Brandmeldeanlage und Sicherheitsbeleuchtungsanlage für Amtsgericht Osnabrück
Auftraggeber
Land Niedersachen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Niedersachsen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.07.25
19.08.25, 07:00
Stichwörter
- Brandmeldeanlage
- Sicherheitsbeleuchtung
- Amtsgericht
- Justizbau
- Sicherheitstechnik
- Osnabrück
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Brandmeldeanlage und einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage im Amtsgericht Osnabrück. Dies beinhaltet die Installation von Komponenten für die Eigenstromversorgung, Niederspannungsinstallationen, Beleuchtungsanlagen und Gefahrenmeldeanlagen. Des Weiteren sind Brandschutzmaßnahmen, Kernbohrungen, Rückbauarbeiten und Dokumentation Teil der Leistung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Maßnahme umfasst die Erweiterung des Justizzentrums Osnabrück, 2. Bauabschnitt, 1. Teilmaßnahme, am Standort Kollegienwall 29/31, 49074 Osnabrück. Der Beschaffungsgegenstand beinhaltet die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Brandmeldeanlage und einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage im Landgericht (Bauteil A). Dies schließt die Installation von Eigenstromversorgungsanlagen für die Sicherheitsbeleuchtung ein, einschließlich eines zentralen Stromversorgungssystems und zugehöriger Software und Hardware. Des Weiteren sind umfangreiche Niederspannungsinstallationen erforderlich, darunter Verteilungen, Potentialausgleichssysteme, Verlegesysteme wie Kabelkanäle und Rohre sowie diverse Leitungen (NYM-J, halogenfrei, LWL). Die Beleuchtungsanlagen umfassen die Lieferung und Montage von Sicherheitsleuchten und Rettungszeichenleuchten. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Brandmeldeanlage, für die Zentraleinheiten, Melder, Signalgeber und Funkkomponenten zu liefern und zu installieren sind. Ergänzend sind Brandschutzmaßnahmen wie Abschottungen von Leitungsanlagen, Kernbohrungen durch verschiedene Materialien, Arbeiten außerhalb der Geschäftszeiten unter Berücksichtigung von Schadstoffen (Asbest), Rückbauarbeiten von Elektroinstallationen und Verlegesystemen sowie Stundenlohnarbeiten vorgesehen. Die Vernetzung der Brandmeldeanlage mit anderen Zentralen und die Erstellung der dazugehörigen Dokumentation sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Arbeiten müssen unter Berücksichtigung des laufenden Betriebs im Gebäude erfolgen, wobei Lärm- und staubintensive Arbeiten außerhalb der üblichen Geschäftszeiten oder in abgesperrten Bereichen durchzuführen sind. Besondere Anforderungen bezüglich der Handhabung von asbesthaltigen Materialien und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sind zu beachten. Die gesamte Ausführung hat gemäß den geltenden DIN-Vorschriften, VDE-Regeln und den Herstellervorschriften zu erfolgen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.07.25
- Heute16.08.25
- Abgabefrist19.08.25
- Veröffentlichungsende19.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Elektroanlagen
Erfüllungsort:
49074 Osnabrück, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Brandmeldeanlage und Sicherheitsbeleuchtungsanlage
Installation von Brandmeldeanlage und Sicherheitsbeleuchtungsanlage für das Amtsgericht Osnabrück
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.