Logo
Vergabepilot.AI

Maler- und Lackierarbeiten für städtische Liegenschaften Karlsruhe

Auftraggeber
Stadt Karlsruhe Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft
76133, Karlsruhe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.07.25
26.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Maler- und Lackierarbeiten
  • Beschichtungen
  • Rahmenvereinbarung
  • Bauunterhaltung
  • Zeitvertrag
  • Kaskadenverfahren
  • städtische Liegenschaften
  • Karlsruhe

Zusammenfassung

Die Stadt Karlsruhe beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für Maler- und Lackierarbeiten an verschiedenen Liegenschaften abzuschließen. Die Arbeiten umfassen laufende Unterhaltungsmaßnahmen an stadteigenen oder gemieteten Gebäuden unterschiedlicher Art und Baujahre. Die Rahmenvereinbarung wird mit mehreren Unternehmen für einen Zeitraum von zunächst zwei Jahren mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr abgeschlossen. Die geschätzte Auftragssumme für die gesamte Laufzeit beträgt maximal 8.025.000,00 Euro brutto. Die Leistung ist in neun Lose aufgeteilt, wobei die Unternehmen den regionalen Losen zugeordnet werden.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    19.07.25


  • Heute
    21.08.25


  • Abgabefrist
    26.08.25


  • Veröffentlichungsende
    26.08.25


  • Bindefrist
    11.12.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    31.12.27

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Anstricharbeiten in Gebäuden
Zuschlagskriterien:
90 % Abrechnungsliste für Maler- und Lackierarbeiten und 10 % Stundenlohnarbeiten (siehe Wertungsmatrix)
Auftrags-Budget:
2.697.000 €
Erfüllungsort:
verschiedene Liegenschaften im Stadtgebiet Karlsruhe, 76133 und andere Karlsruhe, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Objektteam Mitte I

Stadtteile: Innenstadt-West, Südweststadt, Beiertheim und Objektteam Sondergebäude; geschätzter jährlicher Gesamtumsatz: 150.000,00 Euro (brutto); Anzahl der Unternehmen: mind. 1, max. 2

Objektteam Mitte II

Stadtteile: Innenstadt-Ost, Südstadt und Objektteam Sondergebäude; geschätzter jährlicher Gesamtumsatz: 150.000,00 Euro (brutto); Anzahl der Unternehmen: mind. 1, max. 2

Objektteam West I

Stadtteile: Weststadt und Mühlburg; geschätzter jährlicher Gesamtumsatz: 140.000,00 Euro (brutto); Anzahl der Unternehmen: mind. 1, max. 2

Objektteam West II

Stadtteile: Daxlanden, Grünwinkel, Oberreut, Bulach, Rüppurr, Weiherfeld und Dammerstock; geschätzter jährlicher Gesamtumsatz: 140.000,00 Euro (brutto); Anzahl der Unternehmen: mind. 1, max. 2

Objektteam Ost I

Stadtteile: Oststadt, Rintheim, Hagsfeld, Waldstadt; geschätzter jährlicher Gesamtumsatz: 260.000,00 Euro (brutto); Anzahl der Unternehmen: mind. 1, max. 3

Objektteam Ost II

Stadtteile: Nordstadt, Nordweststadt und Knielingen; geschätzter jährlicher Gesamtumsatz: 260.000,00 Euro (brutto); Anzahl der Unternehmen: mind. 1, max. 3

OV Grötzingen, OV Wettersbach und Stadtamt Durlach

Stadtteile: Grötzingen, Durlach, Wolfartsweier, Hohenwettersbach, Grünwettersbach, Palmbach und Stupferich; geschätzter jährlicher Gesamtumsatz: 325.000,00 Euro (brutto); Anzahl der Unternehmen: mind. 1, max. 3

OV Neureut

Stadtteil: Neureut; geschätzter jährlicher Gesamtumsatz: 80.000,00 Euro (brutto); Anzahl der Unternehmen: mind. 1, max. 2

Sonstige Ämter/Gesellschaften

Verwaltungen: Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe, Bäderbetriebe, Branddirektion, Friedhofs- und Bestattungsamt, Marktamt, Zoo; geschätzter jährlicher Gesamtumsatz: 100.000,00 Euro (brutto); Anzahl der Unternehmen: mind. 1, max. 2

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Erklärung zu vergleichbaren ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Finanziell:
  • Erklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
  • Erklärung dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beauftragt oder eröffnet wurde
  • Erklärung dass Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß entrichtet wurden
Rechtlich:
  • Erklärung zur Eintragung ins Berufsregister (Handelsregister, Handwerksrolle oder IHK)
  • Erklärung zur Eintragung bei der Berufsgenossenschaft
  • Erklärung dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen
Sonstige:
  • Erklärung dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
  • Alternativ: Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder gleichwertiges Verzeichnis

Dokumente

Dateiname
  • mit dem Angebot abzugeben
    3 Dateien
  • zum Verbleib beim Bieter
    6 Dateien
  • 179 - Eigenerklaerung-Eignung.pdf
    Finanzielles
    179.34 KB
    4 Seiten
    Eigenerklärungen zur Eignung des Bieters, einschließlich Angaben zu Umsatz, Referenzen und Arbeitskräften.
  • 179.3 - Verpflichtungserklaerung-Mindestlohn.pdf
    Vertragliches
    41.48 KB
    1 Seite
    Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestlohn und Tarifbedingungen gemäß Arbeitnehmer-Entsendegesetz und Mindestlohngesetz.
  • Einzureichende_Unterlagen.pdf
    Verwaltung
    156.23 KB
    1 Seite
    Liste der Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind, sowie Unterlagen, die nachgefordert werden können, zur Prüfung der Eignung.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Maler- und Lackierarbeiten für… | Vergabepilot