Lieferung und Einbau von Schiebetüren im Klinikum Osnabrück
Auftraggeber
Klinikum Osnabrück GmbH
49076, Osnabrück
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.06.25
22.07.25, 10:00
Stichwörter
- Schiebetüren
- Klinikum
- Brandschutz
- Türsysteme
- Krankenhausbau
- Systemkomponenten
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von einflügeligen Vollblatt-Schiebetürelementen in Stahlzargen für Leichtbauwände. Die Türen sind für den Einsatz im Objektbereich konzipiert und müssen spezifische Anforderungen an Beanspruchungsgruppe, Klimaklasse und Oberflächenbeschaffenheit erfüllen. Es werden verschiedene Abmessungen und Ausführungen, einschließlich optionaler Glasausschnitte und integrierter Jalousien, gefordert. Die Stahlzargen sind für die nachträgliche Montage in Ständerwerkswänden vorgesehen und werden grundiert zur bauseitigen Endlackierung geliefert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind einflügelige Vollblatt-Schiebetürelemente in Stahlzargen, bestimmt für den Einbau in Leichtbauwände aus Ständerwerk. Die Türelemente sind für den Einsatz als Objekttüren konzipiert und müssen der Beanspruchungsgruppe S (starke mechanische Beanspruchung) gemäß RAL RG 426/1 oder Klasse 3 nach DIN EN 1192 entsprechen. Die Klimaklasse ist II (mittlere klimatische Beanspruchung) vorgegeben. Brandschutzanforderungen sind nicht spezifiziert. Die Türblätter sollen allseitig glatt sein, eine Dicke von ca. 40 bis 45 mm aufweisen und beidseitig eine HPL-Kunststoffauflage nach DIN EN 438 mit einer Schichtdicke von mindestens 0,8 mm besitzen. Der Dekor/Farbton ist gemäß Bemusterung und Wahl des Auftraggebers festzulegen. Die Konstruktion des Türblatts basiert auf einer mehrschichtigen Vollspanplattenkonstruktion nach DIN 68706, mit einer Deckplatte/Absperrung aus mindestens 3 mm Hartfaserdeckplatte (Typ HFH nach DIN 68 750/68 754, Emissionsklasse E1). Der Rahmen besteht aus einem 4-seitig umlaufenden, unten kürzbarem Rahmen aus künstlich getrocknetem Massivholz oder geeigneten Holzwerkstoffen, mit Verstärkungen für die starke mechanische Beanspruchung. Die Einlage ist mindestens aus Vollspanplatte nach DIN 68765 (Emissionsklasse E1 nach EN 312) gefertigt. Die Kanten-/Falzausbildung für die ungefälzten Schiebetürelemente erfolgt mit einer PU-Polyurethan-Gießharzkante, dreiseitig angegossen (oben und aufrecht), mit einer Kantenstärke von 4 mm, gerundeten/gefasten Kanten und glatter Oberfläche im Farbton Topweiß. Die Verleimung erfolgt gemäß DIN EN 204. Jedes Türblatt ist mit einer Schlossbohrung für ein Einsteckschloss nach DIN 18251 vorbereitet, wobei ein Spezial-Stangenschloss ohne Profilzylinder geliefert wird. Die Funktionsteile umfassen ein manuelles Schiebetürlaufwerk mit Stahlträger für einseitige Rollenführung, wartungsfreiem Laufwagen und kugelgelagerten Konkav-Profillaufrollen mit Endanschlägen und Endlagendämpfer. Mindestens zwei Laufwagen pro Türblatt sind für ein Türblattgewicht bis 140 kg erforderlich. Ein Laufwerkskasten mit aufklappbarer Revisionsblende ist ebenfalls Teil der Lieferung. Die Ausführung erfolgt ohne Bodenschiene, mit Nutführung unten und dichtschließend. Der Beschlagsatz für manuelle Schiebetüren besteht aus runden Griffstangen mit 25 mm Durchmesser und einem Achsmaß von 800 mm, beidseitig zur paarweisen Montage mit Rosetten, gefertigt aus Edelstahl mit matter gebürsteter Oberfläche. Die Stahlzarge ist als 2-teilige, im Falz verdeckt verschraubte Umfassungszarge aus 2,0 mm sendzimierverzinktem Feinblech (DIN EN 10147/10143) ausgeführt und grundiert für die bauseitige Endlackierung. Es werden verschiedene Abmessungen für die Holz-Schiebetüren und Nischenmaße spezifiziert, darunter 1.510 mm x 2.135 mm und 1.385 mm x 2.385 mm. Die Nischenmaße variieren entsprechend, beispielsweise ca. 3.020 x 2.335 mm oder ca. 2.770 x 2.700 mm, bei einer Wanddicke von 250 mm und einer Maulweite der Türöffnung von 150 mm. Spezifische Türnummern sind den einzelnen Positionen zugeordnet. Zusätzlich sind Zulagen für Glasausschnitte in den Türblättern vorgesehen, einmal mit den Maßen 1.000 x 750 mm und einmal mit 1.000 x 1.000 mm. Diese Glasausschnitte bestehen aus 2 x VSG 8 mm mit 24 mm Luftzwischenraum, flächenbündig in das Türblatt integriert und mit einer Aluminiumleiste auf Gehrung gearbeitet und verdeckt befestigt. Weiterhin sind Zulagen für innenliegende manuelle Jalousien im Scheibenzwischenraum der Glasausschnitte spezifiziert, mit stufenloser Bedienung über einen Drehknopf zur Verstellung des Lamellenstandes. Die Stundenlohnarbeiten für Facharbeiter und Bauhelfer sind ebenfalls Teil der Ausschreibung für unvorhergesehene oder nicht leistungsmäßig erfassbare Arbeiten, nur nach Aufforderung durch die Bauleitung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung19.06.25
- Heute01.07.25
- Bieterfragenfrist14.07.25
- Abgabefrist22.07.25
- Veröffentlichungsende22.07.25
- Bindefrist19.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bautischlerei-Einbauarbeiten mit Metall, außer Türen und Fenstern
Einbau von Türen und Fenstern
Zuschlagskriterien:Preis (100 Punkte) - Niedrigster Preis
Erfüllungsort:Am Finkenhügel 1, 49076 Osnabrück, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Schiebetüren
Lieferung und Einbau von Schiebetüren sowie zugehörigen Systemkomponenten gemäß technischer Leitbeschreibung
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben
Finanziell:
- Sicherheitsleistungen gemäß § 17 VOB/B in Verbindung mit den Besonderen Vertragsbedingungen für Vertragserfüllung und Sicherung von Mängelansprüchen
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
Sonstige:
- Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 6 Dateien | |||
sonstiges | 5 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 13 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.