Kanalsanierung Region 2 in Bad Honnef
Auftraggeber
Stadt Bad Honnef - Der Bürgermeister
Bad Honnef
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.04.25
27.05.25, 08:00
Stichwörter
- Kanalsanierung
- Tiefbau
- Infrastruktur
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Kanalsanierung in der Region 2 von Bad Honnef. Dies beinhaltet TV-Inspektionen von Kanalhaltungen, die Sanierung von Kanälen durch Schlauchlining und Kurzliner, sowie die Sanierung von Schächten. Die Arbeiten umfassen auch vorbereitende Maßnahmen wie die Reinigung von Kanälen und Schächten, die Beseitigung von Hindernissen und die Aufrechterhaltung der Vorflut.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Kanalsanierung in der Region 2 von Bad Honnef umfasst TV-Inspektionen von Kanalhaltungen mit Durchmessern von DN 200 bis DN 1600 sowie Eiprofilen 800/1200 über eine Gesamtlänge von 3990 Metern.
Ein wesentlicher Bestandteil ist die Sanierung von Kanälen mittels Schlauchlining, wobei verschiedene Durchmesser von DN 200 bis DN 800 sowie Eiprofile 800/1200 auf einer Gesamtlänge von 1267 Metern saniert werden.
Zusätzlich werden Kurzliner in unterschiedlichen Dimensionen von DN 200 bis DN 600 in insgesamt 65 Stück verbaut.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sanierung von Schächten, einschließlich der Beschichtung von Schachtwandungen mit Mörtel auf einer Fläche von 125 m² in 19 Schächten.
Die Arbeiten beinhalten auch die Anbindung von Zuläufen durch Verpressen mit Packern (144 Stück) und den Einbau von Hutprofilen (83 Stück).
Zusätzlich sind 51 Steigeinrichtungen zu erneuern.
Vor den Sanierungsmaßnahmen sind vorbereitende Arbeiten wie die Reinigung der Kanäle und Schächte erforderlich.
Die Reinigung der Kanäle erfolgt mittels HD-Spül-/Saugfahrzeug, wobei das anfallende Räumgut fachgerecht entsorgt wird.
Die TV-Inspektionen dienen der Zustandserfassung vor dem Linereinbau und Reparaturen.
Die Beseitigung von Hindernissen wie verfestigten Ablagerungen, Wurzeleinwuchs und einragenden Stutzen ist ebenfalls Teil der Ausschreibung.
Die Aufrechterhaltung der Vorflut während der Kanal- und Schachtrenovierung wird durch den Einsatz von Pumpenanlagen sichergestellt.
Die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten, einschließlich Aufmaßunterlagen und Sanierungsprotokolle, ist ein wichtiger Bestandteil der Leistung.
Bei der Schachtsanierung sind verschiedene Maßnahmen wie das Beseitigen von Wurzeleinwuchs, das Fräsen von einragenden Zuläufen und das Erneuern von Gerinnen vorgesehen.
Zudem werden schadhafte Stellen mit Mörtel verfüllt und freiliegende Bewehrung saniert.
Undichte Stellen werden durch Injektionen abgedichtet und Stoßfugen der Rohranbindungen verfüllt.
Die Erneuerung von Steigeisen und der Einbau von Steigleitern in den Schächten sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Die Einhaltung der DWA-M Richtlinien und anderer relevanter Vorschriften ist bei allen Arbeiten zu gewährleisten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung21.04.25
- 18.05.25Heute
- Abgabefrist27.05.25
- 27.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Kanalisationsarbeiten
Kanalbauarbeiten
Erfüllungsort:53604 Bad Honnef, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- VOB/A-konforme Nachweise
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 31 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 10 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 5 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.