Ladeinfrastruktur für Parkhaus Stadtmitte Süd Rottweil
Auftraggeber
Stadt Rottweil - Abt. 5.1 Hochbau
Rottweil
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
25.07.25, 08:00
Stichwörter
- Elektromobilität
- E-Mobilität
- Ladeinfrastruktur
- Ladestationen
- Parkhaus
- Rottweil
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Parkhaus Stadtmitte Süd in Rottweil. Es sollen acht Ladepunkte in Form von Wallboxen installiert werden, die über eine Stromschiene angebunden und mit einem Lastmanagementsystem gesteuert werden. Die Wallboxen sollen eine Leistung von 22 kW haben und über integrierte Bezahlterminals verfügen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Rottweil beabsichtigt die Installation von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im neu erbauten Parkhaus Stadtmitte Süd in Rottweil. Die Maßnahme umfasst die Lieferung und Montage von acht Ladepunkten, die als Doppel-Wallboxen mit einer Ladeleistung von jeweils 2 x 11 kW oder 1 x 22 kW ausgelegt sind. Die Anbindung der Wallboxen erfolgt über eine Stromschiene, die für zukünftige Erweiterungen ausgelegt ist. Ein Lastmanagementsystem soll zur Regelung der Ladevorgänge eingesetzt werden. Die Wallboxen müssen über integrierte Bezahlterminals für kontaktloses Bezahlen mit Girokarte, Kreditkarte und mobilen Bezahldiensten verfügen und mit dem Anbieter Payone kompatibel sein. Des Weiteren müssen sie eichrechtskonform sein und über eine MID-zertifizierte Energiezähler verfügen. Die Kommunikation mit dem Backend erfolgt über Mobilfunk und ist kompatibel mit OCPP 1.6. Die Installation beinhaltet die Verlegung von Strom- und Datenkabeln sowie die Montage der Wallboxen an Stützpfeilern. Die Datenverkabelung wird über ein 19-Zoll-Netzwerkschrank mit Patchpanel und Tragschienenadaptern realisiert. Die Leistung umfasst auch die Inbetriebnahme, Konfiguration, Wartung und Dokumentation der gesamten Ladeinfrastruktur. Die Stromschiene ist für einen Bemessungsstrom von 250 A ausgelegt und wird mit Aluminium- oder Kupferleitern sowie Abgangskästen für die Wallboxen geliefert. Die Befestigung der Stromschiene erfolgt mittels Klemmbefestigungen an den Stahlträgern des Parkhauses, ohne Bohrungen oder Schweißarbeiten. Die Datenkabel sind Cat.6A-konform und werden in Installationsrohren verlegt. Die Messung der Kupferverkabelung erfolgt nach DIN EN 50346 und DIN EN 61935-1. Die gesamte Installation muss den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen, einschließlich der VOB/C und der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV).
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Aufladegeräte
Bedarf für die Stromversorgung
Installation von Elektroanlagen
Erfüllungsort:78628 Rottweil, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Ladeinfrastruktur Parkhaus "Stadtmitte Süd"
Ladeinfrastruktur Parkhaus "Stadtmitte Süd" in 78628 Rottweil
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.