Straßenbau und Erneuerung der Infrastruktur Pestalozzistraße in Aue
Auftraggeber
Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema
08280, Aue-Bad Schlema
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.04.25
20.05.25, 10:00
Stichwörter
- Straßenbau
- Straßenbeleuchtung
- Trinkwasserleitung
- Tiefbau
- Asphaltierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst den grundhaften Ausbau der Pestalozzi- und Gerichtsstraße in Aue, einschließlich der Erneuerung der Trinkwasserleitung. Dies beinhaltet allgemeine Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Erdarbeiten, Straßenbauarbeiten und die Installation neuer Straßenbeleuchtung. Es sind Erd-, Tiefbau- und Straßenbauarbeiten auszuführen, einschließlich des Aushubs, der Verlegung von Rohren, des Pflasters und des Asphalts. Ebenfalls beinhaltet die Ausschreibung landschaftsbauliche Maßnahmen wie Baumfällungen, Pflanzungen und die Herstellung von Pflanzgruben.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst den grundhaften Ausbau der Pestalozzi- und Gerichtsstraße, einschließlich der Erneuerung der Trinkwasserleitung (TWL).
Es sind allgemeine Baustelleneinrichtungen zu erstellen und vorzuhalten, einschließlich Baubüros, Unterkünfte, Werkstätten und Lagerschuppen.
Die Baustelle muss geräumt und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt werden.
Das Baugelände ist von Aufwuchs, Wurzelstöcken und Steinen zu befreien.
Eine Beweissicherung der vorhandenen Gebäude und Anlagen ist durchzuführen.
Eine Kameradurchfahrung der Entwässerungsrohrleitungen ist nach Bauende auszuführen.
Die Anlieger sind über Sperrzeiten und Einschränkungen zu informieren.
Mülltonnen der Anwohner sind wöchentlich zu transportieren.
Grenzsteine und Grenzmarken sind während der Bauarbeiten zu sichern.
Dynamische Plattendruckversuche sind durchzuführen.
Ein Baustellenplan für die Baustelleneinrichtung und Bereitstellungsflächen ist zu erstellen.
Die Baumaßnahme ist gemäß Baustellenverordnung zu koordinieren.
Eine Vorankündigung gemäß Baustellenverordnung ist zu erstellen.
Ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) ist zu erstellen.
Einrichtungen zur Verkehrssicherung und Verkehrsregelung sind aufzubauen und zu unterhalten.
Eine transportable Lichtsignalanlage (LSA) ist aufzubauen und zu betreiben.
Gelbmarkierungen sind aufzubringen und wieder zu entfernen.
Zusätzliche Verkehrszeichen sind aufzustellen.
Eine Umleitungsbeschilderung ist aufzubauen.
Eine sichere Fußwegführung ist zu gewährleisten.
Die Arbeiten sind gegen Niederschlagswasser zu sichern.
Die Leitungstrassen sind abzustecken.
Eine Deklarationsanalyse ist durchzuführen.
Eine Bestandsdokumentation der TW-Leitung ist zu erstellen.
Rohrgraben- und Kopflochaushub sind durchzuführen.
Eine Zulage für Aushub im Fels ist zu berücksichtigen.
Eine Zulage für Handschachtung ist zu berücksichtigen.
Rohrauflager und -umhüllung sind aus Sand herzustellen.
Austauscherdstoff ist vorabsieben.
Ein Bodeneinbau zur Rohrgrabenverfestigung ist vorzunehmen.
Vlies ist bei wenig tragfähigem Boden einzubauen.
Rohrleitungen und Kabel sind zu sichern.
Kreuzungen von Leitungen sind zu berücksichtigen.
Widerlager aus Beton sind herzustellen.
Ein Pumpensumpf ist herzustellen.
Eine Pumpe mit Elektromotor ist ein- und auszubauen.
Ein Pumpenbetrieb ist sicherzustellen.
Asphaltschichten sind zu schneiden und aufzubrechen.
Schottertragschicht und Packlager sind aufzubrechen.
Borde aus Beton oder Granit sind aufzubrechen.
Füllmaterial ist zum provisorischen oberen Grabenabschluss einzubauen.
Ein Planum ist herzustellen.
Eine Frostschutzschicht ist einzubauen.
