Logo
Vergabepilot.AI

Kaffeevollautomaten mit Instandhaltung für München

Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, diese vertreten durch die Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes
80331, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.08.25
08.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Kaffeevollautomaten
  • Instandhaltung
  • Kantine
  • München
  • Aufstellung
  • Inbetriebnahme

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft den Kauf, die Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von zwei Kaffeevollautomaten. Des Weiteren sind Instandhaltungsleistungen für einen Zeitraum von 48 Monaten, beginnend 12 Monate nach der Lieferung, Teil des Auftrags. Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot, basierend auf einem Bewertungspreis, der sich aus den Kosten für den Kauf und die Instandhaltung zusammensetzt.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    25.08.25


  • Heute
    28.08.25


  • Bieterfragenfrist
    08.09.25


  • Abgabefrist
    08.09.25


  • Veröffentlichungsende
    08.09.25


  • Bindefrist
    24.09.25

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Elektrische Kaffeemaschinen
Kaffee
Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
Zuschlagskriterien:
Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis.
Erfüllungsort:
Cincinnatistraße, München, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Kauf und Instandhaltung von Kaffeevollautomaten

Beschaffung von zwei identischen Kaffeevollautomaten inklusive Instandhaltungsleistungen für 48 Monate.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Mindestens zwei Referenzen über in den letzten drei Jahren ausgeführte Leistungen in Bezug auf Kaffeevollautomaten
  • Referenzauftrag muss nach Art und Umfang mit dem vorliegenden Auftrag vergleichbar sein
  • Verkauf, Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme sowie regelmäßige Instandhaltungsleistungen für mindestens 24 Monate von Kaffeevollautomaten
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zur Feststellung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
  • Erklärung angelehnt an die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Sonstige:
  • Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der VOL/B
  • Keine elektronische Signatur erforderlich
  • Keine Varianten zugelassen

Dokumente

Dateiname
  • Vergabeunterlagen
    6 Dateien
  • _Hinweise von der e-Vergabe.txt
    Verwaltung
    1.06 KB
    Hinweise der e-Vergabe-Plattform zur Ausschreibung „Kauf und Instandhaltung von Kaffeevollautomaten“ (BUL 62/25), die über die Notwendigkeit der aktiven Teilnahme zur Angebotsabgabe und Information über Änderungen aufklären.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.