Hubarbeitsbühne für Straßenbeleuchtung in Euskirchen
Auftraggeber
Stadt Euskirchen - Stadtbetrieb Technische Dienste
Euskirchen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.08.25
11.09.25, 07:00
Stichwörter
- Hubarbeitsbühne
- Straßenbeleuchtung
- Fahrzeuge
- Spezialausrüstung
- Wartung
- Instandhaltung
Zusammenfassung
Es wird eine Teleskophubarbeitsbühne mit Korbarm und einem Trägerfahrzeug ausgeschrieben. Die Hubarbeitsbühne soll eine Arbeitshöhe von mindestens 14,3 Metern erreichen und eine Korblast von mindestens 260 kg tragen können. Das Trägerfahrzeug ist ein Kastenwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5,2 bis 5,5 Tonnen. Das Fahrzeug muss dem neuesten Stand der Technik entsprechen und über eine Kommunalorange Lackierung verfügen. Die Auslieferung erfolgt inklusive Einweisung des Bedienpersonals.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung einer Teleskophubarbeitsbühne mit Korbarm, aufgebaut auf einem Kastenwagen als Trägerfahrzeug. Die Hubarbeitsbühne muss eine minimale Arbeitshöhe von 14,3 Metern und maximal 17 Metern aufweisen, mit einer minimalen Korbbodenhöhe von 12,3 Metern. Die maximale Korblast beträgt mindestens 260 kg, mit einer seitlichen Reichweite von mindestens 8 Metern bei einer Korblast von 230 kg. Die zulässige Aufstellneigung liegt bei mindestens 5° seitlich und 10° längs. Der Schwenkbereich der Bühne ist mindestens 360°, der Korbarm schwenkt mindestens 170°. Die Bühne verfügt über ein Teleskopsystem aus Feinkornbaustahl und einen Korbarm aus Aluminium mit innenliegender Kabelführung. Wartungsfreie Lager, Start/Stopp des Fahrzeugmotors vom Arbeitskorb und von der Notsteuerung aus, sowie Schrägstützen außerhalb des Laderaumes sind vorgesehen. Eine Schnellabstützung, Stützensteuerung vom Arbeitskorb, Abstützweite von maximal 2.700 mm, zwei Kunststoff-Unterlegplatten und ein Achsblockierungssystem sind Teil der Ausstattung. Eine begehbare Stahlplattform am Fahrzeugheck mit integrierter Beleuchtung und Nummernschildhalterung ist ebenfalls gefordert. Die Aufbau- und Fahrzeugfarbe ist Kommunalorange RAL 2011 oder vergleichbar. Die Bühnensteuerung erfolgt über ein Korbsteuerpult mit Abdeckung und eine CANBUS gesteuerte, elektrische Proportionalsteuerung, die vier gleichzeitige Bewegungen ermöglicht. Ein Diagnosedisplay, Drehbereichsbegrenzung und automatische Rückführung der Bühne in die Transportaufnahme sind vorhanden. Der Arbeitskorb ist für 2 Personen ausgelegt, mit Abmessungen von ca. 1.120 mm Höhe, 1.100 mm Breite und 700 mm Tiefe, gefertigt aus Fiberglas oder GFK. Die Isolation der Bühne beträgt bis 1.000 Volt AC und 1.500 Volt DC. Zwei Ösen zur Befestigung von Sicherheitsgurten und ein hochwertiger Holzrahmen zur Verstärkung des Bühnenrandes sind vorhanden. Die Hydraulik arbeitet mit einem Betriebsdruck von 180-200 bar und einer Ölfördermenge von mindestens 23 l/min, mit Voll-Proportionalsteuerung. Ein zusätzlicher elektrischer Antrieb mit 48 V Elektromotor, angeflanschtem Hydraulikmotor und einer Lithium-Ionen-Batterie (mind. 180 Ah, 8,5 kWh) mit integriertem Ladegerät und Außensteckdose für 230 V ist vorgesehen. Die Bühnenablage erfolgt über einen Dachträger mit Spiegel zur Einsicht der Abstützung rechts. Sicherheitseinrichtungen umfassen doppelte Isolierung gegen 1.000 V, ein Neigungsmessgerät, Blitzleuchte, Rundumkennleuchten und Warnmarkierung nach DIN 30710. Ein elektrohydraulischer Not-Ablaß und eine Fernbedienung am Drehturm sind ebenfalls Teil der Sicherheitsausstattung. Der Werkstattbereich des Fahrzeugs ist mit Antirutschmatten, LED-Lampen mit Bewegungsmelder, einem Sinus Wechselrichter (2,3 kW), 230 V Steckdosen und Wandverkleidung ausgestattet. Der Laderaumboden ist abrieb- und rutschhemmend, mit feuchtigkeitsabweisenden Kanten und Aluminium-Trittkantenschutz. An der linken Laderaumseite befindet sich ein Wandregal mit Wannen und Lagerkästen, an der rechten Seite eine Werkbank mit Schraubstock, Schubladen und Lochverkleidung. Das Trägerfahrzeug verfügt über einen Dieselmotor mit einer Leistung von mindestens 120 kW und einem Drehmoment von mindestens 390 Nm, mit ECO-Start-Stopp-Funktion und einem Kraftstofftank von mindestens 70 Litern. Das zulässige Gesamtgewicht liegt zwischen 5.200 kg und 5.500 kg, bei einem Radstand von 3.650 mm bis 3.800 mm. Das Fahrzeug ist ein Heckantriebler mit Zwillingsbereifung auf der Hinterachse. Das Fahrerhaus ist ergonomisch gestaltet mit Komfortfahrersitz, Klimaanlage, beheizbaren und elektrisch verstellbaren Außenspiegeln, beheizbarer Frontscheibe und einem Multimediasystem mit Navigation und Touchscreen. Eine Rückfahrkamera mit Radarsensoren ist ebenfalls integriert. Das Fahrzeug wird mit allen erforderlichen Nachweisen, Zulassungsdokumenten, UVV, EG-Konformitätserklärung, CE-Kennzeichnung und Betriebssicherheitsprüfung geliefert. Eine Einweisung des Bedienpersonals für drei Personen ist inklusive.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute24.08.25
- Abgabefrist11.09.25
- Veröffentlichungsende11.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Spezialfahrzeuge
Nutzfahrzeuge
Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Kraftfahrzeuge
Erfüllungsort:
53879 Euskirchen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Lieferung Hubarbeitsbühne für die Straßenbeleuchtung
Lieferung einer Hubarbeitsbühne für die Wartung der Straßenbeleuchtung
Dokumente
Dateiname
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben9 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.