Logo
Vergabepilot.AI

Baumeisterarbeiten und Abbruch für Klinikum Leipzig Haus 7 Erweiterung

Auftraggeber
Universitätsklinikum Leipzig AöR
04103, Leipzig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
25.07.25, 11:00

Stichwörter

  • Baumeisterarbeiten
  • Abbruch
  • Rohbau
  • Klinikum
  • Erweiterung
  • Strahlentherapie
  • Mauerwerk
  • Gipskarton
  • Dämmung
  • Baustelleneinrichtung

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Umverlegung eines Notausgangs im Haus 7-1.BA des Universitätsklinikums Leipzig. Dies beinhaltet Abbruch-, Rohbau-, Wärmedämmverbundsystem- und Fassadenarbeiten. Des Weiteren sind vorbereitende Maßnahmen in der Cafeteria und im Foyer des Gebäudes vorgesehen, um den Anschluss an das neue Haus 7-2.BA zu ermöglichen und die Zugänglichkeit während der Bauzeit zu sichern. Die Arbeiten umfassen auch die Errichtung einer neuen Außentreppe und die Anpassung von Rohrposttrassen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    23.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Abgabefrist
    25.07.25


  • Veröffentlichungsende
    25.07.25


  • Laufzeitbeginn
    14.09.25


  • Bindefrist
    22.09.25


  • Laufzeitende
    22.03.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Zuschlagskriterien:Zuschlagskriterium: niedrigster Preis
Erfüllungsort:Liebigstraße 22/24, 04103 Leipzig, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Baumeister, Abbruch, Rohbau

Abbruch- und Baumeisterarbeiten für die Erweiterung Haus 7 mit Bauzäunen, Abbruch von Mauerwerk und Gipskarton, Demontage von Türen und Fenstern sowie Errichtung neuer Wände


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis der Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten fünf Jahren (mindestens 3 Stück)
  • Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre für vergleichbare Bauleistungen
Finanziell:
  • Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme bei mindestens 250.000 Euro
  • Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abschlagszahlungen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug)
  • Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
  • Nachweis der Anzahl jahresdurchschnittlich beschäftigter Arbeitskräfte der letzten drei Jahre
  • Gültige Betriebshaftpflichtversicherung
  • Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) für nicht präqualifizierte Unternehmen
  • Präqualifizierung oder entsprechende Nachweise für Nachunternehmen

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
03 Pläne
16 Dateien
01 Formblätter
12 Dateien
02 LV und GAEB
4 Dateien
04 Anlagen
8 Dateien
5P.350.01.230 Inhaltsverzeichnis Auschreibungsunterlage.pdf
Ausschreibung89.03 KB1 Seite

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.