Metallbauarbeiten und Brandschutztüren für Bundeskartellamt Bonn
Auftraggeber
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Köln
Köln
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
13.08.25, 07:30
Stichwörter
- Bonn
- Brandschutztüren
- Bundeskartellamt
- Gebäudesanierung
- Metallbauarbeiten
- Sanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Metallbauarbeiten und die Lieferung von Brandschutztüren für die Sanierung von Haus 1 des Bundeskartellamtes in Bonn. Die Arbeiten umfassen die Herstellung und Montage von verschiedenen Innentürelementen, Rohrrahmen-Türanlagen sowie die Lieferung von Fensterelementen mit Brandschutzverglasung. Des Weiteren sind Stundenlohnarbeiten für Fachkräfte und Helfer vorgesehen. Die Maßnahme ist Teil einer Brandschutz-, Feuchteschutz- und Sanitärsanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Sanierung von Haus 1 des Bundeskartellamtes in Bonn, eine Baumaßnahme, die Brandschutz-, Feuchteschutz- und Sanitärsanierungsarbeiten umfasst. Der Beschaffungsgegenstand konzentriert sich auf Metallbauarbeiten und die Lieferung von Brandschutztüren. Dies beinhaltet die Herstellung und Montage von verschiedenen Innentürelementen, darunter Drehflügeltüren mit unterschiedlichen Abmessungen, Feuerwiderstandsklassen (T30), Rauchschutzanforderungen und barrierefreien Ausführungen. Spezifiziert sind auch Rohrrahmen-Türanlagen, Fensterelemente mit Brandschutzverglasung (F30) und Schallschutzanforderungen, sowie Zubehör wie Notausgangsverschlüsse, Obentürschließer und Türbodendichtungen. Die Arbeiten sind gemäß den geltenden DIN-Normen und anerkannten Regeln der Technik auszuführen. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Erstellung von Ausführungszeichnungen und Stundenlohnarbeiten für Fachkräfte und Helfer. Das Gebäude ist ein denkmalgeschützter zweigeschossiger Riegel aus den 1950er Jahren. Die Sanierung muss unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Brand-, Betriebs-, Arbeits- und Wärmeschutz erfolgen. Die genauen Abmessungen des Gebäudes sind L x B ca. 61,00 m x 13,60 m, mit einer Firsthöhe von ca. +9,00 m und einer Traufhöhe von ca. +8,50 m. Die Baustelle unterliegt besonderen Sicherheitsbestimmungen, die eine vorherige Prüfung von Personaldaten für den Zutritt erfordern. Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr, wobei Arbeiten an Wochenenden nach Absprache möglich sind. Die Baustelleninfrastruktur und Zuwegung sind zu beachten, und Parkplätze sowie Lagerflächen sind in Absprache mit der Bauleitung festzulegen. Die Reinigung der Baustelle obliegt dem Auftragnehmer, und Lärmbelästigungen sind zu minimieren. Der Auftragnehmer muss einen kompetenten Bauleiter oder Polier einsetzen, der fließend Deutsch spricht und täglich auf der Baustelle anwesend ist. Die Dokumentation der Baustelle umfasst die Führung eines Bautagebuchs und die Erstellung eines Ausführungsterminplans. Die Baustelleneinrichtung ist in die Einheitspreise einzukalkulieren und bedarf der Abstimmung mit der Bauleitung. Die Übergabe von CAD/CAE-Daten erfolgt gemäß dem Standard des BLB NRW. Der Datenaustausch während der Projektphase und bei der Übergabe ist nach den Regelungen des GAEB durchzuführen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.07.25
- Heute19.07.25
- Abgabefrist13.08.25
- Veröffentlichungsende13.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Metallbauarbeiten
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Erfüllungsort:53113 Bonn, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Metallbauarbeiten / Brandschutztüren
BLB NRW NL Köln / Bundeskartellamt Bonn, Sanierung Haus 1, Metallbauarbeiten / Brandschutztüren
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen8 Dateien
- sonstiges6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.