Elektroarbeiten für Druckerhöhungsanlage in Marienmünster
Auftraggeber
Stadt Marienmünster
Marienmünster
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.08.25
12.09.25, 07:00
Steckbrief
- Elektroarbeiten
- Druckerhöhungsanlage
- Papenhöfen
- Marienmünster
- Elektroinstallation
Zusammenfassung
Die Stadt Marienmünster schreibt Elektroarbeiten für die Errichtung einer Druckerhöhungsanlage im Bereich Papenhöfen aus. Dies umfasst die Lieferung und Installation einer Unterverteilung mit kompletter Ausstattung, Erdungsarbeiten, die allgemeine Elektroinstallation mit verschiedenen Komponenten wie LED-Leisten, Schaltern und Steckdosen, die Zuleitung zur Unterverteilung, die Lieferung und Installation eines Luftentfeuchters sowie eines Rippenrohrheizkörpers. Ebenfalls enthalten sind Fracht, Montage und Inbetriebnahme, sowie Stundenkontingente für Elektriker und Monteure.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Elektroarbeiten für die Errichtung einer Druckerhöhungsanlage für die Wasserversorgungszone "Papenhöfen" durch die Stadt Marienmünster. Im Detail sind folgende Leistungen gefordert:
1. Unterverteilung mit kompletter Ausstattung: Ein Kompakt-Schaltschrank aus Stahlblech mit Tür, Schutzrinne, Rückwand mit Durchzügen, Gehäuseboden mit Flanschplatte, PU-Schaum-Dichtung, Türlochleisten, Schutzleiteranschluss und verschraubten Scharnieren. Die Tür ist wechselbar und hat einen Öffnungswinkel von 130° (erweiterbar auf 180°). Ausgestattet mit Vorreiberverschlüssen nach DIN 43668. Die Montageplatte ist mit Schlüssellochung für Erdung und Maßaufdruck versehen. Ein QR-Code dient zur eindeutigen Kennzeichnung und zum Abruf von Produktinformationen. Zum Zubehör gehören Mini-Komfortgriff, Verschlusseinsätze, Wandbefestigungshalter, Flanschplatten, Kabeldurchführung, Erdungsbänder, Schaltplantaschen, Türarretierung, Sichtfenster, Bedientableaus, Filterlüfter, Heizungen, Schwenkrahmen, Schutzdach und 180°-Scharnier. Das Gehäuse und die Tür sind aus Stahlblech, die Montageplatte aus verzinktem Stahlblech. Die Oberflächenbehandlung umfasst Nanokeramik-Beschichtung, Elektrophorese-Tauchgrundierung und eine RAL 7035 Struktur Pulverbeschichtung für Korrosionsschutz und Beständigkeit gegen Mineralöle, Schmierstoffe, Bearbeitungsemulsionen und Lösungsmittel. Die Schutzart ist IP 66 nach IEC 60529 und Typ 4 nach UL 508A. Die Abmessungen betragen 600x800x250 mm (B x H x T). Als Beispiel wird ein Rittal Kompakt-Schaltschrank AX Basisschrank AX, Stahlblech, Artikelnr. 1058000 oder gleichwertig genannt. Die Unterverteilung ist im Wesentlichen bestückt mit Montageplatte, Hauptschalter (Notaus), Stromschienensystem, zwei Motorschutzschaltern 16A, zwei FI-Schaltern 4-polig 30mA, drei Sicherungsautomaten C16 (3-polig), sieben Sicherungsautomaten B16 (1-polig), einer Schaltschrankheizung 230V 50W, einem Schaltschrankthermostat und einer Schukosteckdose auf Hutschiene. Die Verdrahtung erfolgt komplett inklusive Verdrahtungskanälen, Hutschiene, Verschraubungen und Abgangsklemmen. Weiterhin sind Schaltplantasche, Türfeststeller, Montageplatte aus verzinktem Stahlblech (3mm) und eine Montageplatte aus PVC (6mm) mit den Maßen 893x736mm sowie eine 1/3-2/3-Tür (auch getrennt verschließbar) mit RAL-Lackierung gefordert.
