Berufsorientierungsmaßnahmen für Mittelschulen in Fürth
Auftraggeber
Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum Bayern (mit Zuständigkeit für Bayern und Sachsen)
90478, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
24.07.25, 09:00
Stichwörter
- Berufsorientierung
- Mittelschulen
- SGB III
- AZAV
- Bildungsdienstleistungen
- Arbeitsagentur
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit sucht Anbieter für die Durchführung von Berufsorientierungsmaßnahmen für Mittelschulen nach § 48 SGB III. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Schülern Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt zu geben, um sie auf die Berufswahl vorzubereiten und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Die Ausschreibung umfasst die Module 'Talente entdecken', 'Talente entwickeln' und 'Talente fördern'.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesagentur für Arbeit schreibt die Durchführung von Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) nach § 48 SGB III aus. Diese Maßnahmen richten sich an Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen in Bayern und Sachsen und sollen ihnen einen vertieften Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt ermöglichen, um sie auf die Berufswahl vorzubereiten. Ziel ist es, die Anzahl unentschlossener Bewerber zu reduzieren und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Die Maßnahmen ergänzen das bestehende Angebot der Schulen und der Berufsberatung. Das Leistungsspektrum umfasst drei Module: 'Talente entdecken' (34 UE zzgl. optional 2 UE für Elternabend), 'Talente entwickeln' (42-50 UE über 4 Monate) und 'Talente fördern' (34-56 UE über 8 Monate). Die Module beinhalten die Erkundung von Berufsfeldern, Potenzialanalysen, Kompetenzfeststellungen, Arbeitsgruppen und Selbstpräsentationen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Identifikation und dem Hinterfragen von genderspezifischen Berufswahlklischees sowie der Einbeziehung der Eltern. Die Maßnahmen werden in Gruppen durchgeführt, wobei die Gruppengröße und der Personaleinsatz (Sozialpädagogen, Ausbilder) je nach Modul und Gruppengröße spezifiziert sind. Die Räumlichkeiten und die Ausstattung müssen den aktuellen technischen Standards und gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Die Angebote werden anhand von Kriterien wie Auftragsbezogene Zusammenarbeit, Organisation und Personal, strategische Vorgehensweise und teilnehmendenbezogene Vorgehensweise bewertet. Die Preisgestaltung erfolgt auf Basis einer Aufwandspauschale pro teilnehmender Person. Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute07.07.25
- Abgabefrist24.07.25
- Veröffentlichungsende24.07.25
- Bindefrist19.08.25
- Laufzeitbeginn15.09.25
- Laufzeitende15.09.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Allgemeine und berufliche Bildung
Erfüllungsort:Fürth, Bayern, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: REZ Bayern_BO_AA Fürth
Konzeption und Durchführung von Berufsorientierungsmaßnahmen für Mittelschulen nach § 48 SGB III für ca. 19 Teilnehmende im Bezirk der Agentur für Arbeit Fürth
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- D.3.pdf (Erklärung zu Referenzleistungen)
Rechtlich:
- D.2.pdf (Unternehmensangaben und Eigenerklärungen)
- D.2.1.pdf (Erklärungen zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen und Registerabfrage)
- Kopie des gültigen Zertifikats zur gesetzlichen Trägerzulassung
- Aktueller Nachweis der AZAV-Zulassung mit Anlage gemäß § 5 Abs. 6 AZAV
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 1 Datei | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Verwaltung | 1.04 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.