Fliesenarbeiten Sporthalle Eichendorffschule Peine
Auftraggeber
Stadt Peine
Peine
Veröffentlicht
Angebotsfrist
31.07.25
14.08.25, 09:00
Stichwörter
- Fliesenarbeiten
- Sporthalle
- Sanierung
- Eichendorffschule
- Peine
- Bauleistungen
Zusammenfassung
Die Stadt Peine schreibt Fliesenarbeiten zur Sanierung der Sporthalle der Eichendorffschule aus. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung von Wand- und Bodenbelägen in den Dusch- und WC-Anlagen. Dies beinhaltet das Entfernen alter Fliesen, das Schließen von Wandschlitzen, das Verlegen neuer Wand- und Bodenfliesen im Dünnbettverfahren sowie die fachgerechte Abdichtung der Flächen. Ebenfalls Teil der Leistung sind Stundenlohnarbeiten und die Baustelleneinrichtung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Peine beabsichtigt, Fliesenarbeiten im Rahmen der Sanierung der Sporthalle der Eichendorffschule in Peine durchzuführen. Die Maßnahme betrifft die Erneuerung der stark abgängigen Wand- und Bodenbeläge in den Dusch- und WC-Anlagen. Die Arbeiten umfassen das Entfernen alter Wand- und Bodenfliesen mittels geeigneter Werkzeuge, einschließlich der fachgerechten Entsorgung des anfallenden Bauschutts. Des Weiteren sind Wandschlitze, die nach der Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen entstehen, fachgerecht mit geeignetem Mörtel zu schließen. Die Wandflächen werden nach der Rohinstallation der Armaturen und Leitungen mit neuen Fliesen ausgestattet, wobei Nebenarbeiten wie das Schließen von Wandschlitzen ebenfalls ausgeführt werden. Die Verlegung der Wand- und Bodenfliesen erfolgt im Dünnbett-Klebeverfahren auf vorbereiteten Flächen wie Zementestrich, Gipskarton, Putz oder Beton. Alle Fliesen sind im Fugenverschnitt zu verlegen, ebenso wie Wand- und Bodeneinlässe. Die Verfugung der Fliesen erfolgt mit geeigneten Verfugmassen gemäß DIN 18540. Es sind Dehnungsfugen nach den Prinzipien der DIN 18540 herzustellen. Die Bodenabdichtung nach DIN 18540 T5 gegen Oberflächenwasser besteht aus einer Kunststoffdichtungsbahn auf einer Schutzlage, wobei qualitativ gleichwertige Abdichtungen zulässig sind. Bei Einsatz von flüssigen oder spachtelbaren Abdichtungen ist eine Eck- und Flächenarmierung vorzusehen. Fliesen in spritzwassergefährdeten Bereichen werden im Dünnbett verlegt, wobei die Wand vorher nach DIN 4122 gegen Oberflächenwasser abzudichten ist. Die Bodenflächen werden mit zementgebundenem Reparatur- und Ausgleichsspachtel auf Estrich oder Abdichtungsflächen gespachtelt. Die Abdichtung der Wand- und Bodenflächen erfolgt mit mineralischer Dichtschlämme im Verbund gemäß DIN 18534-1 und DIN 18534-3. Dichtbänder für aufsteigende Bauteile in den Innenwand- und Bodenflächen sind ebenfalls zu verarbeiten. Die Bodenbeläge bestehen aus Fliesen im Format ca. 60 x 30 cm mit einer Rutschhemmung von mindestens R 11 und einer Fugenbreite von ca. 2,5 mm in Zementgrau. Die Leistung beinhaltet Zu-, Ver-, Ab- und Schrägschnitte sowie die Ausbildung aller Vor- und Rücksprünge. Ein Belagsabschluss und Kantenschutzprofil aus Edelstahl V4A ist ebenfalls vorgesehen. Elastische Versiegelungsfugen werden in den Ecken der Wandbekleidung, an Übergängen von Boden zu Wand sowie an angrenzenden Bauteilen ausgebildet. Die Stundenlohnarbeiten sind separat aufgeführt und beinhalten Facharbeiter- und Helferstunden. Die Baustelleneinrichtung, einschließlich Ab- und Abtransport sowie Vorhalten von Geräten und Maschinen, ist ebenfalls Teil der Leistung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung31.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist14.08.25
- Veröffentlichungsende14.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Erfüllungsort:
31224 Peine, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch, Schriftlich
LOSE
LOT-0000: Sanierung Sporthalle Eichendorffschule
Fliesenarbeiten für die Sanierung der Sporthalle Eichendorffschule, Eichendorffstraße 2, 31224 Peine
DOKUMENTE
Dateiname
- 1) Vorbemerkungen17 Dateien
- 2) Leistungsverzeichnis2 Dateien
- 3) Grudnriss1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.