Rissesanierung von Kreisstraßen im Burgenlandkreis
Auftraggeber
Burgenlandkreis, Rechts-und Ordnungsamt, Zentrale Vergabstelle
06618, Naumburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.05.25
24.06.25, 08:30
Stichwörter
- Straßensanierung
- Rissesanierung
- Kreisstraßen
- HPS
- Rissabdeckverfahren
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Rissesanierung im Rissabdeckverfahren auf Kreisstraßen des Burgenlandkreises. Es beinhaltet das Ausblasen der Risse im Asphalt mittels einer Heißlanze, das anschließende Verfüllen der Risse mit einem Ziehschuh und das sofortige Abstreuen der verfüllten Risse mit Brechsand. Die Rissbreite soll zwischen 5 und 20 mm liegen. Fugenvergussmasse und Voranstrichmittel müssen den TL Fug-StB und HSR entsprechen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die umfassende Rissesanierung im Rissabdeckverfahren, durchzuführen auf Kreisstraßen innerhalb des Burgenlandkreises. Der Prozess beginnt mit dem sorgfältigen Ausblasen der vorhandenen Risse im Asphalt. Hierfür ist der Einsatz einer Heißlanze vorgesehen, die mit einem Druck von etwa 12 bar und einer Temperatur von 350 bis 500 °C arbeitet, um die Risse effektiv von Verunreinigungen zu befreien.
Unmittelbar nach dem Ausblasen, in einem einzigen Arbeitsgang, erfolgt das Verfüllen der Risse. Dies geschieht mithilfe eines Ziehschuhs, der die Fugen überlappend in einer Breite von 4 bis 6 cm abdeckt, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.
Im direkten Anschluss an das Verfüllen ist das sofortige Abstreuen der behandelten Risse mit Brechsand erforderlich. Dieser Schritt dient dazu, die Fugenvergussmasse zu stabilisieren und eine griffige Oberfläche zu schaffen.
Die zu sanierenden Risse weisen eine Breite von 5 bis 20 mm auf. Es ist sicherzustellen, dass die verwendeten Materialien, insbesondere die Fugenvergussmasse und das Voranstrichmittel, den technischen Lieferbedingungen für Fugenvergussmassen im Straßenbau (TL Fug-StB) sowie den Hinweisen für denRegelbau von Oberflächenbehandlungen (HSR) entsprechen.
Zusätzlich zu den genannten Sanierungsarbeiten umfasst die Leistung auch die Baustelleneinrichtung und die Verkehrssicherung während der gesamten Ausführungszeit.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung21.05.25
- 26.05.25Heute
- Abgabefrist24.06.25
- 24.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn03.08.25
- 30.10.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:Burgenlandkreis, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
1: Rissabdeckung im Rissabdeckverfahren HPS
Rissabdeckung im Rissabdeckverfahren HPS auf einer Länge von 7.500 m
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei Referenznachweise über vergleichbare Leistungen aus den letzten fünf Jahren
Finanziell:
- Nachweis über Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung mindestens einer Krankenkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung oder Eintragung in der Handwerksrolle
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
Sonstige:
- Nachweis MVAS 99
- Erklärung zur Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Jahre
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 4 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.13 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.