Feuerwehr-Schutzausrüstung und Einsatzbekleidung für Trainer
Auftraggeber
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
06366, Köthen (Anhalt)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.08.25
17.09.25, 07:00
Steckbrief
- Feuerwehr
- Schutzausrüstung
- Einsatzbekleidung
- Trainer
- Feuerwehrübungshaus
- Persönliche Schutzausrüstung
- Feuerwehrhelm
- Feuerwehrjacke
- Feuerwehrhose
Zusammenfassung
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld schreibt die Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung für Trainer im Feuerwehrübungshaus aus. Benötigt werden 8 komplette Schutzausrüstungen bestehend aus Feuerwehrüberjacke, Feuerwehrüberhose, Rückenschild, Feuerschutzhaube, Feuerwehrschutzhandschuhen und Feuerwehrhelm. Die Lieferung erfolgt an den Fachbereich Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst in Bitterfeld.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung und Einsatzbekleidung für Trainer im Feuerwehrübungshaus des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Kernbestandteile sind Feuerwehrüberjacken und -hosen, die nach EN 469:2020 und EN 1149-5:2018 zertifiziert sein müssen. Die Jacken und Hosen erfordern spezielle Materialien wie Meta-Aramid und Viskose (FR) für Außen- und Futtermaterialien, sowie Nässesperren auf ePTFE-Basis. Sie müssen über Funktionen wie Saugsperren, ergonomische Schnitte, diverse Taschen (u.a. für Funkgeräte), Reflexstreifen, RFID-Chips und Reparatureingriffe verfügen. Des Weiteren sind Rückenschilde mit der Aufschrift "FEUERWEHR" gefordert. Feuerschutzhauben müssen der EN 13911:2004 entsprechen und eine gasdurchlässige Membrane aufweisen. Feuerwehrschutzhandschuhe benötigen Zulassungen nach EN 659 und EN 388, mit GORE-TEX Insert und speziellen Beschichtungen für Innen- und Außenhand. Die Feuerwehrhelme müssen nach EN443:2008, EN 16473 und EN 16471 zertifiziert sein, mit einem Gewicht zwischen 1200-1400g und hoher Temperaturbeständigkeit. Eine Anprobe zur Größenermittlung ist zwingend erforderlich. Alle Artikel müssen in verschiedenen Größen und Längen verfügbar sein und den detaillierten technischen Spezifikationen im Leistungsverzeichnis entsprechen. Die Einhaltung der geforderten Normen und Prüfzeugnisse ist mit dem Angebot nachzuweisen. Die Bekleidung muss für den Einsatz unter extremen Bedingungen geeignet sein und Schutz vor Hitze, Flammen, mechanischen Einflüssen und Witterung bieten, bei gleichzeitigem Tragekomfort.
Zeitplan
- Bekanntmachung26.08.25
- Heute11.09.25
- Abgabefrist17.09.25
- Veröffentlichungsende17.09.25
- Bindefrist20.10.25
- Laufzeitbeginn22.10.25
- Laufzeitende14.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Erfüllungsort:
Richard-Schütze-Straße 6, 06749 Bitterfeld, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung und Einsatzbekleidung für Trainer im Feuerwehrübungshaus
8 komplette Schutzausrüstungen für Trainer bestehend aus Feuerwehrüberjacke, Feuerwehrüberhose, Rückenschild, Feuerschutzhaube, Feuerwehrschutzhandschuhen und Feuerwehrhelm
Voraussetzungen
Referenzen:
- Referenzliste aus den letzten drei Geschäftsjahren mit 3 geeigneten Referenzen mit Namen, Anschrift, Ansprechpartner mit Telefonnummer, Vertragslaufzeit und Umsatz
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Angabe, ob Liquidation vorliegt
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung
- Nachweis über Eintragung in das Berufsregister (z.B. Handelsregisterauszug)
- TVergG Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz
- Angabe, dass keine schweren Verfehlungen hinsichtlich der Zuverlässigkeit vorliegen
- Erklärungen im Sinne des Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt
Sonstige:
- EN, ISO, Prüfzeugnisse gem. Leistungsverzeichnis
Dokumente
Dateiname
- Anlage_zum_Formblatt_631_STAND_07-25..pdfVerwaltung17.67 KB2 SeitenDieses Dokument listet die mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen wie Eigenerklärung zur Eignung, EN, ISO, Prüfzeugnisse und Referenzlisten auf. Es spezifiziert auch Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind, wie Berufsregistereinträge und Umsatznachweise.
