Jagdliche Einrichtungen, Kanzeln und Drückjagdböcke für Sachsenforst
Auftraggeber
Staatsbetrieb Sachsenforst Forstbezirk Oberlausitz
Sachsen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
16.06.25, 21:59
Stichwörter
- Jagdeinrichtungen
- Kanzeln
- Drückjagdböcke
- Montage
- Forstwirtschaft
Zusammenfassung
Der Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Oberlausitz, beabsichtigt die Beschaffung und Vor-Ort-Montage von 47 jagdlichen Einrichtungen inklusive Zubehör. Die Einrichtungen umfassen Drückjagd-Böcke in verschiedenen Höhen und geschlossene Kanzeln mit unterschiedlichen Unterbauhöhen. Das geforderte Material muss der aktuell gültigen UVV Jagd entsprechen und aus gesundem Lärchen-, Douglasien- oder kesseldruckimprägniertem Holz (schadstofffrei) bestehen. Die Herkunft des Holzes muss zertifiziert (FSC oder PEFC) sein, und die Verbindungsmittel müssen feuerverzinkt sein. Bodenverankerungssets, passend für sandige Böden, sind ebenfalls erforderlich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Forstbezirk Oberlausitz plant die Beschaffung von insgesamt 47 jagdlichen Einrichtungen inklusive des dazugehörigen Zubehörs. Die Einrichtungen sollen sich in Drückjagd-Böcke (DJB) und geschlossene Kanzeln unterteilen, jeweils in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Die Drückjagd-Böcke sollen in drei verschiedenen Höhen (1,40 m, 2,00 m und 3,00 m Fußbodenhöhe) geliefert werden, mit Mindestmaßen von 150 x 120 x 235 cm bis 200 x 120 x 400 cm. Sie müssen als 2-Sitzer (Breite mind. 1,50 m) mit Mittelholm für doppelseitig einsetzbares Sitzbrett ausgeführt sein und einen Aufstieg vorn besitzen. Die Eckpfosten sollen einen Durchmesser von mindestens 700 mm und die Verstrebungen von 600 mm haben. Der Sprossenabstand soll maximal 27 cm betragen, wobei die oberste Sprosse maximal 15 cm vom Fußboden des Drückjagdbocks entfernt sein darf. Eine Bodenverankerung ist erforderlich, um direkten Bodenkontakt der Eckpfosten zu vermeiden.
Die geschlossenen Kanzeln sollen mit Unterbauhöhen von 4,00 m und 5,00 m geliefert werden, wobei die Mindestmaße des Aufbaus ohne Unterbau 125x125x210 cm betragen sollen. Sie sollen über ein Holzpodest mit Geländer, ein Fensterset (Fensterladen, Windblenden, Dichtungen, Plexiglasscheiben) und eine variabel einsetzbare Sitzbank verfügen. Eine Schall- und Wärmedämmung von mindestens 6mm Filz an allen Wänden, Boden und Dach ist gefordert. Der Sprossenabstand soll auch hier maximal 27 cm betragen, mit einer maximalen Entfernung der obersten Sprosse von 15 cm vom Fußboden der Kanzel. Ein Handgriff an der Tür und eine Bodenverankerung zur Vermeidung von direktem Bodenkontakt der Eckpfosten sind ebenfalls erforderlich.
Für alle Einrichtungen gilt, dass sie der aktuell gültigen UVV Jagd entsprechen müssen. Das verwendete Holz soll gesundes Lärchen-, Douglasien- oder kesseldruckimprägniertes Material (schadstofffrei) sein, mit zertifizierter Herkunft nach FSC oder PEFC. Die Verbindungsmittel (Schrauben o.ä.) müssen feuerverzinkt sein, und alle Verbindungen tragender Elemente (z.B. Stützen) sind mindestens mit M10 Schrauben und M10 Muttern zu verschrauben. Zusätzlich werden Bodenverankerungssets (Metalteile feuerverzinkt) benötigt, die passend zur Art der jagdlichen Einrichtung und geeignet für sandige Böden sind (z.B. Bodenhülse, L-Pfostenträger oder Erdanker + Betonplatten).
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.05.25
- 21.05.25Heute
- Abgabefrist16.06.25
- 16.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Bereich Jagd
Erfüllungsort:Reviere Hermannsdorf, Lohsa und Seidewinkel, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Dateien für Angebot | 10 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.