Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und standortmarketing mbH
10117, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.06.25
22.07.25, 10:00
Stichwörter
Berlin
Bürogebäude
Fensterreinigung
Reinigungsleistungen
umweltfreundlich
Unterhaltsreinigung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Unterhaltsreinigung von Büro- und Verwaltungsräumen, Fluren, Eingangsbereichen, Konferenzräumen, Teeküchen, Sanitärräumen und Verbindungstreppen. Dies beinhaltet die Reinigung von Böden (Teppich und Fliesen), Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Sanitäranlagen, Küchenausstattung sowie die Entleerung und Reinigung von Papierkörben. Des Weiteren werden spezifische Reinigungsarbeiten für Büros der Geschäftsführung, Empfangsbereiche und die Entfernung von Spinnweben detailliert beschrieben. Die Leistung umfasst auch die Bereitstellung von Reinigungsmaterialien und Geräten sowie die Mülltrennung und -entsorgung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Unterhaltsreinigung bezieht sich auf die Substanzerhaltung und Sauberhaltung der zu reinigenden Objekte. Die Reinigung von Teppichböden in Büros und Fluren erfolgt wechseltägig durch Absaugen mit Industriesaugern oder Klopf- und Bürstenmaschinen, wobei Flecken umgehend entfernt werden. Bürodrehstühle und Sitzgelegenheiten werden wöchentlich abgesaugt und Flecken sofort behandelt. Möbelgestelle und Stühle werden monatlich feucht gereinigt. Papierkörbe und Abfallbehälter werden wechseltägig geleert und monatlich feucht gereinigt, Aktenvernichter nach Bedarf geleert. Tisch- und Schreibtischflächen werden täglich feucht gereinigt, sofern zugänglich und geräumt. Mobiliar, Fensterbretter und Einrichtungen unter 1,60 m Höhe werden wöchentlich feucht gereinigt, über 1,60 m Höhe halbjährlich. Türen, Schranktüren und Schrankdeckel werden wöchentlich feucht und streifenfrei abgewischt, Griffspuren entfernt. Monitore und Kleingeräte werden wöchentlich trocken gereinigt. Spinnweben werden monatlich entfernt. Heizkörper, Sockelleisten, Bilder, Lichtschalter und Steckdosen werden monatlich gereinigt. Türklinken werden wöchentlich feucht gereinigt und desinfiziert. In den Büros der Geschäftsführung erfolgt die Bodenreinigung täglich. Bürodrehstühle und Sitzgelegenheiten werden täglich abgesaugt. Möbelgestelle werden wöchentlich feucht gereinigt. Papierkörbe werden täglich geleert und wöchentlich feucht gereinigt. Tisch- und Schreibtischflächen werden täglich feucht gereinigt. Mobiliar unter 1,60 m Höhe wird täglich feucht gereinigt, über 1,60 m monatlich. Türen, Schranktüren und Schrankdeckel werden wöchentlich feucht abgewischt. Monitore und Kleingeräte werden wöchentlich trocken gereinigt. Spinnweben werden monatlich entfernt. Heizkörper, Sockelleisten, Bilder, Lichtschalter und Steckdosen werden wöchentlich gereinigt. Türklinken werden wöchentlich feucht gereinigt und desinfiziert. Die Flure mit Teppichboden werden wechseltägig gereinigt. Glastüren werden wöchentlich gereinigt. Handläufe und Türklinken werden zweimal wöchentlich desinfiziert. Türen, Türrahmen, Heizkörper, Sockelleisten, Bilder, Lichtschalter und Steckdosen werden monatlich gereinigt. Spinnweben werden monatlich entfernt. Türklinken werden monatlich feucht abgewischt. Feuerlöscher und Feuermelder werden viermal jährlich entstaubt. Die Eingangsbereiche werden täglich gekehrt und mit klarem Wasser gewischt. Glas-Eingangstüren werden täglich streifenfrei gereinigt, Türklinken täglich desinfiziert. Der Empfangsbereich wird täglich gesaugt, Empfangstresen, Mobiliar und Ablageflächen täglich feucht gereinigt. Papierkörbe werden täglich geleert und monatlich feucht gereinigt. Tisch- und Schreibtischflächen werden täglich feucht gereinigt. Mobiliar unter 1,60 m Höhe wird täglich feucht gereinigt, über 1,60 m monatlich. Schranktüren und Schrankdeckel werden wöchentlich feucht abgewischt. Türen, Türrahmen, Heizkörper, Sockelleisten, Bilder, Lichtschalter und Steckdosen werden monatlich gereinigt. Monitore und Kleingeräte werden wöchentlich trocken gereinigt. Spinnweben werden monatlich entfernt. Türklinken werden wöchentlich feucht gereinigt und desinfiziert. In Konferenzräumen erfolgt die Bodenreinigung täglich. Konferenzstühle werden täglich abgesaugt, Flecken sofort behandelt. Benutztes Geschirr wird in die Teeküchen geräumt und sortiert. Möbelgestelle werden wöchentlich feucht gereinigt. Papierkörbe werden täglich geleert und monatlich feucht gereinigt. Konferenztische werden täglich feucht gereinigt. Mobiliar unter 1,60 m Höhe wird wöchentlich feucht gereinigt, über 1,60 m halbjährlich. Türen, Glastüren, Trennwände, Schranktüren und Schrankdeckel werden wöchentlich feucht abgewischt. Türklinken werden wöchentlich feucht gereinigt und desinfiziert. Spinnweben werden monatlich entfernt. Heizkörper, Sockelleisten, Bilder, Lichtschalter und Steckdosen werden wöchentlich gereinigt. Video-Konferenzanlagen, Beamer und Equipment werden wöchentlich trocken gereinigt. In Küchen und Teeküchen erfolgt die Bodenfliesenreinigung täglich. Spülbecken, Arbeitsflächen und Wandfliesen werden täglich feucht gereinigt und poliert, Kalkablagerungen entfernt. Schranktüren (außen) werden täglich abgewischt. Geschirrspüler werden täglich angeschaltet, Geschirr eingeräumt und Salzstand geprüft. Entkalkung erfolgt monatlich. Küchenschränke, Kühlschränke und Schubladen werden monatlich ausgeräumt und feucht ausgewischt. Mikrowellengeräte werden wöchentlich gereinigt. Spinnweben werden monatlich entfernt. Türen, Türrahmen, Heizkörper, Sockelleisten, Bilder, Lichtschalter und Steckdosen werden wöchentlich gereinigt. Abfallbehälter werden täglich geleert und monatlich feucht gereinigt. In Sanitärräumen erfolgt die Bodenfliesenreinigung täglich. Waschtische, Waschbecken, Ablageflächen und Wandfliesen werden täglich feucht gereinigt, Kalkablagerungen entfernt. Spiegel und Chromteile werden täglich gereinigt und poliert. Spender und WC-Papier werden nachgefüllt. Abfallbehälter werden täglich geleert und monatlich feucht gereinigt. Urinale und Toilettenschüsseln werden täglich desinfizierend gereinigt. Toilettensitze und Wandfliesen werden täglich desinfizierend gereinigt. Spülvorrichtungsgriffe werden täglich desinfizierend gereinigt. Urinal-Einleger werden nach Bedarf ausgetauscht. Fliesen, Trennwände, Türen und Deckenluftabzüge werden wöchentlich nass desinfizierend gereinigt. Türgriffe werden täglich desinfizierend gereinigt. Ausgussbecken und Bodeneinläufe werden wöchentlich gewässert und halbjährlich gereinigt. Wandschalter und Steckdosen werden täglich von Griffspuren und Verschmutzungen gereinigt. Spinnweben werden monatlich entfernt. Lampen am Spiegel werden wöchentlich trocken gereinigt. Türen, Türrahmen, Heizkörper und Sockelleisten werden wöchentlich gereinigt. Verbindungstreppen (4.-6. OG) haben Bodenfliesen, die wöchentlich gereinigt werden. Handläufe und Geländer werden wöchentlich feucht abgewischt. Bedarfsreinigungen umfassen die Reinigung von Lagern, stark verschmutzten Räumlichkeiten und Sonderreinigungen.
Erfüllungsort:Friedrichstr. 60, 10117 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Unterhaltsreinigung
Unterhaltsreinigung von Büro- und Konferenzräumen, Empfangsbereichen, Fluren sowie Sanitäreinrichtungen und Küchen überwiegend außerhalb der regulären Arbeitszeit
LOT-0002: Glas- und Fensterreinigung - Balkonreinigung
Halbjährliche Reinigung der Fensterflächen mit Rahmenreinigung innen und außen inklusive Falze und Wasserschenkel sowie Abwischen der Schutzgitter
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
Unternehmensreferenzen für Los 1 und 2
Finanziell:
Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
Eigenerklärung Eignung
Eigenerklärung Russland Sanktionen VgV
Ausschluss von nationalen Straftaten
Ausschluss wegen organisierter Kriminalität
Ausschluss wegen Terrorismus
Ausschluss wegen Geldwäsche
Ausschluss wegen Betrug
Ausschluss wegen Korruption
Ausschluss wegen Menschenhandel
Steuerrechtliche Verpflichtungen
Sozialversicherungsrechtliche Verpflichtungen
Umweltrecht
Sozialrecht
Arbeitsrecht
Sonstige:
Eignung Fachkunde für Los 1 und 2
Zertifikate: Umweltmanagement DIN EN ISO 14001, Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001
Für Los 2 zusätzlich möglich: Arbeitsschutzmanagementsystem BS OHSAS 18001, Energiemanagementsystem DIN EN ISO 50001, Umweltkennzeichnungen DIN EN ISO 14024
DOKUMENTE
Dateiname
vertragsbedingungen
2 Dateien
sonstiges
3 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
12 Dateien
leistungsbeschreibungen
2 Dateien
anschreiben
5 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.