Elektroarbeiten Frankfurt am Main
Auftraggeber
Fraport AG
60547, Frankfurt am Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
23.07.25, 10:00
Stichwörter
- Bauleistungen
- Elektroarbeiten
- Elektroinstallation
- Flughafen
- Frankfurt
Zusammenfassung
Die Fraport AG vergibt nationale Aufträge gemäß den hier dargelegten Verfahrensbedingungen. Diese Bedingungen regeln den gesamten Prozess von der Einreichung von Teilnahmeanträgen und Angeboten über die Eignungsprüfung und Zuschlagsentscheidung bis hin zu spezifischen Anforderungen an Bietergemeinschaften und die Nutzung von Unterauftragnehmern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vertraulichkeit von Informationen und der Einhaltung von Wettbewerbsgrundsätzen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Fraport AG legt mit diesem Dokument die Verfahrensbedingungen für nationale Vergaben fest. Diese Bedingungen sind ab dem 01.01.2023 gültig und umfassen detaillierte Regelungen für alle Phasen eines Vergabeverfahrens. Es wird klargestellt, dass personenbezogene Bezeichnungen in männlicher Form zwar der Lesbarkeit dienen, aber grundsätzlich für alle Geschlechter gelten. Fragen und Hinweise zum Vergabeverfahren sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform "xvergabe.de" einzureichen. Unklarheiten in den Vergabeunterlagen müssen vom Bieter umgehend der Auftraggeberin gemeldet werden. Aufgrund der Einstufung der Fraport AG als Unternehmen, das dem Luftsicherheitsgesetz unterliegt, können Vergabeunterlagen vertrauliche Informationen enthalten, deren Zugang von der Abgabe einer Vertraulichkeitserklärung abhängig gemacht werden kann. Bewerber- und Bietergemeinschaften werden wie Einzelbewerber behandelt und müssen im Teilnahmeantrag bzw. Angebot eine Erklärung zur Bildung einer Arbeitsgemeinschaft, die Auflistung aller Mitglieder, die Benennung eines bevollmächtigten Vertreters sowie die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder abgeben. Änderungen der Zusammensetzung von Bewerber- oder Bietergemeinschaften während des Verfahrens können zum Ausschluss führen. Die Prüfung von unternehmensbezogenen Ausschlussgründen und Eignungskriterien erfolgt anhand von Eigenerklärungen, die in der Bekanntmachung genannt werden. Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen und Verstöße gegen den Geheimwettbewerb, wie beispielsweise eine mehrfache Beteiligung als Bieter und Mitglied einer Bietergemeinschaft, führen zum Ausschluss von Angeboten. Die mehrfache Beteiligung als Bieter und Unterauftragnehmer ist grundsätzlich möglich, solange keine Kenntnis des Angebots des Mitbieters vorliegt. Bewerber können andere Unternehmen als Unterauftragnehmer und/oder Eignungsverleiher einsetzen, wobei hierbei drei Fälle unterschieden werden, je nachdem, ob die Eignung für die technische, berufliche oder wirtschaftliche/finanzielle Leistungsfähigkeit geliehen wird. Die Auswahl der Bieter erfolgt anhand objektiver Kriterien, und der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt, das anhand der in der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen beschriebenen Zuschlagskriterien ermittelt wird. Für den Fall der Auftragserteilung sind gegebenenfalls Flughafenausweise für den Sicherheitsbereich zu beantragen. Teilnahmeanträge und Angebote sind in Textform über die Vergabeplattform "xvergabe.de" einzureichen, wobei die von der Auftraggeberin zur Verfügung gestellten Vordrucke und Formblätter zu verwenden sind. Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Alle Dokumente und der Schriftverkehr mit der Auftraggeberin sind in deutscher Sprache zu führen, sofern nicht ausdrücklich anders zugelassen. Bieter können Teile des Auftrags an Unterauftragnehmer vergeben, wobei die Auftraggeberin Auskunft über die eingesetzten Unterauftragnehmer und deren Eignung verlangen kann. Im Falle der Eignungsleihe kann die Auftraggeberin den Austausch eines nicht geeigneten Unternehmens verlangen. Bei der Preisgestaltung sind Netto-Preise in Euro anzugeben, und bei Abweichungen zwischen Mengenansatz und Einheitspreis ist der Einheitspreis maßgebend. Preisnachlässe werden nur gewertet, wenn sie bedingungslos als Vomhundertsatz auf die Abrechnungssumme gewährt und an der dafür vorgesehenen Stelle aufgeführt werden. Für die Teilnahme am Vergabeverfahren wird grundsätzlich keine Vergütung gewährt. Teilnahmeanträge und Angebote können bis zum jeweiligen Fristablauf berichtigt oder zurückgenommen werden. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters werden nicht Vertragsbestandteil, und Änderungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Für Bauleistungen ist auf Verlangen der Auftraggeberin die Angebotskalkulation vorzulegen, die detaillierte Informationen zu Kostenarten, Aufwandswerten, Baustellengemeinkosten, allgemeinen Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn sowie Preisnachlässen enthalten muss und über die Vergabeplattform einzureichen ist.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist23.07.25
- Veröffentlichungsende23.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Beschränkte Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Erfüllungsort:Hugo Eckener Ring, 60547 Frankfurt am Main, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Elektroarbeiten
Elektroarbeiten am Standort der Fraport AG
DOKUMENTE
Dateiname
- Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb2 Dateien
- Teilnahmeantrag1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.