Logo
Vergabepilot.AI

Medientechnik Installation für Seminarräume und Hörsäle im Willers-Bau Dresden

Auftraggeber
TU Dresden
01187, Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.10.25
12.11.25, 12:00

Steckbrief

  • Medientechnik
  • Seminartechnik
  • Konferenztechnik
  • PTZ-Kamera
  • Hörsaal
  • Seminarraum
  • Elektro
  • Hardware
  • Software

Zusammenfassung

Installation von Medientechnik in 10 Seminarräumen und 2 Hörsälen im Willers-Bau der TU Dresden. Die Ausstattung umfasst PTZ-Kameras, Deckenmikrofonarrays, Dokumentenkameras, DV-Projektoren, Lautsprecher und weitere technische Komponenten. Zusätzlich werden 11 Pulte zur Integration der Technik sowie Programmierung, Inbetriebnahme und Dokumentation aller Anlagen benötigt.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    12.10.25


  • Heute
    24.10.25


  • Abgabefrist
    12.11.25


  • Veröffentlichungsende
    12.11.25


  • Laufzeitbeginn
    07.12.25


  • Bindefrist
    12.12.25


  • Laufzeitende
    13.03.26

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Erfüllungsort:
Zellescher Weg 12-14, 01069 Dresden, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Installation Medientechnik

Medientechnische Ausstattung von 10 Seminarräumen und 2 Hörsälen mit PTZ-Kameras, Mikrofonen, Projektoren und weiterer Technik inklusive Programmierung und Inbetriebnahme

Voraussetzungen

Rechtlich:
  • Präqualifikation oder Eigenerklärung zur Eignung
  • Nachweis der Fachkunde gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A
  • Bei Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Sonstige:
  • Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
  • Wartungsvertragsangebot erforderlich