- 633_Angebot.pdfFinanzielles1.30 MB2 SeitenDieses Angebotsschreiben für Liefer- und Dienstleistungen dient zur Abgabe eines Angebots für die Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung. Es enthält Felder für die Angebotsendsumme, Preisnachlässe und listet die Anlagen auf, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
- Handlungsanweisung_Nachunternehmer.pdfVertragliches43.19 KB1 SeiteDieses Dokument ist eine Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz gemäß § 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA. Es verpflichtet den Bieter, Nachunternehmer zu benennen, deren Arbeitsbedingungen den eigenen entsprechen und bevorzugt kleine und mittlere Unternehmen zu beteiligen.
- 635_ZVB.pdfVertragliches72.58 KB1 SeiteDieses Dokument enthält zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Liefer- und Dienstleistungen. Es behandelt Punkte wie Art und Umfang der Leistungen, Änderungen der Leistung, Ausführung, Güteprüfung, Abnahme, Mängelansprüche und Rechnungsstellung.
- Eigenerkl__rung_zur_Eignung_Stand_08-25.pdfVerwaltung37.72 KB2 SeitenDieses Formular dient als Eigenerklärung zur Eignung für ein Vergabeverfahren zur Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung und Einsatzbekleidung. Es fragt nach dem Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren und verlangt die Benennung von Referenzen bei engerer Auswahl.
- Leistungsverzeichnis.pdfFinanzielles5.93 KB3 SeitenDieses Dokument ist ein generiertes Leistungsverzeichnis, das nicht in die Angebotswertung einfließt. Bieter sollen stattdessen das separate Dokument "250702 LV - TrainerPSA4" ausfüllen und lediglich den Angebotsendpreis in dieses Dokument eintragen. Es enthält Ausfüllhinweise für Preisangaben.
- Ergaenzende_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches18.87 KB1 SeiteDieses Dokument enthält ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 11, 12, 13, 14, 17 und 18 des Tariftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA). Es regelt die Verpflichtung des Auftragnehmers zur Vorlage von Entgeltabrechnungen und Unterlagen sowie Vertragsstrafen und Kündigungsrechte bei Verstößen.
- 634_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches78.54 KB2 SeitenDieses Dokument enthält besondere Vertragsbedingungen für die Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung und Einsatzbekleidung. Es legt Details zur Überwachung der Anlieferung, Anlieferungs- oder Annahmestelle, Ausführungsfristen und Vertragsstrafen bei Fristüberschreitungen fest.
- 632_Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien77.13 KB2 SeitenDieses Dokument legt die Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) fest. Es behandelt die Mitteilung von Unklarheiten, unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an die Angebotsabgabe, wie Sprache, Vordrucke und Fristen.
- 250702_LV_-_TrainerPSA4.pdfLeistungsumfang342.50 KB18 SeitenDieses Leistungsverzeichnis beschreibt die Anforderungen an persönliche Schutzausrüstung und Einsatzbekleidung für Trainer im Feuerwehrübungshaus. Es fordert eine genaue Anprobe vor Ort, die Ausrüstung für 8 Trainer und die Vorlage aller geforderten Zertifikate und Prüfzeugnisse mit dem Angebot.
- 631_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung186.12 KB4 SeitenDieses Dokument ist eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung und Einsatzbekleidung. Es enthält Informationen zur Vergabeart, Ablauf der Angebotsfrist, Vergabestelle, Bindefrist und listet die Anlagen auf, die beim Bieter verbleiben oder mit dem Angebot einzureichen sind.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.