Logo
Vergabepilot.AI

HF-Verstärker 60GHz für Satellitenmessstelle

Auftraggeber
Bundesnetzagentur
55122, Mainz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.07.25
11.08.25, 08:00

Stichwörter

  • HF-Verstärker
  • 60GHz
  • Hochfrequenz
  • Satellitenmessstelle
  • Funktechnik
  • Messtechnik

Zusammenfassung

Die Bundesnetzagentur schreibt die Lieferung von drei HF-Verstärkern 60 GHz aus. Die Ausschreibung erfolgt als öffentliche Ausschreibung nach der UVgO. Die Angebote müssen elektronisch über die e-Vergabe-Plattform des Bundes eingereicht werden. Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot, wobei der Preis das einzige Zuschlagskriterium darstellt.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    21.07.25


  • Heute
    26.07.25


  • Abgabefrist
    11.08.25


  • Veröffentlichungsende
    11.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zuschlagskriterien:Preis
Erfüllungsort:64560 Riedstadt, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: HF-Verstärker 60GHz

Lieferung von drei HF-Verstärkern für den 60GHz-Bereich


VORAUSSETZUNGEN

Finanziell:
  • Eigenerklärung zum Vorliegen einer marktüblichen Haftpflichtversicherung
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe
  • Eigenerklärung gem. Art. 5k der VO (EU) 833/2014
  • Eigenerklärung Handelsregister
  • Eigenerklärung Wettbewerbsregister
Sonstige:
  • Darstellung Aufgabenverteilung
  • Ressourcenverfügbarkeit

DOKUMENTE

Dateiname
  • Vergabeunterlagen
    1 Datei
  • _Hinweise von der e-Vergabe.txt
    Verwaltung
    1.04 KB
    Hinweise von der e-Vergabe-Plattform zu einer Ausschreibung. Betont die Notwendigkeit der Teilnahmeaktivierung für den Erhalt von Informationen und die Möglichkeit zur Fragestellung. Enthält Ausschreibungsgegenstand, Geschäftszeichen und Fristen.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.