Schutzdächer für Aggregate in Schneizlreuth
Auftraggeber
Staatliches Bauamt Traunstein
Traunstein
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
22.07.25, 07:30
Stichwörter
- Aggregate
- Bauarbeiten
- Schneizlreuth
- Schutzdächer
- Staatliches Bauamt
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Errichtung von Schutzdächern für Aggregate im Rahmen der Umsetzung eines Notstromkonzepts. Es sind zwei Dächer auf vorhandenen Bodenplatten zu errichten, die sich in verschiedenen Bereichen der WTD52 befinden. Die Arbeiten umfassen Stahl- und Holzbauarbeiten sowie die notwendige Baustelleneinrichtung und -räumung. Besondere Anforderungen gelten für den Zugang zur militärischen Liegenschaft und die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Baustelle befindet sich in Schneizlreut/Lkrs. Berchtesgadener Land, OT Oberjettenberg, auf dem Gelände der WTD52. Es sollen zwei Überdachungen für Aggregate auf vorhandenen Bodenplatten errichtet werden. Eine Bodenplatte befindet sich im Talbereich der WTD und die andere bei der Seilbahntalstation. Die Aggregate sind bereits auf den Bodenplatten aufgestellt. Die Baustelleneinrichtung wird nur einmal für beide Baustellen vergütet und gilt für sämtliche Leistungen dieses Leistungsverzeichnisses. Zwischenlagerflächen stehen im Baufeld zur Verfügung. Die Arbeiten sind mit der Elektrofirma abzustimmen. Es sind keine Vorarbeiten ausgeführt worden. Stahl- und Holzbauarbeiten sind Teil der Leistung, während Elektroarbeiten gleichzeitig laufen. Die Anfahrt zur Baustelle erfolgt über die B 305 und eine ca. 2 km lange asphaltierte Zufahrtsstraße. Die Baustellen befinden sich auf ca. 630 und 650 m ü.NN. Das öffentliche Straßen- und Wegenetz erschließt die Liegenschaft. Der Auftragnehmer (AN) muss sich über den Zustand, die Wegbreite, Befestigungsart und Eignung der Zufahrtswege informieren und notwendige Genehmigungen einholen. Änderungen zur Aufrechterhaltung des Verkehrs sowie Unterhaltung und Wiederinstandsetzung von Wegen und die Verkehrssicherungspflicht gehen zu Lasten des AN. Regressansprüche der Gemeinde und Anwohner durch den Baustellenbetrieb sind vom AN zu erfüllen. Der Zugang zur Liegenschaft unterliegt besonderen Zutrittsbestimmungen und erfordert eine Anmeldung. Mehraufwendungen hieraus oder aufgrund wiederholter Anfahrten werden nicht vergütet. Die Beiführung von Strom und Wasser sowie die Ableitung von Abwasser sind Sache des AN und werden nicht gesondert vergütet. Strom- und Wasseranschluss stehen in der Liegenschaft zur Verfügung; die Abrechnung mit der WTD muss durch den AN erfolgen. Lager- und Arbeitsplätze können vom AG in beschränktem Maß zur Verfügung gestellt werden; weitere Flächen sind vom AN zu beschaffen. Der AN hat für die ordnungsgemäße Ableitung von Oberflächenwasser zu sorgen, Schäden durch mangelnde Ableitung gehen zu Lasten des AN. Vorhandene Entwässerungseinrichtungen dürfen nicht verschmutzt oder beeinträchtigt werden. Die Lage von Sparten ist bei der WTD zu erfragen. Kein öffentlicher Verkehr auf der Baustelle, Arbeiten sind unter Aufrechterhaltung des Anliegerverkehrs der WTD durchzuführen. Eine Baustellenbesichtigung wird empfohlen. Die Ausführung der Bauleistung erfordert eine sichere Verkehrsführung und Absperrung des Baubereichs. Bauarbeiten sind umgehend in Abstimmung mit dem AG zu beginnen und schnellstmöglich fertigzustellen. Baubehelfe sind in die Leistungspositionen einzukalkulieren. Alle verwendeten Stoffe und Bauteile müssen den gültigen Güterichtlinien entsprechen und sind vom AN zu liefern, sofern nicht anders beschrieben. Eignungs- und Eigenüberwachungsprüfungen sind vom AN durchzuführen und die Ergebnisse dem AG vorzulegen. Produkte aus anderen Mitgliedstaaten der EU, die nicht den technischen Vertragsbedingungen entsprechen, werden als gleichwertig behandelt, wenn das geforderte Schutzniveau erreicht wird. Die Nachweise hierfür sind auf Verlangen vorzulegen. Es ist nicht mit Arbeiten im Winter zu rechnen. Beweissicherung ist Sache des AN und in die Einheitspreise einzurechnen. Alle einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhalten. Arbeiten sind durch einen Asbest-Fachbetrieb nach TRGS 519 auszuführen, die Eignung ist nachzuweisen. Aufmaße sind gemeinsam vom AG und AN zu nehmen; Rechnungen ohne gemeinsame Aufmaße sind nicht prüffähig. Bestandspläne sind vorzulegen oder Ausführungspläne zu berichtigen. Kontrollprüfungen dürfen nur im Beisein eines Vertreters des AG durchgeführt werden und sind diesem anzuzeigen. Vom AG werden Pläne, statische Berechnung und Bestandsfotos zur Verfügung gestellt. Der AN hat Werkstattzeichnungen und sonstige notwendige Konstruktionsunterlagen mit dem Tragwerksplaner abzustimmen und termingerecht vorzulegen. Die Stahlkonstruktion ist gemäß Plan Nr. 106 einschließlich aller notwendigen Arbeiten wie Bohrungen, Schlitzungen, Verbindungsmittel und Schweißungen auszuführen. Stahlstützen sind als Quadratrohr 80x4mm, l= ca. 3850mm, mittels Fußplatte 200x200x15mm auf bauseitiger Bodenplatte nach Statik zu befestigen. Obere Kopfplatten/Rahmeneckverbindungen sind in gesonderter Position ausgeführt. Alle Stahlteile sind korrosionsgeschützt einzubauen. Für die Ausführung ist eine gültige Zertifizierung nach DIN EN 1090 erforderlich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist22.07.25
- Veröffentlichungsende22.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Dachkonstruktionen
Erfüllungsort:83458 Schneizlreuth, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Shutzdaecher Aggregate
Shutzdaecher Aggregate
DOKUMENTE
Dateiname
- 24-009-105.pdfLeistungsumfang550.68 KB1 SeiteDrawing showing structural details of steel columns, including connections and base plates.
- 24-009-106.pdfLeistungsumfang765.32 KB1 SeiteDrawing illustrating structural details of steel columns with wind bracing and connections.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_25-060922.pdfAusschreibung1.59 MB61 SeitenInvitation to submit a bid for a construction project, including tender details, deadlines, and required documents.
- 223_Aufgliederung der Einheitspreise.pdfFinanzielles20.97 KB3 SeitenBreakdown of unit prices for construction services, including labor, materials, and equipment costs.
- 124_Eigenerklaerung_zur_Eignung_zuBekanntm-0922a.pdfFinanzielles192.97 KB3 SeitenDeclaration of suitability for non-prequalified companies, including information on turnover and comparable services.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.