Kleingüteraufzug für Kita Pöhlbergzwerge in Annaberg-Buchholz
Auftraggeber
Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz
09456, Annaberg-Buchholz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
28.05.25, 08:00
Stichwörter
Kleingüteraufzug
Aufzug
Kita
Montage
Demontage
Wartung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage eines Kleingüteraufzuges für die KITA "Pöhlbergzwerge" in Annaberg-Buchholz. Dies beinhaltet den Rückbau und die fachgerechte Entsorgung des bestehenden Aufzugs, die Erstellung einer Werkplanung nach Aufmaß vor Ort, die Lieferung und Montage des neuen Aufzugs inklusive Steuerungstechnik und Bedientasten, die Inbetriebnahme mit Einweisung des Personals sowie die jährliche Wartung. Zusätzlich wird ein Stundensatz für Facharbeiter für eventuell erforderliche Zusatzarbeiten abgefragt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Lieferung und Montage eines Kleingüteraufzuges in der KITA "Pöhlbergzwerge", Scheunenweg 1, 09456 Annaberg-Buchholz. Der Ausführungszeitraum ist vom 07.07.2025 bis zum 10.10.2025. Bauwasser und Baustrom werden zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, das Gelände der KITA mit einem Kleintransporter zu befahren, wobei eine vorherige Abstimmung mit der KITA-Leitung erforderlich ist. Lärmintensive Arbeiten sind in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr aufgrund der Mittagsruhe nicht erlaubt.
Folgende Leistungen sind kein Angebotsbestandteil und werden bei Bedarf durch weitere Firmen ausgeführt: mögliche Putz- und Maurerarbeiten, die sich aus der Planung und dem Einbau des neuen Aufzuges ergeben; neue Verkleidung der Leibungen im Bereich der Aufzugstüren (im Bestand Holzverkleidung); Elektrozuleitung zur Aufzugssteuerung.
Die Ausschreibung umfasst folgende Positionen: Demontage des bestehenden Kleingüteraufzuges (Haltestellen: 3, Tragkraft: 100 kp, Aufzugstür: 0,80 x 1,00 m, Kabine: ca. 80 x 100 x 75 cm (BxHxT), Raumhöhe EG: 2,47 m, Decke über EG: ca. 36 cm, Raumhöhe 1. OG: 2,47 m, Decke über 1. OG: ca. 36 cm, Raumhöhe bis UK Decke Maschinenraum im 2. OG: 1,95 m, Decke unter Maschinenraum: ca. 13 cm, Höhe Maschinenraum: 0,75 m, Höhe Schacht bis UK Decke Maschinenraum: ca. 7,60 m, Schachtquerschnitt: 1,20 x ca. 0,80 m).
Die Demontage beinhaltet: Demontage der Tür zum Maschinenraum auf der Flurseite einschl. des Rahmens, Demontage der Aufzugstüren in den Etagen, Demontage der Kleingüteraufzugskabine, Demontage des Schachtgerüstes im Aufzugsschacht, Demontage der Aufzugstechnik über der Decke der letzten Haltestelle, Demontage der Aufzugssteuerung einschl. der Verkabelung.
Weiterhin beinhaltet die Ausschreibung eine Zulage für den Rückbau der Holzverkleidung der Leibungsflächen im Bereich der Aufzugstüren (Holzverkleidung auf Putz, Rückbauort: in jeder Etage im Bereich der Aufzugstür).
Ebenfalls enthalten ist das exakte Aufmaß des Aufzugsschachtes mit den Schachtöffnungen nach dem Rückbau des Bestandsaufzuges, die Erstellung der Werkplanung für die Lieferung und Montage eines neuen Kleingüteraufzuges sowie die Vorlage der Werkplanung beim AG zur Bestätigung.
