Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen für Rathaus Buer
Auftraggeber
Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.07.25
12.08.25, 08:30
Stichwörter
- Elektroinstallation
- Sicherheitstechnik
- Informationstechnik
- Rathaus
- Gebäudetechnik
- Elektroarbeiten
Zusammenfassung
Die Stadt Gelsenkirchen beabsichtigt die Beschaffung und Montage von Brandmeldern sowie die Wartung einer Brandmeldeanlage. Das Leistungsverzeichnis umfasst spezifische Brandmelder des Herstellers Labor Strauss, Typ FI720/RF/OT und Typ 750/OT, inklusive Lieferung und Montage. Des Weiteren sind Wartungsverträge für die Brandmeldeanlage für die ersten vier Jahre nach erfolgter Abnahme ausgeschrieben, die jeweils eine Inspektion und eine Wartung pro Jahr beinhalten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Gelsenkirchen beabsichtigt die Beschaffung und Montage von Brandmeldern sowie die Wartung einer Brandmeldeanlage. Die Maßnahme betrifft das Rathaus Gelsenkirchen Buer in der Goldbergstraße 12. Im Detail werden 155 Stück des Melders FI720/RF/OT und 108 Stück des Melders 750/OT, beide von Labor Strauss, inklusive Lieferung und Montage benötigt. Diese Melder sind für den Einsatz am ADM-Loop mit Labor Strauss/700-Protokoll vorgesehen und erfordern eine hohe Systemkompatibilität, weshalb Nebenangebote für diese spezifischen Positionen ausgeschlossen sind. Die Brandmelder sind optisch-thermisch und verfügen über verschiedene Empfindlichkeitsstufen sowie intelligente Auswerte-Algorithmen zur Kompensation von Verschmutzungen. Sie sind für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und erfüllen verschiedene technische Spezifikationen und Zulassungen. Zusätzlich sind Wartungsverträge für die Brandmeldeanlage für die ersten vier Jahre nach erfolgter, mangelfreier VOB-Abnahme ausgeschrieben. Diese Wartungsverträge beinhalten jeweils eine Inspektion und eine Wartung pro Jahr, wobei die Termine gleichmäßig über das Jahr verteilt werden sollen und die Arbeiten nach Absprache mit dem Betreiber, möglichst in der Ferienzeit, durchgeführt werden. Die Anfahrt zur Liegenschaft wird nicht gesondert vergütet. Die Preise für die Wartung sind als Jahrespreise anzugeben und werden jährlich neu für den Zeitraum der Gewährleistung abgerufen. Die Arbeiten finden in einem genutzten Gebäude statt, weshalb Materialtransporte sowie lärm- und staubverursachende Arbeiten mit dem Nutzer und der Bauüberwachung abzustimmen sind. Schutzzeiten gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz sind einzuhalten, und stark lärmverursachende Arbeiten müssen außerhalb der Betriebszeit durchgeführt werden. Die Entsorgung von Sonderabfällen muss gemäß den gültigen Vorschriften erfolgen. Andere Unternehmer können gleichzeitig an der Baustelle tätig sein, und gegenseitige Behinderungen sind der Bauüberwachung zu melden. Die Montagearbeiten finden bei laufendem Betrieb statt und können teilweise unter beengten Platzverhältnissen erfolgen. Die Baustelle ist bauseits eingezäunt und eine Bauschließanlage wird gestellt. Die Baustelleneinrichtung ist mit allen Beteiligten abzustimmen und als Lageplan einzureichen. Der Einsatz von Geräten ist auf das Wohngebiet abzustimmen. Lastenaufzüge sind nicht vorhanden, können aber in Abstimmung mit dem Auftraggeber genutzt werden. Baustellenbegehungen sind vor Angebotsabgabe möglich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.07.25
- Heute10.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Installation von Brandmeldeanlagen
Installation von Elektroanlagen
Erfüllungsort:
Goldbergstraße 12, 45894 Gelsenkirchen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen
Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen - Rathaus Buer, Goldbergstraße 12, 45894 Gelsenkirchen
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges3 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben3 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.