AWT-Unterricht an der Pestalozzischule Ludwigslust
Auftraggeber
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
Ludwigslust
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.08.25
12.09.25, 08:15
Steckbrief
- AWT-Unterricht
- Pestalozzischule
- Bildungsdienstleistungen
- berufliche Ausbildung
- technische Ausbildung
- Arbeit-Wirtschaft-Technik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung von Praxisunterricht im Bereich Arbeitsvorbereitende Tätigkeiten (AWT) für zwei Schuljahre. Dies umfasst Honorarkosten für den Unterricht sowie Materialkosten für die Fächer Holzhandwerk, Metallhandwerk und Verkauf, Handel, Lagerwirtschaft. Die Gestaltung des Unterrichts muss sich am Rahmenplan des Landes Mecklenburg-Vorpommern orientieren und die Werkstattausstattung muss die Umsetzung der Berufsfelder ermöglichen. Die Anzahl der angebotenen Fächer ist ebenfalls ein Bewertungskriterium.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Erbringung von Praxisunterricht im Bereich Arbeitsvorbereitende Tätigkeiten (AWT) für die Pestalozzischule LWL im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Der Auftrag erstreckt sich über zwei Schuljahre, beginnend im Schuljahr 2025/2026. Die Leistung umfasst Honorarkosten für den Praxisunterricht, der täglich in drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten stattfindet. Zusätzlich sind Materialkosten pro Schüler:in für die Unterrichtsfächer Holzhandwerk, Metallhandwerk und Verkauf, Handel, Lagerwirtschaft zu kalkulieren. Die Gestaltung des Unterrichts muss sich eng an den Rahmenplan des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Technik/Arbeitslehre anlehnen. Dies beinhaltet die Einhaltung des Bildungsziels und präzisierter Angaben für den Unterricht, die dem genannten Rahmenplan entnommen werden können. Die Ausstattung der Werkstatt muss so beschaffen sein, dass die Berufsfelder gemäß dem Rahmenplan des Landes Mecklenburg-Vorpommern umgesetzt werden können. Der Rahmenplan der allgemeinen Förderschule in seiner gültigen Fassung ist integraler Bestandteil der Leistungsbeschreibung. Die angebotenen Berufsfelder sollen innerhalb eines Schuljahres in einem annähernd gleichen Verhältnis unterrichtet werden. Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand von drei Hauptkriterien: Angebotspreis für Honorarkosten (45%), Angebotspreise für Materialkosten (30%) und die Anzahl der angebotenen Fächer (25%). Bei den Preisbewertungen wird der niedrigste Preis am höchsten bewertet, wobei eine lineare Interpolation zur Punktevergabe angewendet wird. Für die Anzahl der angebotenen Fächer werden bis zu drei Fächer mit maximal vier Punkten bewertet. Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt primär elektronisch über die Vergabeplattform VMPConnector. Es sind verschiedene Eigenerklärungen zur Eignung und zur Erfüllung der Anforderungen einzureichen, darunter zur Qualifikation des Personals, zur Einhaltung des Lehrplans, zur Eignung der Bildungsstätte sowie zur Bereitstellung von Werkzeug, Maschinen und spezifischer Sicherheitsbekleidung für die Schüler:innen. Die Angebote müssen in deutscher Sprache verfasst sein und die vorgegebenen Vordrucke verwenden. Es sind keine Nebenangebote zugelassen.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist12.09.25
- Veröffentlichungsende12.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Allgemeine und berufliche Bildung
Sonderausbildung
Jugendbildung
Erfüllungsort:
19288 Ludwigslust, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Vertrag zur Durchführung AWT-Unterrichts an der Pestalozzischule LWL
Durchführung von AWT-Unterricht an der Pestalozzischule in Ludwigslust
Dokumente
Dateiname
- sonstiges6 Dateien
- anschreiben1 Datei
- vertragsbedingungen3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.