2. Erdungen: Erdung der Schieber und Rohre sowie Pumpen.
3. Elektroinstallation: Umfasst die Lieferung und Installation von Elementen wie einer LED-Leiste (18W, 120cm), einem Ausschalter (apwg, IP44), einer CEE-Steckdose (16A, 5p, 6h, 400V, Kombi), zwei Schukosteckdosen (apwg, IP44), einer konstruktiven Messsonde zur Meldung bei Wassereinbruch und einem Luftentfeuchter (nur Anschluss, Lieferung in Position 1.4). Dies beinhaltet die Lieferung von Kunststoffpanzerrohr M20/M25, Abzweigkasten, Befestigungsmaterial, Mantelleitung NYM-J, sowie die Verkabelung und den Anschluss.
4. Zuleitung Unterverteilung: Lieferung, Verlegung und Anschluss der Zuleitung vom Zählerkasten im Hochbehälter zur Unterverteilung der Druckerhöhungsanlage. Die Zuleitung erfolgt als Mantelleitung NYM-J 5x10 mm² im Kunststoffpanzerrohr. Die Herstellung einer Bohrung durch eine Stahlbetonwand (50 cm) ist inklusive.
5. Luftentfeuchter: Ein fahrbarer, betriebsfertiger Kondensationsentfeuchter, gefüllt mit dem chlorfreien Kältemittel R134a. Das Gerät verfügt über ein Metallgehäuse (galvanisiert und pulverbeschichtet), einen Transportrahmen mit großen Laufrädern, ein Luftansauggitter mit Filterelement und eine waagerechte Luftführung. Der Kältekreislauf ist mit Direktverdampfer, Kondensator und Axialventilator integriert. Das Kältemittel ist 407C, mit automatischer Heißgas-Bypassabtauung. Ausgestattet mit Betriebsstundenzähler, Wassersammelbehälter mit Überlauf-Sicherheitsabschaltung und Anschlussmöglichkeit für einen Kondensatablaufstutzen (1/2 Zoll). Die elektronische Steuerung beinhaltet Sicherheits-, Kontroll- und Schaltfunktionen, Meldeleuchten (rot für Fehler, grün für Betrieb, gelb für vollen Wasserbehälter) sowie einen EIN/AUS-Schalter. Ein eingebauter Hygromat und eine Kondensatpumpe sind vorhanden, ebenso ein Anschlusskabel mit Stecker. Technische Daten umfassen eine Lüftungsmenge von 250 m³/h, Entfeuchtungsleistung von max. 30 l/24h bei 30°C/80% r.F. und 6,0-13,0 l/24h bei 10-20°C/60-70% r.F. Der Einsatzbereich liegt bei Temperaturen von 3-30°C und 40-100% r.F. Die Leistungsaufnahme beträgt max. 590 Watt bei 230V/50Hz, mit einem Strom von 2,7A. Der Schallpegel liegt bei 56 dB(A). Die Abmessungen sind H: 736mm (mit Handbügel und Rädern), B: 414mm, T: 506mm. Das Gewicht beträgt 32 kg. Fabrikat: Munters, Typ: MK30. Inklusive Wandkonsole, Lieferung und betriebsfertige Aufstellung.
6. Fracht, Montage, Inbetriebnahme: Umfasst Fracht frei Baustelle inklusive Verpackung, Abladen, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme zu einem späteren Zeitpunkt, Probelauf, Übergabe und Abnahme zu einem festgelegten Termin.
7. Rippenrohrheizkörper: In V2A-Ausführung mit Temperaturregler, Leistung 500W, Lieferung und betriebsfertige Montage.
8. Stunden Elektriker: Stunden eines Elektrikers auf Nachweis, inklusive aller anteiligen Nebenkosten, Überstundenzuschläge etc.
9. Stunden Monteur: Stunden eines Monteurs auf Nachweis, inklusive aller anteiligen Nebenkosten, Überstundenzuschläge etc.