Eine Asphalt-Tragschicht und -Deckschicht sind herzustellen.
Abstreumaterial ist aufzubringen.
Borde aus Beton oder Granit sind einzubauen.
Straßenkappen sind zu montieren.
Säulen für Hinweisschilder sind zu montieren.
PEHD-Rohre sind zu liefern und zu verlegen.
Ein Ortungsdraht ist zu verlegen.
Ein Trassenwarnband ist zu verlegen.
Ein Oberflurhydrant ist zu liefern und zu montieren.
Absperrschieber sind zu liefern und zu montieren.
Einbaugarnituren für Schieber sind zu liefern und zu montieren.
Großbereichskupplungen sind zu liefern und zu montieren.
Vorschweißbunde und Losflansche sind zu liefern und zu montieren.
E-Schweißmuffen und -winkel sind zu liefern und zu montieren.
Eine Interimsversorgung ist aufzubauen.
Hausanschlussleitungen sind an die Interimsversorgung anzubinden.
Eine Zulage für die Abtrennung der Versorgungsleitung ist zu berücksichtigen.
Eine Zulage für die Einbindung ist zu berücksichtigen.
Eine Druckprüfung ist durchzuführen.
Rohrleitungen sind zu spülen und zu desinfizieren.
Rohrleitungen und Formstücke sind auszubauen.
Schieber, Unterflurhydranten und Oberflurhydranten sind auszubauen.
Eine Bestandsdokumentation von TW-Hausanschlussleitungen ist zu erstellen.
Oberboden ist abzutragen und abzutransportieren.
Oberboden ist zu liefern und einzubauen.
Wurzelstöcke sind zu roden.
Eine Wurzelsperre ist einzubauen.
Pflanzgruben sind auszuheben.
Pflanzerde ist zu liefern und einzubauen.
Rindenmulch ist aufzubringen.
Bäume sind zu liefern und zu pflanzen.
Baumbewässerungseinrichtungen sind einzubauen.
Straßenabläufe sind ab- und aufzubauen.
Anschlussleitungen sind zurückzubauen.
Schachtabdeckungen sind aus- und einzubauen.
Ausgleichsringe sind einzubauen.
Vorhandene Schachtabdeckungen sind freizulegen und auf Höhe zu setzen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.04.25
- 08.05.25Heute
- Abgabefrist20.05.25
- 20.05.25Veröffentlichungsende
- Bindefrist10.07.25
- 20.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende29.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenarbeiten
Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
Erfüllungsort:Pestalozzistraße, 08280 Aue-Bad Schlema, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 3 Referenznachweise über vergleichbare Straßenbauarbeiten aus den letzten 5 Jahren
Rechtlich:
- Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der IHK
- Freistellungsbescheinigung gemäß § 48b EStG
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
Sonstige:
- Nachweis der Qualifikation für Sicherungsarbeiten an Straßen (MVAS 99)
- Nachweis über DVGW-Regelwerk GW 301 für Beurteilungsgruppe W3
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
2-2-2_127A_Uebersicht-AK.pdf | Verwaltung | 191.90 KB | 1 Seite | |
4-6-1_Lageplan-TW_B5010032-25-15_ZWW.pdf | Leistungsumfang | 707.13 KB | 1 Seite | |
4-4_Lageplan_B5010032-25-15.pdf | Leistungsumfang | 374.52 KB | 1 Seite | |
4-3_Regelquerschnitt_B5010032-25-15.pdf | Leistungsumfang | 237.95 KB | 1 Seite | |
