Elektroschrott-Verwertung Bad Kreuznach
Auftraggeber
Kreisverwaltung Bad Kreuznach
Bad Kreuznach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.08.25
18.09.25, 08:00
Steckbrief
- Abfallverwertung
- Elektroschrott
- Kommunale Abfälle
- Umweltschutz
- Recycling
- Entsorgung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Übernahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Sammelgruppen 4 (ohne Nachtspeicherheizgeräte) und 5 gemäß ElektroG. Dies beinhaltet die Bereitstellung von 36 cbm Abrollcontainern an verschiedenen Sammelstellen, die Abholung gefüllter Container, den Transport zu einer Erstbehandlungsanlage und die ordnungsgemäße Verwertung der Altgeräte. Zudem sind Daten für gesetzliche Mitteilungspflichten bereitzustellen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Leistung umfasst die Übernahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Sammelgruppen 4 und 5 im Landkreis Bad Kreuznach. Die Erfassung der Altgeräte erfolgt sowohl über eine Sperrmüllsammlung auf Abruf als auch über vier Wertstoffhöfe. Der Bieter ist verpflichtet, auf den Wertstoffhöfen und der Umladestation Kompostwerk Bad Kreuznach 36 cbm Abrollcontainer bereitzustellen. Für die Sammelgruppe 4 werden auf den Wertstoffhöfen Bad Sobernheim, Waldlaubersheim und Meisenheim jeweils ein Container sowie auf dem Wertstoffhof Bad Kreuznach zwei Container benötigt. Für die Mengen aus der Sperrmüllsammlung ist auf der Umladestation Kompostwerk Bad Kreuznach dauerhaft ein Container bereitzustellen. Gleiches gilt für die Sammelgruppe 5, für die auf allen vier Wertstoffhöfen jeweils ein Container und auf der Umladestation Kompostwerk Bad Kreuznach ein weiterer Container bereitzustellen ist. Die Container müssen mit Deckel oder Plane versehen sein und die gleiche Spezifikation aufweisen. Für batteriebetriebene Altgeräte sind Spezialbehältnisse aufzustellen, die vor Feuchtigkeit geschützt sind. Die Übernahme der Altgeräte erfolgt an den in Anlage 1 ausgewiesenen Stellen, wobei die Geräte in unsortierter und unzerkleinerter Form übernommen werden. Mit der Übernahme gehen die Geräte in das Eigentum des Bieters über. Der Bieter muss auf Abruf gefüllte Container innerhalb eines Werktages bzw. des nächsten Öffnungstages tauschen. An bestimmten Sammelstellen ist eine Verwiegung der Container durchzuführen. Die beladenen Container sind zu einer vom Bieter gewählten Erstbehandlungsanlage zu transportieren und dort abzuladen. Die Verwertung muss gemäß ElektroG erfolgen und durch geeignete Unterlagen nachgewiesen werden. Der Bieter muss monatlich und jährlich Daten über die behandelten und verwerteten Geräte an den Auftraggeber übermitteln, einschließlich einer Jahresbilanz gemäß § 26 ElektroG.
Zeitplan
- Bekanntmachung21.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist18.09.25
- Veröffentlichungsende18.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
55545 Bad Kreuznach, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Übernahme und Verwertung von kommunalen Abfällen des Landkreises Bad Kreuznach
Elektroschrott - Übernahme und Verwertung von kommunalen Abfällen des Landkreises Bad Kreuznach
Dokumente
Dateiname
- Angebotsschreiben Vertragsvorbemerkungen(1).zipVerwaltung351.16 KBDieses Dokument ist ein Angebotsschreiben mit Vertragsvorbemerkungen.
- LV Elektro- und Elektronikaltgeräte.pdfLeistungsumfang154.35 KB4 SeitenLeistungsbeschreibung für die Übernahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Sammelgruppen 4 und 5 gemäß ElektroG, inklusive Informationen zur Erfassung und Mengenangaben.
- Vertragsentwurf Großgeräte und Kleingeräte.pdfVertragliches256.93 KB19 SeitenVertragsentwurf für die Übernahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Sammelgruppen 4 und 5 gemäß ElektroG zwischen dem Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach (AG) und einem Auftragnehmer (AN).
- Anlagen.zipVerwaltung703.37 KBDieses Dokument ist eine Sammlung von Anlagen.
- Preisblatt SG 4 und SG 5.pdfFinanzielles125.85 KB2 SeitenPreisblatt für die Übernahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Sammelgruppen 4 und 5 gemäß ElektroG, detailliert nach Vergütung, Logistikentgelt und rechnerischem Erlös pro Mg und Vertragsdauer.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.