Estricharbeiten für Neubau Kreisverwaltung Steinburg in Itzehoe
Auftraggeber
Kreis Steinburg
25524, Itzehoe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
04.08.25, 09:30
Stichwörter
- Estricharbeiten
- Zementestrich
- Wärmedämmung
- Trittschalldämmung
- Neubau
- Kreisverwaltung
- Heizestrich
Zusammenfassung
Estricharbeiten für den Neubau der Kreisverwaltung Steinburg mit ca. 11.000m² Nutzfläche in 3 Ebenen einschließlich Bestandsgebäude. Die Arbeiten umfassen Zementestrich auf 2.750m² Untergrund, verschiedene Dämmschichten, PE- und MIWO Randdämmstreifen sowie Heizestrich. Insgesamt sind 1.805m² Zementestrich CT-C35-F5 und 1.250m² Heizestrich CT-C35-F5 mit Zusatzmittel zu verlegen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute08.07.25
- Abgabefrist04.08.25
- Veröffentlichungsende04.08.25
- Bindefrist29.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende30.03.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Estricharbeiten (Fußboden)
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Viktoriastr. 16-18, 25524 Itzehoe, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: KHN - Gesamtmaßnahme | Estricharbeiten 1. BA - Teil II
Neubau der Kreisverwaltung Steinburg Verwaltungsgebäude mit ca. 11.000m² NF in 3 Ebenen einschl. Bestandsgebäude (Hofanbau) Estricharbeiten - Zementestrich
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren zu mit der Bauleistung baufachlich vergleichbaren Leistungen
Finanziell:
- Bankerklärung über die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
- durch Steuerberater/Wirtschaftsprüfer bestätigte Erklärung über den Umsatz der 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen nicht älter als ein Jahr
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen nicht älter als ein Jahr
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft nicht älter als ein Jahr
- Nachweis der vollständigen Entrichtung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nicht älter als ein Jahr
- Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket (RUS-Sanktionen)
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung
- aktueller Auszug aus dem Handelsregister
- Eintragung in der Handwerkerrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
Sonstige:
- Aufstellung der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Erklärung über die Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung verfügbar sind
- Angabe, welche Teile des Auftrages als Unteraufträge vergeben werden sollen
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.