3-3_214A_WBesVB_B5010032-25-15_AueBadSchlema.pdf | Vertragliches | 383.74 KB | 10 Seiten | |
3-2_ZVB-E-StB-HVA-B_B5010032-25-15.pdf | Vertragliches | 2.73 MB | 3 Seiten | |
3-1_131-HVA-B_BesVB_B5010032-25-15.pdf | Vertragliches | 259.81 KB | 7 Seiten | |
2-7_106-HVA-B-StB_FORM_Erkl-BIEGE-ARGE_B5010032-25-15.pdf | Verwaltung | 17.64 KB | 1 Seite | |
2-7_106-HVA-B-StB_Erkl-BIEGE-ARGE_B5010032-25-15.pdf | Verwaltung | 323.06 KB | 1 Seite | |
2-6_103-HVA-B-StB_Vz-UAN-NU-L_B5010032-25-15.pdf | Verwaltung | 281.31 KB | 1 Seite | |
2-5_223-VHB_FORM_Aufglied-EP_B5010032-25-15.pdf | Finanzielles | 56.68 KB | 1 Seite | |
2-5_223-VHB_Aufglied-EP_B5010032-25-15.pdf | Finanzielles | 307.27 KB | 1 Seite | |
2-4_222-VHB_Preisermittl-Endsumme_B5010032-25-15.pdf | Finanzielles | 796.89 KB | 2 Seiten | |
2-4_222-VHB_FORM_Preisermittl-Endsumme_B5010032-25-15.pdf | Finanzielles | 35.06 KB | 2 Seiten | |
2-3_221-VHB_Preisermittl-Zuschlagskalk_B5010032-25-15.pdf | Finanzielles | 582.61 KB | 2 Seiten | |
2-1_121-HVA-B-StB_FORM_B5010032-25-15_Angebotsschreiben.pdf | Verwaltung | 48.01 KB | 3 Seiten | |
1-4_212A_WTB_B5010032-25-15_Aue-BadSchlema.pdf | Richtlinien | 194.94 KB | 1 Seite | |
1-3_101-HVA-B_TN-Bed_B5010032-25-15.pdf | Richtlinien | 65.36 KB | 2 Seiten | |
1-2_109A_Vz-vorzul-U_B5010032-25-15.pdf | Verwaltung | 248.33 KB | 4 Seiten | |
1-1_111-HVA-B_Aufford-Abg-Ang_B5010032-25-15.pdf | Ausschreibung | 175.91 KB | 6 Seiten | |
00_201A_Deckblatt-VgU_B5010032-25-15.pdf | Ausschreibung | 144.49 KB | 2 Seiten | |
2-2-1_3103-HVA-B-StB_Referenzbescheinigung.pdf | Verwaltung | 117.96 KB | 3 Seiten | |
2-2-1_3103-HVA-B-StB_FORM_Referenzbescheinigung.docx | Verwaltung | 30.43 KB | 3 Seiten | |
5_Gesamtgutachten-Baugrund_B5010032-25-15.pdf | Leistungsumfang | 6.26 MB | 76 Seiten | |
4-6-2_Strangplan-TW_B5010032-25-15_ZWW.pdf | Leistungsumfang | 55.92 KB | 1 Seite | |
4-5_Beschilderungsplan_B5010032-25-15.pdf | Leistungsumfang | 386.19 KB | 1 Seite | |
4-2_Uebersichtslageplan_B5010032-25-15.pdf | Leistungsumfang | 1.46 MB | 1 Seite | |
4-1_Uebersichtskarte_B5010032-25-15.pdf | Leistungsumfang | 1.55 MB | 1 Seite | |
1754602_01.X83 | 786.18 KB | |||
3-6-3_LB-LVz-Langfassung_B5010032-25-15.pdf | Leistungsumfang | 381.76 KB | 87 Seiten | |
3-6-2_LB-LVz-Kurzfassung_B5010032-25-15.pdf | Leistungsumfang | 58.29 KB | 10 Seiten | |
3-6-1_Baubeschreibung-Anpass-VgSt_B5010032-25-15.pdf | Leistungsumfang | 13.70 MB | 25 Seiten | |
3-4_Allgemeine-Vereinbarung-Plaene_ZWW.pdf | Vertragliches | 232.48 KB | 4 Seiten | |
2-6_103-HVA-B-StB_FORM_Vz-UAN-NU-L_B5010032-25-15.pdf | Verwaltung | 22.08 KB | 1 Seite | |
2-3_221-VHB_FORM_Preisermittl-Zuschlagskalk_B5010032-25-15.pdf | Finanzielles | 31.20 KB | 2 Seiten | |
2-2_124A_EigenErkl-Eignung_B5010032-25-15.pdf | Verwaltung | 410.08 KB | 3 Seiten | |
2-1_121-HVA-B-StB_B5010032-25-15_Angebotsschreiben.pdf | Verwaltung | 1.42 MB | 3 Seiten | |
1-5_244_Datenverarbeitung_B5010032-25-15.pdf | Vertragliches | 484.15 KB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.