Strategische Kommunikation und Advocacy-Aktivitäten für Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft
Auftraggeber
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.07.25
06.08.25, 12:00
Stichwörter
- Strategische Kommunikation
- Advocacy
- Privatwirtschaft
- Zusammenarbeit
- Sektorprojekt
- GIZ
- Kommunikationsstrategie
Zusammenfassung
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht Dienstleistungen im Bereich strategische Kommunikationsberatung zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem Privatsektor. Dies umfasst die Unterstützung von Advocacy-Aktivitäten, die Überwachung und Analyse der politischen Landschaft in Deutschland und der EU sowie die Markenentwicklung für das Netzwerk "Partners in Transformation". Die Dienstleistungen beinhalten die Organisation von Diskussionsrunden, die Erstellung von Kommunikationsmaterialien und die Analyse politischer Entwicklungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die GIZ GmbH sucht strategische Kommunikationsberatung zur Unterstützung des BMZ bei der Verbesserung der Kooperation mit dem Privatsektor. Dies beinhaltet die Durchführung von Advocacy-Aktivitäten und Stakeholder-Engagement, die Überwachung und Analyse der politischen Landschaft in Deutschland und der EU sowie die Markenentwicklung und -pflege für das Netzwerk "Partners in Transformation – Business & Development Network".
Die Hauptaufgaben umfassen:
1. Advocacy und Stakeholder-Engagement: Organisation und Durchführung von 6-10 Diskussionsrunden oder ähnlichen Veranstaltungen mit relevanten Stakeholdern, Entwicklung von mindestens 5 Kommunikationsmaterialien zur Unterstützung der Advocacy-Bemühungen und Erstellung eines Berichts über die durchgeführten Aktivitäten und deren Ergebnisse. Es können auch weitere Kommunikationsmaterialien oder Austauschformate vereinbart werden.
2. Politische Landschaftsüberwachung und -analyse (Deutschland & EU): Einrichtung eines Systems zur Überwachung und Analyse der politischen Landschaft in Deutschland, bis zu vier ausgewählten Ländern und der EU in Bezug auf die Zusammenarbeit mit dem Privatsektor. Dies beinhaltet die Erstellung eines monatlichen Überblicks über politische Entwicklungen, die Aktualisierung eines Kalenders relevanter politischer Termine und Veranstaltungen sowie eine Analyse europäischer Ansätze zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Auswahl, Vorbereitung, Schulung und Steuerung der internationalen und nationalen Experten, die Bereitstellung von Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien sowie die Verwaltung von Kosten, Ausgaben, Abrechnungsprozessen und Rechnungsstellung gemäß den Anforderungen der GIZ. Regelmäßige Berichterstattung an die GIZ ist erforderlich.
Es gibt eine optionale Leistung (Work Package 3: Markenmanagement und -entwicklung Partners in Transformation), die die Anpassung der Marke "Partners in Transformation" durch die Entwicklung oder Anpassung von visuellen Elementen, Kernbotschaften und Informationsmaterialien sowie die Erstellung eines Kommunikationsstrategiedokuments umfasst. Die Ausübung dieser Option hängt von einer Anfrage des BMZ ab.
Die GIZ legt Wert auf eine gender-sensible und inklusive Projektdurchführung und erwartet von den Bietern die Darstellung ihrer Kapazitäten in diesem Bereich. Die Bewertung der Angebote erfolgt auf Basis eines technischen und finanziellen Konzepts, wobei die technischen Kriterien wie Strategie, Kooperation, Projektmanagement und Personalqualifikationen entscheidend sind. Die CVs der vorgeschlagenen Experten müssen im EU-Format eingereicht werden. Die Finanzangebote müssen in Euro erstellt und separat vom technischen Angebot eingereicht werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist06.08.25
- Veröffentlichungsende06.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Wettbewerblicher Dialog
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Diverse Dienstleistungen
Erfüllungsort:10963 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Strategic communication & advocacy activities for the sector project Cooperation with the Private Sector (ZmW)
Strategische Kommunikations- und Advocacy-Aktivitäten für das Sektorprojekt Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente1 Datei
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.