Parkettarbeiten für Optics University Center Hannover
Auftraggeber
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Stiftung Öffentlichen Rechts
Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.08.25
22.09.25, 06:00
Steckbrief
- Parkettarbeiten
- Universität
- Optics Center
- Bodenbeläge
- Hannover
- Campus
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Parkettarbeiten im Neubau des Optics University Center and Campus (OPTICUM) der Leibniz Universität Hannover. Die Arbeiten umfassen die Vorbereitung des Untergrunds, die Verlegung von Mehrschichtparkett sowie die Oberflächenbehandlung und Pflege. Es werden spezifische Anforderungen an die Materialqualität, die Ausführung und die Nachhaltigkeit gestellt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover schreibt Parkettarbeiten für den Neubau des Optics University Center and Campus (OPTICUM) in Hannover-Marienwerder aus. Das Projekt umfasst die Realisierung eines hochinstallierten Laborgebäudes für interdisziplinäre Forschung. Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten im Wesentlichen die Untergrundvorbereitung und die Verlegung von Mehrschichtparkett. Die Untergrundvorbereitung umfasst die Reinigung, das Schleifen und Absaugen von Zementestrichflächen, das Anschneiden von Randdämmstreifen sowie die Prüfung der Oberflächenzugfestigkeit und Feuchtigkeitsmessung. Des Weiteren sind Risse im Estrich zu sanieren und eine Feuchtigkeitssperre aufzubringen. Die Parkettarbeiten beinhalten die Verlegung von Trittschalldämm- und Entkopplungsmatten sowie von Eichendielen-Mehrschichtparkett mit einer Stärke von 20 mm. Die Dielen sollen eine Deckschicht von ca. 5,5 mm Eiche und eine Tragschicht von ca. 14,5 mm Nadelholz aufweisen, mit Maßen von ca. 200 mm Breite und Längen von 1500-2800 mm. Die Oberfläche soll leicht gebürstet sein, mit einer "Natur-lebendig" Sortierung. Die Oberflächenbehandlung umfasst das Schleifen, Spachteln von Rissen und Fehlstellen, sowie eine mehrfache Versiegelung mit einer wasserbasierten 1K-Polyurethan-Versiegelung, farblos und matt. Die Rutschhemmung muss R9 und der Brandschutz B1 (schwer entflammbar nach DIN 4102) entsprechen. Die Verlegung erfolgt vollflächig geklebt auf die vorbereitete Entkopplungsunterlage. Spezielle Anforderungen bestehen für die Oberflächenbehandlung "Weißen" zur weißlichen Einfärbung des Parketts, das Anarbeiten an Fugenprofile mit Korkstreifen, Anschlüsse an aufgehende Bauteile und Rundstützen, sowie Anpassungen an Revisionsöffnungen und Einbauteile. Die Arbeiten sind gemäß den Vorgaben der Hersteller und den detaillierten Plänen auszuführen. Die Nachhaltigkeitsanforderungen umfassen lärm- und staubarme Baustellen, die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe und schadstofffreier Materialien gemäß Qualitätsstufe 4 DGNB. Die Erstpflege und Wiederholungspflege des Parkettbodens sowie die Einweisung in Reinigung und Pflege sind ebenfalls Teil der Leistung. Ein Reservebelag ist zu liefern. Besondere Schutzmaßnahmen für die fertigen Bodenbeläge sind ebenfalls vorgesehen.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bodenbelagsarbeiten
Erfüllungsort:
30419 Hannover, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Geb.8801 Optics University Center and Campus (OPTICUM) - VE291 Parkettarbeiten
Parkettarbeiten für das Gebäude 8801 Optics University Center and Campus (OPTICUM)
Dokumente
Dateiname
- sonstiges8 Dateien
- leistungsbeschreibungen4 Dateien
- vertragsbedingungen3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente12 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.