Zeitplan
- Bekanntmachung26.08.25
- Heute07.09.25
- Abgabefrist12.09.25
- Veröffentlichungsende12.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Erfüllungsort:
37696 Marienmünster, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Druckerhöhungsanlage Papenhöfen - Elektroarbeiten
Elektroarbeiten für die Druckerhöhungsanlage Papenhöfen
Dokumente
Dateiname
- LV_382827.pdfFinanzielles16.72 KB1 SeitePositionsliste für das Verfahren "Druckerhöhungsanlage Papenhöfen - Elektroarbeiten" der Stadt Marienmünster, Aktenzeichen 2025-09-12-0900. Enthält eine Hauptleistungsbereichsposition mit einer Gesamtsumme netto von 1 pauschal.
- WICHTIGER+HINWEIS+ELEKTRONISCHE+ABGABE.pdfRichtlinien58.01 KB1 SeiteWichtige Hinweise zur verpflichtenden elektronischen Angebotsabgabe und zur Notwendigkeit des Angebotsschreibens. Angebote müssen ausschließlich elektronisch eingereicht werden, postalische Angebote sind nicht zugelassen. Eine digitale Unterschrift im Portal ist erforderlich. Das bereitgestellte Angebotsschreiben ist ein notwendiger Bestandteil des Angebots.
- Leistungsbescheibung+-+Druckerhöhung+Papenhöfen+Elektro.x83Leistungsumfang45.24 KBDie Datei ist eine GAEB-Datei im Format X83, die eine Leistungsbeschreibung für Elektroarbeiten an einer Druckerhöhungsanlage in Papenhöfen enthält. Sie listet detaillierte Spezifikationen für eine Unterverteilung mit kompletter Ausstattung auf.
- Unterlagen+die+bei+Bieter+verbleiben.pdfRichtlinien1.34 MB23 SeitenListe der Unterlagen, die beim Bieter verbleiben und im Vergabeverfahren zu beachten sind (Teilnahmebedingungen, Verzeichnis der vorzulegenden Unterlagen, Zuschlagskriterien, Instandhaltung, Informationen zur Datenerhebung) sowie solche, die Vertragsbestandteil werden (Teile der Leistungsbeschreibung, Besondere Vertragsbedingungen, Stoffpreisgleitklausel, Nichteisenmetalle, Abfall, Datenverarbeitung, Aufträge für Gaststreitkräfte, Aufträge mit besonderen Anforderungen, MIL Bauaufträge, NATO Infrastrukturbauten).
- Leistungsbescheibung+-+Druckerhöhung+Papenhöfen+Elektro.d83Leistungsumfang15.29 KBDie Datei ist eine GAEB-Datei im Format D83, die eine Leistungsbeschreibung für Elektroarbeiten an einer Druckerhöhungsanlage in Papenhöfen enthält. Sie listet detaillierte Spezifikationen für eine Unterverteilung mit kompletter Ausstattung auf.
- Leistungsbescheibung+-+Druckerhöhung+Papenhöfen+Elektro.p83Leistungsumfang14.00 KBDie Datei ist eine GAEB-Datei im Format P83, die eine Leistungsbeschreibung für Elektroarbeiten an einer Druckerhöhungsanlage in Papenhöfen enthält. Sie beschreibt das Projekt, den Auftraggeber und die Struktur des Leistungsverzeichnisses.
- Leistungsbescheibung+-+Druckerhöhung+Papenhöfen+Elektro.pdfLeistungsumfang680.42 KB9 SeitenAngebotsaufforderung für die Errichtung einer Druckerhöhungsanlage in Papenhöfen, einschließlich Elektroarbeiten. Enthält eine Projektbeschreibung, Kontaktdaten des Auftraggebers (Stadt Marienmünster) und detaillierte Spezifikationen für die Elektroarbeiten, insbesondere für eine Unterverteilung mit Kompakt-Schaltschrank.
- Unterlagen,+die+vom+Bieter+eingereicht+werden.pdfVerwaltung465.61 KB7 SeitenAngebotsschreiben und Liste der vom Bieter einzureichenden Unterlagen, die Vertragsbestandteil werden (Leistungsverzeichnis, Vertragsformular für Instandhaltung, Lohngleitklausel, Nachunternehmerleistungen, Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen, Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten, Nebenangebote) und solche, die der Angebotserläuterung dienen (Eigenerklärung zur Eignung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung, Angaben zur Preisermittlung).
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.