Winterdienst DLR-Standort Göttingen
Auftraggeber
Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. | TI-ZVM
Göttingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.08.25
15.09.25, 09:00
Steckbrief
- Winterdienst
- DLR
- Göttingen
- Verkehrssicherheit
- Schneeräumung
- Streudienst
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung des Winterdienstes für den DLR-Standort Göttingen. Dies umfasst das Räumen von Schnee und Eis auf Straßen, Fußwegen und Parkplätzen sowie die Reinigung von Straßenabläufen und Entwässerungsrinnen. Der Vertrag hat eine Laufzeit vom 01.11.2025 bis 15.04.2029 und kann verlängert werden. Die Leistungserbringung erfolgt witterungsabhängig, wobei eine Rufbereitschaft und eine Reaktionszeit von maximal einer Stunde bei Bedarfsanmeldung gefordert sind. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach den Kriterien Preis (75%) und Reaktionszeit (25%).
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Winterdienstleistungen für den DLR-Standort Göttingen. Der Vertrag wird für den Zeitraum vom 01.11.2025 bis 15.04.2029 geschlossen und kann um bis zu zwei weitere Jahre verlängert werden. Die Leistungen umfassen das Räumen von Schnee und Eis auf Straßen, Fußwegen und Parkplätzen, die Aufnahme von Streugut sowie die Reinigung von Straßenabläufen und Entwässerungsrinnen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Rufbereitschaft rund um die Uhr zu stellen und bei Bedarfsanmeldung eine Reaktionszeit von maximal einer Stunde einzuhalten. Die Arbeiten müssen fachgerecht, pünktlich, gründlich und bedarfsgerecht ausgeführt werden. Es dürfen nur zugelassene Streugüter verwendet werden, wobei der Einsatz von Streusalz auf bestimmte Bereiche und Mengen beschränkt ist. Die Schneeablagerung muss so erfolgen, dass Parkflächen frei bleiben und Rücksicht auf die Vegetation genommen wird. Ein- und Ausgänge von Gebäuden sowie Flucht- und Rettungswege müssen jederzeit zugänglich sein. Die Geräte und Maschinen müssen den geltenden Vorschriften entsprechen und regelmäßig geprüft werden. Der Auftragnehmer ist für die Dokumentation der ausgeführten Arbeiten verantwortlich. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach einem System, bei dem der Preis 75% und die Reaktionszeit 25% der Gewichtung ausmachen. Das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag. Bietergemeinschaften und Eignungsleihe sind unter bestimmten Bedingungen zugelassen. Nebenangebote sind nicht gestattet. Die Angebote müssen elektronisch über die Vergabeplattform subreport ELViS eingereicht werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung21.08.25
- Heute06.09.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
37073 Göttingen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Winterdienst DLR-Standort Göttingen
Winterdienst für den DLR-Standort Göttingen
Dokumente
Dateiname
- 05 Angebotsformular.pdfFinanzielles113.22 KB2 SeitenFormular zur Abgabe eines Angebots für den Winterdienst am DLR-Standort Göttingen, Kennziffer 25-0172_S. Enthält Felder für Bieterinformationen, angebotsspezifische Erklärungen, Preisangebot und Reaktionszeit.
- 01 Anschreiben Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.pdfAusschreibung156.22 KB2 SeitenAufforderung zur Angebotsabgabe für den Winterdienst am DLR-Standort Göttingen, Kennziffer 25-0172_S, mit Fristen für Angebotsabgabe, Ortsbesichtigung und Bieterfragen. Enthält eine Übersicht der Vergabeunterlagen.
- 03 Mustervertrag.pdfVertragliches207.98 KB11 SeitenMustervertrag für die Erbringung von Winterdienstleistungen am DLR-Standort Göttingen. Enthält Vertragsbedingungen, Leistungsbeschreibung, Lageplan und die Verordnung zur Straßenreinigung in Göttingen als wesentliche Bestandteile.
- 02 Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien236.75 KB10 SeitenBewerbungsbedingungen für die öffentliche Ausschreibung des Winterdienstes am DLR-Standort Göttingen, Kennziffer 25-0172_S. Beschreibt den Projektgegenstand, die Vertragsdauer, die Art der Leistungen und die Grundlagen für die Angebotserstellung.
- 04a Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang118.75 KB4 SeitenLeistungsbeschreibung für den Winterdienst am DLR-Standort Göttingen, einschließlich Vorbemerkungen zur Liegenschaft, Betriebsverkehr, Zutrittskontrolle und Öffnungszeiten. Detailliert die zu erbringenden Leistungen und relevante Rahmenbedingungen.
- 06 Bewertung.pdfRichtlinien195.63 KB1 SeiteBeschreibung der Kriterien zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots für den Winterdienst am DLR-Standort Göttingen. Die Bewertung erfolgt anhand von Preis (75% Gewichtung) und Reaktionszeit (25% Gewichtung).
- 07 Eignungsformblatt.pdfVerwaltung189.24 KB4 SeitenFormblatt zum Nachweis der Eignung für den Winterdienst am DLR-Standort Göttingen. Fordert Angaben zur Präqualifizierung, Befähigung zur Berufsausübung und spezifische Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen gemäß GWB.