Die Lieferung und betriebsfertige Montage eines Kleingüteraufzuges (EN 81-3 / Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) mit bodengleichen Schiebetüren ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Die Steuerungstechnik einschl. der Bedientasten auf den Etagen und die Verkabelung sind einzurechnen. Die Bedientasten müssen gegen unbefugte Nutzung gesichert sein (Freischaltung über Schlüsselschalter). Standort der Bedientasten auf den Etagen in massiver Wand analog des Bestandes. Unterhalb des Schachtes gibt es keine betretbaren Räume. Die eingeschränkte Zugänglichkeit zum Schacht (Türgröße) und alle erforderlichen Montagehilfen wie Gerüste oder Leitern sind einzurechnen.
Der neue Aufzug soll folgende Eigenschaften haben: Haltestellen: 3, Tragkraft: 100 kg, Größe Aufzugstür: ca. 0,80 x 1,00 m, Beladung: Frontlader, alle Türen in gleicher Richtung, Schachttüren: Schiebetüren bodengleich 2-teilig, horizontal geteilt, Schachtwände: Stahlbeton / Mauerwerk, Decken: Stahlbetonfertigteile, Triebwerksanordnung: oben, Betriebsgeschwindigkeit: bis 0,3 m/s, Kabine: ca. 80 x 100 x 75 cm (BxHxT), Raumhöhe EG: 2,47 m, Decke über EG: ca. 36 cm, Raumhöhe 1. OG: 2,47 m, Decke über 1. OG: ca. 36 cm, Raumhöhe bis UK Decke Maschinenraum im 2. OG: 1,95 m, Decke unter Maschinenraum: ca. 13 cm, Höhe Maschinenraum: 0,75 m, Höhe Schacht bis UK Decke Maschinenraum: ca. 7,60 m, Schachtquerschnitt: 1,20 x ca. 0,80 m.
Weitere Anforderungen sind: Fahrkorb und Schachttüren aus Edelstahl gebürstet, Brandschutztüren auf Basis EN 81-58, 90 Minuten feuerbeständig, feuerverzinktes Schachtgerüst zum Einbau in einem bauseitigen Schacht, automatische Schiebetüren, kurze Montagezeiten durch vormontierte Komponenten, Antrieb mit kompaktem Schneckengetriebe, Mikroprozessorsteuerung komplett vorverdrahtet und steckbar in 24 Volt Technik, Anhol-/Sendesteuerung, Rufquittung, akustisches Ankunftssignal auf den Etagen und Standortanzeige, Diagnosesystem, Fahrkorbabschluss bzw. Ladegutsicherung, Frequenzregelung, LED Fahrkorbbeleuchtung, Überlastsicherung, Wasser-/Staubschutz (IP), Sonder-Fahrkorbmaße.
Die Inbetriebnahme des Kleingüteraufzuges und Einweisung des Personals Vorort zur Bedienung des Aufzuges, die Erstellung und Übergabe der Dokumentationsunterlagen einfach in Papierform und digital als PDF Datei sowie die Übergabe eines Wartungsbuches sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Zusätzlich wird die jährliche Wartung des Kleingüteraufzuges ausgeschrieben, wobei die Fahrkosten und sonstige Nebenkosten zu berücksichtigen sind. Ein Wartungsvertrag ist an den Auftraggeber zu übergeben.
Abschließend wird ein Stundensatz für Facharbeiter für erforderliche Arbeiten, welche nicht in den Positionen des Leistungsverzeichnisses erfasst sind und nur nach separater Beauftragung durch den Auftraggeber und gegen Nachweis zur Ausführung kommen, abgefragt.
Erfüllungsort:Scheunenweg 1, 09456 Annaberg-Buchholz, DE
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0000: KITA 'Pöhlbergzwerge' - Lieferung und Montage Kleingüteraufzug
Lieferung und Montage Kleingüteraufzug mit Demontage des bestehenden Aufzugs, Rückbau Holzverkleidung, Aufmaß vor Ort, Werkplanung, Installation neuer Kleingüteraufzug (TK: 100 kg), Inbetriebnahme und Wartung
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Rechtlich:
Registereintragung(en)
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Eigenerklärung – wirtschaftliche Beziehungen nach Russland
Bestätigung zur Einhaltung des Mindestlohns
Sonstige:
Anzahl der Arbeitskräfte
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde