Stoffservietten und Gläser ohne Werbeaufdruck. Bei den Getränken sind alkoholfreie Getränke, Kaffee, Tee, Rot-, Weiß- und Rosewein (vorzugsweise deutsche Weine) sowie Flaschenbier (vorzugsweise von brandenburgischen Produzenten) anzubieten. Die Getränkemenge ist für die gesamte Veranstaltungsdauer zu kalkulieren, die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Verbrauch. Die Speisen umfassen ein 3-Gänge-Menü mit Fleisch-, Fisch- und veganer Auswahl aus saisonalen, regionalen Qualitätsprodukten, wobei verschiedene Menüvorschläge eingereicht werden können. Der Hauptgang wird im Vorfeld per Menüvorbestellung abgefragt. Für den Stehempfang wird Imbiss und Fingerfood in Buffetform angeboten. Bei der Angebotswertung werden Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt, wie der Einsatz von Produkten aus ökologischer Landwirtschaft, Fleisch aus artgerechter Haltung, umweltfreundliche Verpackungen und Maßnahmen zur Müllvermeidung. Die Angaben zur Herkunft und Qualität der Produkte sowie Bio- und Fair-Trade-Siegel sind zu benennen. Das Personal muss genau kalkuliert werden (Anzahl, Stunden, Kosten pro Stunde, Gesamtkosten), und eine einheitliche Bekleidung des Servicepersonals ist erwünscht. Am Veranstaltungsort ist eine Anrichte vorhanden, benötigte Küchen- und Servicetechnik wie Wärmewagen sind vom Auftragnehmer zu stellen. Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Auftraggebers innerhalb von 7 Tagen mit Skontoabzug oder innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug.
Zeitplan
- Bekanntmachung18.08.25
- Heute26.08.25
- Abgabefrist23.09.25
- Veröffentlichungsende23.09.25
- Laufzeitbeginn05.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Restaurant- und Bewirtungsdienste
Verpflegungsdienste
Kantinen- und Verpflegungsdienste
Erfüllungsort:
14473 Potsdam, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Cateringleistungen für den Ehrenamtsempfang durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg am Samstag, 06. Dezember 2025 in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Cateringleistungen für den Ehrenamtsempfang durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg am Samstag, 06. Dezember 2025 in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.