- 08 Formblatt Unternehmensprofil.pdfVerwaltung138.92 KB1 SeiteFormblatt zur Erfassung des Unternehmensprofils, das der Information dient und nicht in die Bewertung einfließt. Enthält Felder für Name, Anschrift, Gründungsdatum, Kontaktdaten, Standorte, Rechtsform, Registergericht, Identifikationsnummer, KMU- und Start-Up-Einstufung, Börsennotierung, Staatsangehörigkeit des wirtschaftlichen Eigentümers und Kerngeschäft.
- 10 Erklärung Bietergemeinschaft.pdfVerwaltung78.83 KB1 SeiteErklärung für Bietergemeinschaften, die im Falle der Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft bilden. Definiert das geschäftsführende Mitglied, dessen Vertretungsberechtigung und die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder.
- 14 Informationen zur elektronischen Rechnungsstellung.pdfVerwaltung218.67 KB2 SeitenWichtige Informationen zur elektronischen Rechnungsstellung (xRechnung) an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Erläutert die gesetzliche Verpflichtung zur Nutzung strukturierter Datenformate und die Übermittlung über die OZG-konforme Rechnungseingangsplattform.
- 16 Hinweisblatt DSGVO.pdfVerwaltung100.33 KB1 SeiteInformationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das DLR gemäß Art. 13, 14 DSGVO. Erläutert den Verantwortlichen, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung, Datenempfänger, Herkunft nicht direkt erhobener Daten und Speicherdauer.
- 18. Preisblatt.xlsxFinanzielles13.30 KB1 TabellePreisblatt für den Winterdienst am DLR-Standort Göttingen, Kennziffer 25-0172_S. Enthält Positionen für pauschale Entgelte für verschiedene Winterdienstleistungen wie Schneeräumung von Straßen, Parkplätzen, Fußwegen, Gitterrosten und öffentlichen Fußwegen, inklusive Wertungsmengen und Nettoentgelte für die maximale Vertragslaufzeit.
- 4c Verordnung über Art Umfang u Häufigkeit d Strassenreinigung in der Stadt Goettingen.pdfVertragliches268.55 KB35 SeitenVerordnung über Art, Umfang und Häufigkeit der Straßenreinigung in der Stadt Göttingen (StrRVO) vom 16. Dezember 2016, zuletzt geändert am 13. Dezember 2024. Regelt die Reinigungspflicht, Begriffsbestimmungen, Umfang des Sommer- und Winterdienstes sowie die Übertragung der Reinigungspflicht.
- 09 Erklärung Unterauftragnehmer-Eignungsleihe.pdfVerwaltung78.57 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung für Unterauftragnehmer und Unternehmen, die Eignung leihen. Bestätigt die Bereitstellung von Leistungen/Ressourcen und die gesamtschuldnerische Haftung im Falle der Auftragsvergabe.
- 17 Staatenliste.pdfVerwaltung72.19 KB1 SeiteAuflistung von Staaten mit besonderem Sicherheitsrisiko. Mitarbeitende aus diesen Herkunftsländern werden gesondert überprüft, und bei negativem Prüfungsergebnis wird der Zugang zum Gelände verwehrt.
- 11 Referenzen.pdfVerwaltung69.86 KB1 SeiteFormular zur Angabe von Referenzen, einschließlich Name und Anschrift des Auftraggebers, Ansprechpartner, Referenzobjekt/-projekt, Zeitraum der Leistungserbringung, Leistungsart, Auftragswert und Art der Leistungsdurchführung.
- 13 Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG.pdfVertragliches156.39 KB1 SeiteEigenerklärung, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG (Mindestlohngesetz) nicht vorliegen. Weist darauf hin, dass Auskünfte des Gewerbezentralregisters angefordert werden können.
- 15 Hinweisblatt Zentrale Rechnungsplattform.pdfVerwaltung822.05 KB3 SeitenInformationen für Lieferanten und Dienstleister öffentlicher Auftraggeber zur Zentralen Rechnungseingangsplattform des Bundes. Erläutert die elektronische Rechnungsstellung im Standard XRechnung und die damit verbundenen Verpflichtungen und Ausnahmen.
- 12 Eigenerklärung ILO-Kernarbeitsnormen.pdfVertragliches175.79 KB2 SeitenEigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen, die Sozialstandards wie Vereinigungsfreiheit, Schutz des Vereinigungsrechts, Recht zu Kollektivverhandlungen, Gleichheit des Entgelts und Diskriminierungsverbot in Beschäftigung und Beruf umfasst.
- 4b Lageplan Winterdienst Göttingen.pdfLeistungsumfang596.27 KB1 SeiteLageplan des DLR-Standorts Göttingen mit eingezeichneten Flächen für den Winterdienst, einschließlich Straßen, Fußwege, Parkplätze, öffentliche Fußwege, Gitterrosttreppen und Laufwege. Zeigt auch Bereiche, in denen Streusalz in geringen Mengen erlaubt ist, und Schneeablageflächen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.