Zwei Großflächenmäher für die Gemeinde Söhlde
Auftraggeber
Landkreis Hildesheim
Hildesheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
11.06.25, 07:00
Stichwörter
- Großflächenmäher
- Mäher
- Lieferung
Zusammenfassung
Die Gemeinde Söhlde beschafft einen Großflächenmäher als Zero Turn Aufsitzmäher inklusive Zubehör. Der Mäher soll Optionen für Seitenauswurf, Heckauswurf und Mulchen bieten und eine Schnittbreite von 155 cm aufweisen. Zum Zubehör gehören ein passender Wagenheber, eine StVZO-Straßenzulassung (16 km/h) inklusive Montage, sowie Mulchmesser für das 52" Mähwerk. Ebenfalls zu beschaffen sind die Frachtkosten für alle Positionen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung eines Großflächenmähers als Zero Turn Aufsitzmäher, der für den professionellen Einsatz konzipiert ist.
Der Mäher soll vielseitig einsetzbar sein und Optionen für Seitenauswurf, Heckauswurf sowie Mulchen bieten.
Konstruktionsmerkmale wie ein doppeltes Oberdeck in voller Breite, ein Scheuerschutz aus Metall und eine verstärkte Vorderkante sind gefordert, um eine hohe Lebensdauer zu gewährleisten.
Die Mähspindeln sollen aus Aluguss gefertigt und von oben abschmierbar sein.
Die Anhebung des Mähwerks soll komfortabel über ein federunterstütztes Fußpedal erfolgen.
Die Schnittbreite des Mähers soll 155 cm betragen, wobei die Schnitthöhe zwischen 3,8 und 12,7 cm in Schritten von 0,6 cm zentral einstellbar sein muss.
Ein Heckauswurf/Mulcheinsatz, Mulchmesser und ein Seitenauswurf sollen im Lieferumfang enthalten sein.
Der Antrieb soll über ein unabhängiges Achsgetriebe mit eigenständigem Ölfilter, Speisepumpe und Stoßventilen erfolgen.
Das Fahrwerk soll über ein Einzelrad-Federungssystem an den Vorderrädern mit zwei unabhängigen Lenkern und großen, verstellbaren Stoßdämpfern verfügen.
Eine Schwingarm-Hinterradaufhängung mit drehbar gelagerter Transaxle-Gabel und großen, einstellbaren Stoßdämpfern ist ebenfalls gefordert.
Der Bedienerstand soll ergonomisch gestaltet sein und ein Bedienfeld, eine Tankanzeige, einen Betriebsstundenzähler sowie eine Motorstöranzeige umfassen.
Eine integrierte Nassscheibenbremse im Getriebe und ein zertifizierter klappbarer Überrollschutz (ROPS) sind obligatorisch.
Das Mähwerk soll fußbetrieben und federgestützt angehoben werden können.
Der Sitz soll mit einer hohen Rückenlehne, gepolsterten Armlehnen und einem Automatiksicherheitsgurt ausgestattet sein.
Eine abnehmbare Bodenplatte soll einen einfachen Wartungszugang zum Antriebssystem des Mähwerkes ermöglichen.
Die Zuschaltung des Mähwerks soll elektrisch (PTO) erfolgen.
Sicherheitsmerkmale wie eine per Sitz aktivierte Motorabschaltung, Sicherheitsschalter für Zapfwellenabschaltung, ein Sicherheitskreis Neutralposition und Feststellbremse sowie eine integrierte Achsgetriebebremse sind gefordert.
Die Antriebsreifen sollen die Dimension 24x9.50-12 mit Rasenprofil aufweisen, während die Laufräder 13x6.50-6 profillos sein sollen.
Die Geschwindigkeit soll vorwärts 18,0 km/h und rückwärts 8,0 km/h betragen.
Die Flächenleistung soll bis zu 2,23 Hektar pro Stunde betragen.
Zusätzlich zum Großflächenmäher werden ein passender Wagenheber, eine StVZO-Straßenzulassung (16 km/h) inklusive Montage sowie 18 Mulchmesser für das 52" Mähwerk benötigt.
Die Frachtkosten für alle genannten Positionen sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist11.06.25
- 11.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Mäher
Verschiedenes Gärtnergerät
Erfüllungsort:31185 Söhlde, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Lieferung von zwei Großflächenmähern für die Gemeinde Söhlde
Lieferung von zwei Großflächenmähern für die Gemeinde Söhlde
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei | |||
sonstiges | 1 Datei | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 5 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.