Baumeisterarbeiten und Abbruch für Klinikum Leipzig Haus 7 Erweiterung
Auftraggeber
Universitätsklinikum Leipzig AöR
04103, Leipzig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
25.07.25, 11:00
Stichwörter
- Baumeisterarbeiten
- Abbruch
- Rohbau
- Klinikum
- Erweiterung
- Strahlentherapie
- Mauerwerk
- Gipskarton
- Dämmung
- Baustelleneinrichtung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Umverlegung eines Notausgangs im Haus 7-1.BA des Universitätsklinikums Leipzig. Dies beinhaltet Abbruch-, Rohbau-, Wärmedämmverbundsystem- und Fassadenarbeiten. Des Weiteren sind vorbereitende Maßnahmen in der Cafeteria und im Foyer des Gebäudes vorgesehen, um den Anschluss an das neue Haus 7-2.BA zu ermöglichen und die Zugänglichkeit während der Bauzeit zu sichern. Die Arbeiten umfassen auch die Errichtung einer neuen Außentreppe und die Anpassung von Rohrposttrassen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Umverlegung des bestehenden Notausgangs des Treppenhauses 4 im Haus 7-1.BA des Universitätsklinikums Leipzig. Der Notausgang wird von der Ostseite auf die Südseite des Untergeschosses E-1 verlegt. Dies beinhaltet Abbrucharbeiten im Bereich des Flurs AWT J-1201 und des Packraums J-1012.2, um einen notwendigen Treppenraum zu schaffen. Begrenzungswände des neuen Treppenraums müssen die Brandschutzanforderung EI-90M erfüllen und werden neu errichtet oder ertüchtigt. Eine zweiflügelige Stahlblechtür mit Feststellanlage wird eingebaut. Im Deckenbereich des Treppenraums wird eine Brandschutzdecke als Fluchttunnel errichtet. Der Notausgang erhält eine neue Außentür. Der Verteilraum J-1012 wird optimiert und vergrößert. Im Wartungsgang werden angrenzende Türen und Elemente der technischen Gebäudeausstattung für die Erfüllung der Brandschutzbestimmungen ertüchtigt. Eine Ebene aus Plattenbelag auf Stelzlagern wird als Niveauausgleich für den Ausgang in den Außenraum E-1 eingebaut. Eine neue, zusätzliche Außentreppe mit geforderter lichter Breite und Steigungsverhältnis wird südlich des Wartungsganges eingebaut, bestehend aus Stahlbetonfertigteilen mit Geländer und Absturzsicherungen aus Stahl. Bestehende Rohrposttrassen im Wartungsgang und über dem Fußpunkt der neuen Außentreppe erhalten während der Bauzeit eine zusätzliche Brandschutzeinhausung. Die bestehende Gitterrostabdeckung muss für die Befestigung der Umwehrung der Außentreppe teilweise angepasst werden. Die Freianlagen am Treppenaustritt auf Geländeniveau E00 werden angepasst, indem ein Abschnitt der Heckenbepflanzung entfernt und eine befestigte Fläche sowie Anpassungen der Außenanlagen vorgenommen werden. Zusätzlich werden vorbereitende Umbaumaßnahmen im Bereich der Cafeteria E-1 an der Ostseite durchgeführt, wo die Fassade mit Fenster- und Türelementen demontiert und die Rohbauöffnungen mit Mauerwerk verschlossen werden. Zur Sicherung des Haupteingangs im Foyer E00 wird für die Bauzeit eine Staubschutzwand errichtet. Die raumhohe Pfosten-Riegel-Fassade der Ostseite und Teile der Nordseite werden demontiert. Die freigelegte Rohbauöffnung wird mit Mauerwerk gefüllt und schützende Anschlüsse an bestehende Sichtbetonstützen hergestellt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
- Laufzeitbeginn14.09.25
- Bindefrist22.09.25
- Laufzeitende22.03.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Zuschlagskriterien:Zuschlagskriterium: niedrigster Preis
Erfüllungsort:Liebigstraße 22/24, 04103 Leipzig, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Baumeister, Abbruch, Rohbau
Abbruch- und Baumeisterarbeiten für die Erweiterung Haus 7 mit Bauzäunen, Abbruch von Mauerwerk und Gipskarton, Demontage von Türen und Fenstern sowie Errichtung neuer Wände
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis der Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten fünf Jahren (mindestens 3 Stück)
- Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre für vergleichbare Bauleistungen
Finanziell:
- Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme bei mindestens 250.000 Euro
- Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abschlagszahlungen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
- Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug)
- Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Nachweis der Anzahl jahresdurchschnittlich beschäftigter Arbeitskräfte der letzten drei Jahre
- Gültige Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) für nicht präqualifizierte Unternehmen
- Präqualifizierung oder entsprechende Nachweise für Nachunternehmen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
03 Pläne | 16 Dateien | |||
01 Formblätter | 12 Dateien | |||
02 LV und GAEB | 4 Dateien | |||
04 Anlagen | 8 Dateien | |||
5P.350.01.230 Inhaltsverzeichnis Auschreibungsunterlage.pdf | Ausschreibung | 89.03 KB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.