Dokumente

Dateiname
  • WIL_1.BA_Lese-LV_Index_02.pdf
    Leistungsumfang
    1.16 MB
    76 Seiten
    Dieses Leistungsverzeichnis (LV) beschreibt die audiovisuellen Medientechnik-Leistungen für das Projekt "Dresden TU Willersbau BA1". Es enthält Details zum Bauvorhaben, dem Bauherrn (Technische Universität Dresden) und dem Planverfasser (Dreßler-Ingenieure GmbH & Co. KG). Das Dokument fordert zur Abgabe eines Angebots auf und enthält eine Angebotsaufforderung sowie eine Zusammenfassung der Angebotssumme.
  • Vertrag_f__r_Wartung_und_Inspektion_Land_AV-Technik_VORLAGE_komplett.pdf
    Vertragliches
    331.67 KB
    17 Seiten
    Dieser Vertrag regelt die Wartung und Inspektion sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an Medien-, Video-, Steuerungs- und Beschallungstechnik-Anlagen der Technischen Universität Dresden. Er legt die Leistungen des Auftragnehmers fest, einschließlich der in den Bestands- und Arbeitskarten beschriebenen Aufgaben.
  • 425292-25_Aufgliederung_der_Einheitspreise__223_.pdf
    Finanzielles
    307.01 KB
    1 Seite
    Dieses Formular dient der Aufgliederung der Einheitspreise für die medientechnische Installation im Willers-Bau der TU Dresden. Es listet Teilleistungen mit Mengen, Zeitanätzen und Teilkosten (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges) auf, um den angebotenen Einheitspreis zu ermitteln.
  • 20220117_Fremdfirmen-RL.pdf
    Verwaltung
    201.65 KB
    5 Seiten
    Diese Richtlinie regelt den Einsatz von Fremdfirmen an der TU Dresden zur Gewährleistung von Arbeits-, Brand- und Umweltschutz. Sie enthält Bestimmungen zur Ankündigung von Arbeiten, zur Einholung von Freigaben und zu speziellen Vorschriften für Arbeiten in Strahlenschutzbereichen.
  • 20181115_Rahmenhausordnung.pdf
    Verwaltung
    41.75 KB
    2 Seiten
    Diese Rahmenhausordnung der Technischen Universität Dresden gilt für alle von der Universität genutzten Gebäude und Flächen. Sie regelt die Nutzung, das Verhalten zur Einhaltung von Sicherheit und Ordnung, die Freihaltung von Flucht- und Rettungswegen sowie den Umgang mit sicherheitsrelevanten Einrichtungen.
  • 20160722_Brandmeldeanlage_Formular_D4.5-24.pdf
    Verwaltung
    73.04 KB
    1 Seite
    Dieses Formular ist ein Antrag zur Abschaltung von Meldern der Brandmeldeanlage im Dezernat Liegenschaften, Technik und Sicherheit der TU Dresden. Es erfordert Angaben zu Gebäude, Raum, Meldernummern, Abschalt- und Zuschaltzeiten sowie den Grund der Abschaltung und mögliche Kompensationsmaßnahmen.
  • 20160128_Schwei__erlaubnis.pdf
    Verwaltung
    98.82 KB
    1 Seite
    Dieses Dokument ist eine Schweißerlaubnis nach DGUV Regel 100-501, Kapitel 2.26, für Schweiß-, Schneid- und verwandte Verfahren. Es enthält Felder für Auftragnehmer, Auftraggeber, Arbeitsstelle, Arbeitsauftrag, Art der Arbeiten und detaillierte Sicherheitsvorkehrungen vor Beginn der Arbeiten.
  • 20150322_4.6_kl_BSO_BMA_Co.pdf
    Verwaltung
    75.02 KB
    1 Seite
    Dieses Dokument ist eine Brandschutzordnung nach DIN 14096, die Verhaltensregeln zur Brandverhütung und im Brandfall festlegt. Es enthält Anweisungen zum Melden von Bränden, zur Evakuierung und zum Löschversuch.
  • WIL_1.BA_Lese-LV_Index_02.X81
    651.36 KB
  • VHB_233_Verzeichnis_NU.pdf
    Verwaltung
    631.21 KB
    1 Seite
    Dieses Formblatt dient der Auflistung von Nachunternehmerleistungen für die Installation von Medientechnik im Willers-Bau der TU Dresden. Bieter müssen Art und Umfang der Teilleistungen sowie auf Verlangen die Namen der Nachunternehmer angeben.
  • VHB_223_Aufgliederung_Einheitspreise.pdf
    Finanzielles
    627.24 KB
    1 Seite
    Dieses Formblatt dient der Aufgliederung der Einheitspreise für die Installation von Medientechnik im Willers-Bau der TU Dresden. Es erfordert die Angabe von Kurzbezeichnung, Menge, Mengeneinheit, Zeitansatz und Teilkosten (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges) pro Leistungsposition.
  • VHB_222_Kalkulation_ueber_Endsumme.pdf
    Finanzielles
    1.13 MB
    2 Seiten
    Dieses Formblatt dient der Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme für Bauleistungen. Es enthält Angaben zum Verrechnungslohn, einschließlich Mittellohn, lohngebundener Kosten und Lohnnebenkosten, sowie zur Ermittlung der Angebotssumme durch Einzelkosten der Teilleistungen und Umlagen.
  • VHB_221_Zuschlagskalkulation.pdf
    Finanzielles
    1.13 MB
    2 Seiten
    Dieses Formblatt dient der Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation für Bauleistungen. Es enthält Angaben zum Verrechnungslohn, einschließlich Mittellohn, lohngebundener Kosten und Lohnnebenkosten, sowie Zuschläge auf die Einzelkosten der Teilleistungen für Baustellengemeinkosten, Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn.
  • VHB_216_Verzeichnis_vorzulegende_Unterlagen.pdf
    Verwaltung
    113.06 KB
    2 Seiten
    Dieses Verzeichnis listet die im Vergabeverfahren für die Installation von Medientechnik im Willers-Bau der TU Dresden vorzulegenden Unterlagen auf. Es unterscheidet zwischen Formblättern und unternehmensbezogenen Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind.
  • VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf
    Vertragliches
    85.92 KB
    2 Seiten
    Dieses Dokument enthält die Besonderen Vertragsbedingungen für die Installation von Medientechnik im Willers-Bau der TU Dresden. Es legt Ausführungsfristen für Beginn und Vollendung der Leistung sowie Vertragsstrafen bei Fristüberschreitungen fest.
  • VHB_213_Angebot.pdf
    Finanzielles
    1.25 MB
    3 Seiten
    Dieses Angebotsschreiben ist ein einheitliches Formular für Bauleistungen, das vom Bieter auszufüllen ist. Es enthält Felder für die Bezeichnung der Bauleistung, die Angebotsendsumme, die Gesamtsumme der jährlichen Vergütung für Instandhaltungsverträge und die Anzahl der Nebenangebote sowie einen Preisnachlass.
  • VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdf
    Richtlinien
    103.68 KB
    2 Seiten
    Dieses Dokument enthält die Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A. Es regelt die Mitteilung von Unklarheiten, den Umgang mit unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und die Anforderungen an die Angebotsabgabe, einschließlich Sprache, Vordrucke und Fristen.
  • VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdf
    Ausschreibung
    200.42 KB
    4 Seiten
    Dieses Dokument ist eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Installation von Medientechnik im Willers-Bau der TU Dresden. Es enthält Informationen zur Vergabeart, Ablauf der Angebotsfrist, Eröffnungstermin, Vergabestelle und Bindefrist. Zudem listet es Anlagen auf, die beim Bieter verbleiben und zu beachten sind oder Vertragsbestandteil werden.
  • VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf
    Verwaltung
    831.43 KB
    3 Seiten
    Dieses Formblatt ist eine Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen in Vergabeverfahren. Es erfordert Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren und zu vergleichbaren Leistungen, die in den letzten fünf Kalenderjahren ausgeführt wurden, sowie die Bereitschaft zur Vorlage von Referenznachweisen.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Medientechnik Installation für… | Vergabepilot